17 Re: Leistungsmessung über OBD2 // ScanMaster Software
@Wolf349 .. Ja der Luftdruck kann leider durch kleine Änderungen ein gutes stück ausmachen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit verändern hingegen kaum die Auswertung.
Daher isses schwierig den genauen zu bestimmen, hier habe ich zum einen die AccuWeather sowie n paar von den Netatmo dingern rumstehen und kanns so hoffentlich einigermassen richtig bestimmen.
Daher isses sicher auch für den Vergleich wichtig immer am gleichen Ort zu messen und die "selben" Daten zu verwenden um selbst vergleiche anstellen zu können.
@Shadow666 .. hast du beide Messungen in die selbe Fahrtrichtung gemacht und auch sicher bei dem
Glettungsfaktor auf 20 gestellt?
Meinst du mit Normal und Race die verschiedenen Fahrmodis?
Würde immer Sport nutzen (wobei Race wohl auch gleich sein sollte), Normal versuchte ich mal aber da kommt immer weniger bei raus weil er schon nicht so schnell aufbaut wenn man da voll durchtritt.
Ansonsten sieht man an den Kurven sehr schön wie bei der 3. der

mit Overboost sauber durchzieht wo er in der 4. Messung schon wieder zu heiss bekommt und den Overboost so verweigert wie auch oben die ganze Leistung zu entfalten.
Vielen Dank für eure Messungen, finde ich sehr interessant, besonders schön zu lesen dass die Ultimate 2+ mit den knapp 400 PS / 570 NM dann doch etwa in dem Bereich ist, welcher DreamScience in etwa vorgab.
Werden sicher noch Messungen kommen wo diese mit einer 3" DP/AGA gemessen wird, bleibt jedenfalls weiterhin spannend was noch so alles für Messungen kommen.
Wenn ihr die Datei hochlädt, was ich eine echt super Idee finde, müsst ihr zwingend auch noch
die roten Angaben mit zu schreiben, welche ihr verändert habt.
Ansonsten kann man mit den Dateien nicht viel anfangen da eure Fahrzeugkonfiguration ja nur lokal gespeichert werden kann.
Wetterdaten sind im Diagramm, Gewichte wie auch den Benzinstand müsste man dazuschreiben und auch selbst mit abspeichern um dies nachträglich wieder bearbeiten zu können.
PS: falls ne Strasse nicht ganz horizontal ist, empfiehlt es sich von der Seite der Steigung zu messen, sobald es etwas nach unten geht gibts ansonsten gleich Bonus, auch möglich in beide richtungen zu Messen um herauszufinden ob ein grossen Unterscheid besteht.
Und adiert nicht jedes Gramm was ihr im Fahrzeug habt, die Gewichtsangabe von 1583 Kg ist möglicherweise mit allen Optionen und die meisten etwas leichter.
Selbst nehm ich jeweils mein Gewicht und nichts weiter wie z.B. das Tablet, klar wenn da noch wer neben sitzt oder Einkäufe drinn sind dass die mit einbezogen werden müssen.