neuester Softwarestand hahaha

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
GeneralWilson schrieb:
RS_305 schrieb:
GeneralWilson schrieb:
An die Fordmitarbeiter hier:

Sind die bei Ford für Rückruf Zuständigen einfach nur unfähig und behindert im Kopf oder warum werden die Brücken nicht mittels Rückrufaktion durch andere ersetzt? Das sollte man eigentlich an die Autopresse weiter geben - wenn einem das Ding bei Vollgas auf der Bahn um die Ohren fliegt kanns GANZ locker schnell einige Tote geben. Wurde mal über so eine Aktion nachgedacht? Ich finds einfach eine ungeheure Frechheit, absolutes Fehlverhalten was da bei Ford getrieben wird. Meine Garantie is jetzt auch um und ich bin gezwungen mir dieses scheiss Ding in Alu zu kaufen, obwohl ichs null brauche. Wer zahlt mir denn das???!! Ein Unding is das... abartig.


"Focus RS Ownersclub" weist du was das bedeutet??? oder hast du das lesen verlernt???

Lass dir einfach mal wieder ne Packung Baldrian verschreiben und geh mir net ständig aufn Sack du Nachtwächter.

Schonmal was davon gehört, dass z.B. Mike und Boerni auch rein zufällig bei Ford arbeiten und die wohl mehr Insiderwissen haben als die meisten anderen hier... du bist schon ne ganz große Leuchte.

ich brauche kein schlafmittel ich arbeite in der dauernachtschicht. du hast das mit auf den sack gehen angefangen.

das mit insiderwissen hat man damals mit ck gesehen. bei ford arbeiten heißt nichts. man muss schon in der richtigen position sein um was zu bewirken du vollleuchte.
 
Ruhig bleiben!

Zum Thema:
Ich hab wie gesagt ne Pumaspeed Alubrücke und es hat letztens nen Knaller gemacht und die Schläuche waren vor der Drosselklappe ab...
Ich GLAUBE dass es da die plastikbrücke gefetzt hätte


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
endurance schrieb:
Ruhig bleiben!

Zum Thema:
Ich hab wie gesagt ne Pumaspeed Alubrücke und es hat letztens nen Knaller gemacht und die Schläuche waren vor der Drosselklappe ab...
Ich GLAUBE dass es da die plastikbrücke gefetzt hätte


Sent from my iPhone using Tapatalk

war dein auto kalt? welche drehzahl hast du ca. gehabt? wie schnell warst du? hast du in dem moment geschaltet oder bist du von gas runtergegangen?
 
RS_305 schrieb:
endurance schrieb:
Ruhig bleiben!

Zum Thema:
Ich hab wie gesagt ne Pumaspeed Alubrücke und es hat letztens nen Knaller gemacht und die Schläuche waren vor der Drosselklappe ab...
Ich GLAUBE dass es da die plastikbrücke gefetzt hätte


Sent from my iPhone using Tapatalk

war dein auto kalt? welche drehzahl hast du ca. gehabt? wie schnell warst du? hast du in dem moment geschaltet oder bist du von gas runtergegangen?

war beim warm fahren, in etwa 60 km/h 4. gang leicht rausbeschleunigen und hab geschaltet, zu dem Zeitpunkt war CK Serie drauf
 
RS_305 schrieb:
das mit insiderwissen hat man damals mit ck gesehen. bei ford arbeiten heißt nichts. man muss schon in der richtigen position sein um was zu bewirken du vollleuchte.

Du glaubst doch nicht das ich hier
Insider Wissen preis gebe. So naiv kannst du nicht sein. Das mit CK war mir schon im Sommer 2011 bekannt.
Also wenn einer was wissen möchte muss er schon einen anderen Weg einschlagen und nicht hier im Forum rumbellen.
 
endurance schrieb:
RS_305 schrieb:
endurance schrieb:
Ruhig bleiben!

Zum Thema:
Ich hab wie gesagt ne Pumaspeed Alubrücke und es hat letztens nen Knaller gemacht und die Schläuche waren vor der Drosselklappe ab...
Ich GLAUBE dass es da die plastikbrücke gefetzt hätte


Sent from my iPhone using Tapatalk

war dein auto kalt? welche drehzahl hast du ca. gehabt? wie schnell warst du? hast du in dem moment geschaltet oder bist du von gas runtergegangen?

war beim warm fahren, in etwa 60 km/h 4. gang leicht rausbeschleunigen und hab geschaltet, zu dem Zeitpunkt war CK Serie drauf

danke für die schnelle antwort :thumbs-up_new: .

da es immer beim warm fahren passiert bleibt nur noch im stand warmlaufen lassen :irre: .
 
Moinsen :)
Also hab ja eh nix besseres zu tun als wie rumzutelefonieren den ganzen Tach :lol:
Hab mal mein Kumpel angefunkt Motorentechniker bei Porsche - Problem geschildert und gefragt wegen Alubrücke einbauen.
Also aus seiner Sicht (und das ist keine Empfehlung oder sonst was einfach ne Meinung mehr ned) würde es MAXIMAL nen Schaluch runter reißen - wenn überhaupt. Motorentechnisch darf da gar nix passieren.

2. Anruf bei Wolf:
Erste Aussage bei der 440er Version isses Standard drinne.
Er sagte mir dass Motorentechnisch gar nix passieren wird.

Wolf hat die AS und die Mountune im Programm und was eingebaut wird entscheidet der Kunde.

:popcorn_essen:
 
mike schrieb:
RS_305 schrieb:
das mit insiderwissen hat man damals mit ck gesehen. bei ford arbeiten heißt nichts. man muss schon in der richtigen position sein um was zu bewirken du vollleuchte.

Du glaubst doch nicht das ich hier
Insider Wissen preis gebe. So naiv kannst du nicht sein. Das mit CK war mir schon im Sommer 2011 bekannt. Also wenn einer was wissen möchte muss er schon einen anderen Weg einschlagen und nicht hier im Forum rumbellen.

sorry wegen dem, hab dich mit einen glaskugel wahrsager verwechselt der gemeint hat er hat insiderwissen und es kommt 100% nichts mehr von ford.



mike schrieb:
T-Zoid schrieb:
Wer sagt denn das CK zum Schutz der Ansaugbrücke heraugekommen ist. Sind das nicht alles Vermutungen oder weiß das jemand hier genau?

Meines Wissens nach kam CK um den Leistungsmangel und die schlechte Laufkultur von CG zu beheben.

Gruß

Dann ist deine Info komplett falsch!
Zwischen CG und CK kam einiges, auch nachzulesen in einigen Threads, die das Laufverhalten und den Leistungsmangel behoben haben.
Das CK die Ansaugbrücke schützt ist so, eine schriftliche Bestätigung wird und kann dir im Forum niemand geben. Wenn du den Thread komplett gelesen hast, hast du auch sicher auch die Anmerkung von Gasa gelesen. Darin wird beantwortet was CK bewirkt.
http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=2&t=7356&hilit=mike&start=120


aber das stimmt nicht ganz :pfeif: .
 
Ich hatte gestern Abend und heute noch mal eine kleine Gesprächsrunde zu dem Thema.

Ist es hauptsächlich bei den Schaltvorgängen passiert Also beim Übergang in den Schubbetrieb..? Hat da jemand eine Info? Das wäre sehr hilfreich...

@iceage / Endurance: Habt ihr das Forge Ventil drin, oder Serie?
 
RS26 schrieb:
Ich hatte gestern Abend und heute noch mal eine kleine Gesprächsrunde zu dem Thema.

Ist es hauptsächlich bei den Schaltvorgängen passiert Also beim Übergang in den Schubbetrieb..? Hat da jemand eine Info? Das wäre sehr hilfreich...

@iceage / Endurance: Habt ihr das Forge Ventil drin, oder Serie?

Forge mit gelber Feder hab aber überhaupt schon einiges gemacht :p
 
@RS26
da liegst du genau richtig kurz nachm Schalten beim wieder Gasgeben, so hat es mir auch der Werkstattcheff von meinem freundlichen verklickert - das es da passiert.

Ne hab kein Forge drin
 
Danke für die Infos!

Das passt ganz gut in unsere Überlegung...:idee: Ich sprechs nochmal mit den Kollegen durch und geb dann nochmal Bescheid was ihr dazu meint.
 
Wenns dir bei 200 die Brücke zerfetzen sollte, dann kann das später eh keiner mehr feststellen, weil man da schon am nächsten Baum hängt :( .

Nein, ich vermute bei so hoher Geschwindigkeit bzw. beim beschleunigen kann das nicht passieren, weil dann die Drosselklappe recht weit geöffnet ist.
Bei den meisten scheint es ja eher bei niedrigeren Geschwindigkeiten (warmfahren) besonders beim hochschalten zu passieren. Ich könnte mir jetzt vorstellen wenn man gerade hochschaltet und nicht gleich wieder aufs Gas geht und die DK geschlossen bleibt kann de Druck nicht entweichen.

Ich bin jetzt kein Motorenspezialist und hab das auch nicht studiert aber rein theoretisch würde ich das jetzt so sehen.
 
naja, bei 200 wird da nix passieren wenn die brücke hoch geht. ich hatte auf meinem tacho auch mal 200 stehen als durch nen motorschaden ende war. das war eigentlich unproblematisch, ich konnte mich von der linken spur auf den standstreifen machen und in aller ruhe dort anhalten. da passiert nix weiter, als dass man keine leistung mehr hat und ausrollt, als hätte man den fuß vom gas. lenken geht vielleicht etwas schwerer, aber dann muß man eben nen bissl mehr frühstücken und 200 fährt man auch nicht in ner engen kurve, zumal die lenkung in der bewegung viel leichtgängiger ist, als im stand.
 
iceage schrieb:
Moinsen :)
Also hab ja eh nix besseres zu tun als wie rumzutelefonieren den ganzen Tach :lol:
Hab mal mein Kumpel angefunkt Motorentechniker bei Porsche - Problem geschildert und gefragt wegen Alubrücke einbauen.
Also aus seiner Sicht (und das ist keine Empfehlung oder sonst was einfach ne Meinung mehr ned) würde es MAXIMAL nen Schaluch runter reißen - wenn überhaupt. Motorentechnisch darf da gar nix passieren.

2. Anruf bei Wolf:
Erste Aussage bei der 440er Version isses Standard drinne.
Er sagte mir dass Motorentechnisch gar nix passieren wird.

Wolf hat die AS und die Mountune im Programm und was eingebaut wird entscheidet der Kunde.

:popcorn_essen:

Danke schonmal, dass du die Infos eingeholt hast. :thumbs-up_new:
Was heißt denn da darf nix am Motor passieren?
"Passiert nix weil technisch und physikalisch nicht möglich" oder "sollte nichts dran passieren, kann aber wenns blöd läuft"?


Grüße
der Gamble
 
@Gamble
Das heißt an nem Porschemotor passiert nix weil technisch un Physikalisch ned möglich :lachtot:

Ne im Ernst, er meinte wenn dann geht das in Ansaugtrakt und dass es dir da n Ventil verbiegt deswegen wäre also schon sehr sehr sehr unwarscheinlich.
Schlauch runter - nur wenn de bei der Montage geschlammt hast und grad die dicken Schläuche - wie z.B. bei mir und den meisten verbaut sind - passiert nix.

Gruß
Iceage
 
Und was ist wenn nen verbogenes Ventil den Kolben küsst und vielleicht sogar abreißt? Ich find's mutig zu sagen da passiert nix, manchmal kommt es dümmer als man denkt.
 
@cart
Habe ich ein paar Einträge weiter oben geschrieben:
Ist keine Empfehlung oder sonst wie zu verstehen. Das war ne Unterhaltung unter Freunden in der diese Aussagen aus seiner Sicht getroffen wurden.

Ich werde nen Teufel tun und sagen das hält garantiert und den Ventilen passiert auch nix.
Kannst ja mal den Herrn Intschenieur von Ford fragen was er sich so bei seinen Berechnungen gedacht hat :lachtot:

In diesem Sinne : Nur noch 5 Tage dann cruist Iceage mitm V8 :smiley_emoticons_this-rockz: durch die USA :bigtongue: :bigtongue:
 
mal ne Frage, warum mach ihr euch keine Zurrgurte um die Ansaugbrücke rum?

Also ich hab bei meiner Kunststoffbrücke 4 stück rund herum, da ich das Risiko nicht eingehen will, dass ich ne neue Hutze und ne neue Motorhaube brauche.

Weiß zwar nicht wirklich, ob es dann zu 100% hilft, aber kann mir gut vorstellen, dass damit alles heile bleibt, was es nicht platzt :D
 

Neueste Beiträge

Oben