Umbau beim Händler

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Mozart

Well-known member
Registriert
23 Feb. 2010
Beiträge
765
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hi zusammen,

mein Dad hat heute die Ordernummer für seinen Focus RS bekommen und erfahren, das der Wagen schon am Dienstag gebaut worden ist. :bananadancer2:

Wir wollten beim Händler folgende Dinge einbauen lassen:

Motec Pantera 8,5x19 235/35
H&R Federn
in.Pro Rückleuchten.

Heute hat unser Händler dazu folgendes gesagt:

Durch die H&R Tieferlegung würde man nach spätestens 30.000 km schäden an der Antriebswelle haben da der druck auf die Welle durch die Tieferlegung zu groß wäre.
Bei den in.Pro Rückleuchten würde zu 70% Feuchtigkeit eintreten,
und bei den Felgen/Rädern hätte ihnen der TÜV dazu geraten die Finger davon zu lassen.

Stimmt das wirklich was der da erzählt, oder hat der einfach keine Lust uns das einzubauen.
Eine Absage für den Umbau bei ihm haben wir nämlich auch bekommen.

Würde mal gerne eure Meinung dazu hören.
 
Mozart schrieb:
Hi zusammen,

mein Dad hat heute die Ordernummer für seinen Focus RS bekommen und erfahren, das der Wagen schon am Dienstag gebaut worden ist. :bananadancer2:

Wir wollten beim Händler folgende Dinge einbauen lassen:

Motec Pantera 8,5x19 235/35
H&R Federn
in.Pro Rückleuchten.

Heute hat unser Händler dazu folgendes gesagt:

Durch die H&R Tieferlegung würde man nach spätestens 30.000 km schäden an der Antriebswelle haben da der druck auf die Welle durch die Tieferlegung zu groß wäre.
Bei den in.Pro Rückleuchten würde zu 70% Feuchtigkeit eintreten,
und bei den Felgen/Rädern hätte ihnen der TÜV dazu geraten die Finger davon zu lassen.



Stimmt das wirklich was der da erzählt, oder hat der einfach keine Lust uns das einzubauen.
Eine Absage für den Umbau bei ihm haben wir nämlich auch bekommen.

Würde mal gerne eure Meinung dazu hören.


Punkt 2 kann ich dir bestädigen, bei meine in.Pro tritt Feuchtigkeit ein :cry:
 
Geile Sache.

Dein Händler hat also schon Langzeiterfahrung in Sachen Tieferlegung.
Frag ihn doch mal wodurch er das belegen kann.

Wo ich ihm Recht geben muss, ist mit der Feuchtigkeit und den in.Pro.
Hab auch Probleme mit Feuchtigkeit. Hatte ich komischerweise beim ST
nie.

Aber was gegen die Motec spricht wüsste ich nun auch nicht :nixweiss:
 
Smoky schrieb:
Geile Sache.

Dein Händler hat also schon Langzeiterfahrung in Sachen Tieferlegung.
Frag ihn doch mal wodurch er das belegen kann.

Wo ich ihm Recht geben muss, ist mit der Feuchtigkeit und den in.Pro.
Hab auch Probleme mit Feuchtigkeit. Hatte ich komischerweise beim ST
nie.

Aber was gegen die Motec spricht wüsste ich nun auch nicht :nixweiss:


Welch Freude,

hab auch die inpro Rückleuchten. Find sie rattenscharff, rundet den dicken Arsch von meinem grünen Frosch
so richtig geil ab. Die LED´s kommen richtig gut. Da mein Dicker meistens in irgend einer Garage steht, hoffe ich mal. dass ich meine Fischlis, die aus´m Wohnzimmer aus´sm Aquarium nicht umsiedeln kann.
Woran liegt´s denn, Kabelzuführung...???
 
Gute Frage.
Müsste ich mal nachschauen wie die Kabel eingeführt sind.

Wie gesagt am ST hatte ich die in.Pro 3 Jahre drauf ohne das es jemals das Glas
beschlagen hat.
 
Mozart schrieb:
Durch die H&R Tieferlegung würde man nach spätestens 30.000 km schäden an der Antriebswelle haben da der druck auf die Welle durch die Tieferlegung zu groß wäre.

Druck auf die Antriebswelle? :eek: :confused2:
Eigentlich sollte sich nur der Winkel der Gelenke ändern. Aber Druck? :nixweiss:

Das mit InPro stimmt. Ist bei mir aber nur minimal und meist schnell wieder weg. Ist nicht so das da das Wasser drin steht. Ein Nebelschleier auf einem kleinen Teil des Klarglases. Mehr war bisher nie.
 
Also Federn sind kein Problem, da wie schon richtig gesagt, sich nur der Winkel etwas ändert.
Mein ST ist auch mit Federn seit 5 Jahren und knapp 100'000KM ohne Probleme unterwegs...man solche Aussagen wie von deinem Mech machen mich rasend :maul:
In.Pro habe ich auf dem ST seit 5! Jahren, kein einzger Tropfen oder Anlaufen seit dem Einbau ist zu sehen!
Seit 1 Jahr auf dem RS, hier gabs 1x ein etwa 1qcm grosses Stück, wo sich etwas Kondenswasser gebildet hat...nichts was auch in den originalen mal vorkommt ;)

Wenn die Felgen durch den Hersteller nicht für den RS freigegeben sind, würde ich die auch nicht montieren...ansonsten, who cares?
Ach ja, dein Mech ist ein Depp :doh:
 
Ich hatte bei meinem ST extremste Tieferlegung, mit 45000km wurde der verkauft..ohne Probleme :thumbs-up_new:
 
Also mein ST hatte H&R Gewinde und nach 30tkm neue Wellen bekommen und nach 50tkm 2 neue Radlager.Allerdings auch extrem tief.Und es war einer mit den alten Wellen.
Mit meinem RS hab ich keine Probleme.Auch kein Lenkradzittern wie beim ST.Hab die H&R federn verbaut.
Nur empfehlenswert.......
 
Hallo,

ich hab vom Freundlichen direkt bei Auslieferung H&R 30mm Federn verbauen lassen. Bei Gesprächen mit dem Mechaniker, hat keiner irgendwelche Bedenken geäußert.
Bisher waren auch alle meine Fzge tiefergelegt. Hatte nie irgendwelche Probleme. Es kann höchstens passieren das die Dämpfer etwas früher fertig sind, da durch die Tieferlegung deren rebound etwas verloren geht.
 
Nur mal so zur Info: Ford verbaut in der CH für die Sonderserien vom ST (Le Mans / Heritage) serienmässig HR Federn, sooo schlecht kann das für das Auto also nicht sein. Ich hab in den meisten meiner Autos Tieferlegungsfedern verbaut gehabt - hatte nie Probleme. Hab auch im RS H&R, tiptop.

Das bei Zubehörleuchten manchmal Feuchtigkeit reinkommen kann ist klar und wenn, einfach abdichten und fertig, wo ist das Problem?
Zu den Motec kann ich leider nix sagen, hatte mich auch dafür interessiert. Da sie aber auch im Rennsport eingesetzt (zwar jetzt nicht die Pantera) werden sollten sie eigentlich nicht sooo schlecht sein.

Ich würde sagen dein Händler hat einfach was gegen Tuning...
 
Danke für die vielen Antworten.

Wir lassen unseren RS jetzt entweder bei einem anderen Fordhändler, oder in einer richtigen Tuningwerkstatt umbauen.
Unser Händler hat anscheinend keine Lust sich noch ein bisschen dazu zu verdienen.
 
Mozart schrieb:
Danke für die vielen Antworten.

Wir lassen unseren RS jetzt entweder bei einem anderen Fordhändler, oder in einer richtigen Tuningwerkstatt umbauen.
Unser Händler hat anscheinend keine Lust sich noch ein bisschen dazu zu verdienen.


:thumbs-up_new:

Eben, wer nicht will der hat schon. :D
 
Mozart schrieb:
Danke für die vielen Antworten.

Wir lassen unseren RS jetzt entweder bei einem anderen Fordhändler, oder in einer richtigen Tuningwerkstatt umbauen.
Unser Händler hat anscheinend keine Lust sich noch ein bisschen dazu zu verdienen.

Finde ich gut das du diesen Schritt machst und bitte...für das sind ja Foren da :winken:
 
Ich möchte in meinen... HR Federn verbauen .
Gibt es keinen im Raum Köln, Pulheim oder Bergheim der welche drin hat und ich mir anschauen kann.
Bin der Meinung Orginal anschauen sagt mehr aus als 1000 Bilder.

Schreibt mir doch eine PN und wir machen den Rest telefonisch

Dankeeeeee :)
 

Neueste Beiträge

Oben