VI Monitor OBD / Dashdaq XXL

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
ach dann liege ich doch gar net schlecht mit Winterreifen und MTB.
Also ne niedrige 5er Zeit wenn alles passt ist auf jedenfall drin.

Thx Scooby :thumbs-up_new:
 
scooby27 schrieb:
Smoky schrieb:
Hab bisher erstmal nur mal n 0-100 lauf gefahren. Bzw. glaub das er trotzdem 0-60 mph misst.
Mann kan zwar die Einheit auf kmh umstellen, aber bei der Anwahl des Laufs steht dort weiterhin 0-60
zur Auswahl.
Muss mich mit dem Teil erstmal in Ruhe beschäftigen.
Erste lauf 6,2 Sek, 2ter Lauf 5,6 Sek, 3ter Lauf 5,5 Sek.
Wobei ich da etwas Skeptisch bin, mit Winterschluppen hatte ich extrem Wheelspin.
Heute Abend mal weiter testen.


Die Zeiten kann man nur mir Vorsicht betrachten ???? Da es ja nicht über GPS geht setz ich mal ein dickes ????? :idee: . Ich muss bei meiner Box bis 110 ( Tacho ) drehen um die 100 im 2. Gang zu schaffen. Die Werte erinnern mich an die Werte vom Gtech pro RR . Da hatte ja einer auch ne 5,3s mit einem Serien RS geschafft :confusednew: :pfeif: :pfeif: .


Wieso sollen 5,5 Sekunden nicht machbar sein, die Karre hat um die 360PS und weiche Wintergummis drauf in original Grösse denke ich. Für mich ist das absolut machbar und auch realistisch.
 
Also die Winterpneus ziehen mitlerweile ganz gut.
Hab aber mehr Spin als mit dem PZero.
Da der Lauf eben mehr aus dem Handgelenk und lange nicht perfekt war ist ne 5,5 von 0-100 bestimmt drin.
Müsste ich 0-60 mph ne 5,1 hinlegen. Das ist vom Gefühl her locker machbar.
 
zeckenjoe schrieb:
scooby27 schrieb:
Smoky schrieb:
Hab bisher erstmal nur mal n 0-100 lauf gefahren. Bzw. glaub das er trotzdem 0-60 mph misst.
Mann kan zwar die Einheit auf kmh umstellen, aber bei der Anwahl des Laufs steht dort weiterhin 0-60
zur Auswahl.
Muss mich mit dem Teil erstmal in Ruhe beschäftigen.
Erste lauf 6,2 Sek, 2ter Lauf 5,6 Sek, 3ter Lauf 5,5 Sek.
Wobei ich da etwas Skeptisch bin, mit Winterschluppen hatte ich extrem Wheelspin.
Heute Abend mal weiter testen.


Die Zeiten kann man nur mir Vorsicht betrachten ???? Da es ja nicht über GPS geht setz ich mal ein dickes ????? :idee: . Ich muss bei meiner Box bis 110 ( Tacho ) drehen um die 100 im 2. Gang zu schaffen. Die Werte erinnern mich an die Werte vom Gtech pro RR . Da hatte ja einer auch ne 5,3s mit einem Serien RS geschafft :confusednew: :pfeif: :pfeif: .


Wieso sollen 5,5 Sekunden nicht machbar sein, die Karre hat um die 360PS und weiche Wintergummis drauf in original Grösse denke ich. Für mich ist das absolut machbar und auch realistisch.

Machbar ist alles wenn man es richtig macht. Aber der VI holt sich seine Geschwindigkeit über das Rad und nicht per GPS. Machst du jetzt ne andere Größe drauf kann es sein das du dann total falsche Werte bekommst.
 
Smoky schrieb:
Also die Winterpneus ziehen mitlerweile ganz gut.
Hab aber mehr Spin als mit dem PZero.
Da der Lauf eben mehr aus dem Handgelenk und lange nicht perfekt war ist ne 5,5 von 0-100 bestimmt drin.
Müsste ich 0-60 mph ne 5,1 hinlegen. Das ist vom Gefühl her locker machbar.


Bei den jetzigen Aussentemperaturen solltest du mit guten Winterschluffen in original Grösse 235/19 kaum Einbussen gegenüber Sommerreifen haben (von 0-100). Erst wenn du das mehrmals hintereinander tust, wirds eng für die Winterschluffen.

Du musst ca. 20-25% Schlupf benutzen beim Beschleunigen von 0-100, das gilt als der ideale Wert.
 
Größe Winterschluppen ist Serie 235/19 ;)

Der erste Gang ist eben kritisch, wenn da nen Traktions-Abriss kommt ists sofort vorbei.
Im 2ten drück ich voll bis er in den Begrenzer knallt. Aber auch da hats meiner Meinung nach
zuviel Schlupf. Wo einfach Zeit leigen bleibt. Naja ich übe die Tage nochmal :lol:
 
scooby27 schrieb:
zeckenjoe schrieb:
scooby27 schrieb:
Die Zeiten kann man nur mir Vorsicht betrachten ???? Da es ja nicht über GPS geht setz ich mal ein dickes ????? :idee: . Ich muss bei meiner Box bis 110 ( Tacho ) drehen um die 100 im 2. Gang zu schaffen. Die Werte erinnern mich an die Werte vom Gtech pro RR . Da hatte ja einer auch ne 5,3s mit einem Serien RS geschafft :confusednew: :pfeif: :pfeif: .


Wieso sollen 5,5 Sekunden nicht machbar sein, die Karre hat um die 360PS und weiche Wintergummis drauf in original Grösse denke ich. Für mich ist das absolut machbar und auch realistisch.

Machbar ist alles wenn man es richtig macht. Aber der VI holt sich seine Geschwindigkeit über das Rad und nicht per GPS. Machst du jetzt ne andere Größe drauf kann es sein das du dann total falsche Werte bekommst.



Deshalb habe ich ja auch original Grösse geschrieben...
 
Smoky schrieb:
Größe Winterschluppen ist Serie 235/19 ;)

Der erste Gang ist eben kritisch, wenn da nen Traktions-Abriss kommt ists sofort vorbei.
Im 2ten drück ich voll bis er in den Begrenzer knallt. Aber auch da hats meiner Meinung nach
zuviel Schlupf. Wo einfach Zeit leigen bleibt. Naja ich übe die Tage nochmal :lol:



Deshalb sage ich ja, idealer Schlupf bei rund 20-25% darüber Socken vom Gas :motz: :baeh:
 
Smoky schrieb:
Das ist nicht so einfach wie du es schreibst. :roll:


Das habe ich auch nie behaupted, es hat auch niemand gesagt das es einfach ist einen optimalen Start hinzulegen. Da verzweifeln ganz andere Leute dran, zumindest wenn man selber herkömmlich schaltet und auf Starthilfen (Schlupfkontrollen) verzichtet. Ich behaupte nur 5,5 Sekunden müssten bei deiner Karre drin sein :thumbs-up_new:

Wenn du es wirklich wissen willst dann heisst es üben üben und Kupplung kaufen :lachtot: :baeh:
 
Aber jetzt mal ohne Spass, wenn das Teil nur so einen Schrott wie 0-60 misst, dann kannst du das völlig vergessen :nein: :thumbs-down_new:
 
Smoky schrieb:
zeckenjoe schrieb:
Aber jetzt mal ohne Spass, wenn das Teil nur so einen Schrott wie 0-60 misst, dann kannst du das völlig vergessen :nein: :thumbs-down_new:

Ich warte noch auf ne Antwort.........


Das regt mich ja schon gleich wieder auf, da wird einfach nicht nachgedacht und irgend ein Unsinn zusammen Programmiert, habe leider das schlechte Gefühl, das das so ist wie es ist... :nein:

Nun gut ich lasse mich mal überraschen, was die schreiben, wenn Sie was schreiben. :maul:
 
habs grad schon storniert... find ich auch Mist mit den Meilenangaben.

Mir war vorallem die Diagnosefunktion wichtig, um auftretende Fehler, z.B. vom fehlenden Kat zu löschen ^^

Hab mich da jetzt mal anderweitig umgesehen und mir stattdessen ein kleines praktisches Handgerät bestellt, welches eben alle Fehlermeldungen auslesen und löschen kann... Und das gerade mal für 38,50€ inkl. Versand :thumbs-up_new:
 
Bergheimer-RS schrieb:
habs grad schon storniert... find ich auch Mist mit den Meilenangaben.

Mir war vorallem die Diagnosefunktion wichtig, um auftretende Fehler, z.B. vom fehlenden Kat zu löschen ^^

Hab mich da jetzt mal anderweitig umgesehen und mir stattdessen ein kleines praktisches Handgerät bestellt, welches eben alle Fehlermeldungen auslesen und löschen kann... Und das gerade mal für 38,50€ inkl. Versand :thumbs-up_new:



Naja die Fehlercodes und das Auslesen einiger interessanter Daten waren für mich auch erstmal der Bringer.
Nur geht das wie du bemerkt hast, auch deutlich günstiger.

Das restliche Geld sah ich in den anderen Spielereien schon recht gut angelegt, aber eben nur wenn da sinnvolle Spielereien drauf sind.
Dinge wie 0-60mph sind da eher sinnlos.

Aber ich warte erst mal ab was bei smokys Anfrage rauskommt. Habe ja 4 Wochen Rückgaberecht, somit kein grosses Risiko, sonst hätte ich eh nicht bestellt :p
 
Leider noch keine Antwort.
Aber mal abwarten.
Ich war heute auch nicht ganz untätig und hab mich mal nach dem Dash Daq XL schlau gemacht.
Ich hab da jemand gefunden der die Dinger für 399,- verkauft.
Das schöne an dem DD ist wohl sone Art Open Source.
MAn kann da jeden erdenklichen Scheiss zusätzlich dran anschliessen.
Und angeblich kann es auch km/h Läufe messen. Ne genau Antwort bekomme ich erst nächste Woche.

http://www.dashdaq.com/index.htm
http://shop.dieselschrauber.de/product_info.php/products_id/38
http://www.dashdaq.co.uk/

Wäre ne Alternative , wenn auch den teurere.
 
Oben