Sportbremsbeläge / Sportbremsscheiben

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hallo,

ich wollte fragen was ihr den für bremsscheiben habt vorne und hinten da meine jetzt langsam durch sind und
ich möchte meine originale bremsanlage behalten aber doch eine etwas bessere bremsleistung.
Ich weiß das ich nicht viel mehr erwarten kann aber ich weiß nicht was ich nehmen soll brembo, ebc, tarox....usw
Ich habe den ebc redstuff belag da ich den sehr günstig bekommen konnte und natürlich sollte sich die Scheibe auch mit dem Belag vertragen :)

MfG
 
schlauchiger schrieb:
Hallo,

ich wollte fragen was ihr den für bremsscheiben habt vorne und hinten da meine jetzt langsam durch sind und
ich möchte meine originale bremsanlage behalten aber doch eine etwas bessere bremsleistung.
Ich weiß das ich nicht viel mehr erwarten kann aber ich weiß nicht was ich nehmen soll brembo, ebc, tarox....usw
Ich habe den ebc redstuff belag da ich den sehr günstig bekommen konnte und natürlich sollte sich die Scheibe auch mit dem Belag vertragen :)

MfG


Hi,

zweiteilige Bremsscheiben von BSP, sind zwar teuer, aber können richtig was ab!
Preis, ca. 800€ mit Endless Langstrecken Belag ein Gedicht! :thumbs-up_new:
 
Hallo Golf 216 Vau

Meine originalen Ford Scheiben und Beläge sind zum zweiten mal nach insgesammt 38000 km mal wieder fertig.

Tarox F 2000 wäre meine erste Wahl,obwohl ich die nicht kenne und keine Erfahrungswerte habe .

Desweiteren seit 2 Jahren : TÜV in Vorbereitung.

Wurde mir gestern , nach einem Telefonat mit Tarox zum X-ten mal gesagt.

BSP habe ich mal gegoogelt, aber :

Wo kann man die kaufen?

TÜV , ABE ?

MfG.

Heinz
 
kein Tüv, keine ABE, bisher kein Festigkeitsgutachten. Legal nur hintenherum. Verarbeitung und Leistung aber sehr gut.
 
sorry,
ich meinte natürlich die BSP. Bin die auch 1 Jahr gefahren und war damit sehr zufrieden. Jedoch mit den oben beschriebenen Mankos...
 
Sehe ich das eigentlich richtig, das es neben den Serienscheiben keine zugelassenen Bremsscheiben für den RS gibt mit denen hier jemand Erfahrungen gesammelt hat?

Finde sonst immer nur Infos zur Tarox F2000, aber die ist ja bekanntlich nicht zulässig......

Suche für meinen RS (und natürlich auch für die FAQ) eine Alternative zu Ford Originalteile.
 
colt schrieb:
Sehe ich das eigentlich richtig, das es neben den Serienscheiben keine zugelassenen Bremsscheiben für den RS gibt mit denen hier jemand Erfahrungen gesammelt hat?

Finde sonst immer nur Infos zur Tarox F2000, aber die ist ja bekanntlich nicht zulässig......

Suche für meinen RS (und natürlich auch für die FAQ) eine Alternative zu Ford Originalteile.


Ich habe die Tarox Zero ins Auge gefasst. Die hat einen höheren Reibwert ist gehärtet, also quasi wie die anderen Tarox, aber ohne Schlitze/Löcher UND ist eintragungsfrei ;)
 
Gibt mehrere eintragungsfreie Bremsscheiben für die VA. Alle einteilig!

Brembo, Tarox Zero, DBA 4000 Standard, EBC...

Einfach mal unter at-rs.de suchen. Wie bremsenheinz...
 
Super danke, hab mich mal beim Bremsen Heinz umgesehen ;-)

Dort habe ich zumindest einmal eine kleine Auswahl gefunden. Was mich wunder ist nur, das nicht jeder Hersteller sowohl Hinter- als auch Vorderachse anbietet.

Tarox F2000 >> 499 / 289 Euro
Tarox Zero >> ? / 244 Euro
ATE >> n.V. / 160 Euro
Brembo AT >> ? / ? Euro
Brembo Sportline >> 445 / n.V. Euro
EBC >> 200 / 117 Euro
AP Racing >> 827 / n.V. Euro
DBA 4000 >> ? / n.V. Euro
Zimmermann >> n.V. / 108 Euro

n.V = Nicht verfügbar
 
Hallo,

genau aus diesem Grund habe ich mich wieder für originale von Ford entschieden.

Ich brauche eine Bremse auch für 17 ". Winterräder .

Und ohne TÜV kommt für mich nicht in Frage .

Tarrox F 2000 wäre erste Wahl.

Aber ich denke , die bekommen das mit TÜV in meinem Leben nicht mehr hin :lachtot:

MfG.

Heinz
 
Ich verzweifel auch bald beim Thema Bremsen :cry:
Was ich so rausgelesen habe bisher gibt es keine deutliche Verbesserung zu den Serienscheiben mit TÜV- Tarox F2000 wären sonst meine favorits
Überleg deshalb eine Komplettanlage- beim Thema Bremsen kommt nat. auch nur mit TÜV in Frage - IS is da so knapp vorne momentan...ist aber reine Gefühlssache leider, richtig Erfahrungswerte gibt´s da ja offensichtlich noch nicht :( ...
 
Halllo :winken: ,
für die, die sich bei der Tarox F2000 Scheibe gedanken zwecks TÜV und auffallen machen :confused2:,
(geht mir mittlerweile auch so! :ja: )

Denen würde ich empfehlen sich mal die Tarox Zero anzuschauen ist mittlerweile eintragungsfrei, hat die selbe Wärmebehandlung wie die F2000, aber ohne Nuten etc. und ist kostengünstiger.


Also mein Tip:
Tarox Zero am besten mit Endless belägen :thumbs-up_new:
oder ganz klar, je nach bedarf auch andere Beläge!

Aber für jene, die etwas sehr sportlich :evil: unterwegs sind, empfehle ich dringend Endless Beläge,
der hohe Preis amortisiert sich sicher, da sie bis zu 3mal so lang halten!
Und das Bremsen oder noch wichtiger das dosieren, mit geringem Kraftaufwand ist über jeden zweifel
erhaben, für eine Original 1 Kolben Bremsanlage!
Mit der Kombination Tarox und Endless wird für einige auch der Wunsch nach einer größeren Bremsanlage
in den Hintergrund treten!
Und wer schon sportlich RS fährt, was eh nicht gerade günstig ist, der kann sich meiner Meinung nach, auch mal
sowas wie Endless Beläge gönnen!, die halten echt bis zu 3mal so lang und machen saumäßig Spass :handjob:
 
Sind das hier die Richtigen (Maße) für die HA?
http://www.bremsen-heinz.de/index.php?page=product&pID=97723&car_id=c34eb63cd098bf4be03d53462d7ecba2&acPath=2_22

Meine VA ist aktuell noch orginal und hält wohl noch ein paar Km.
Die HA ist runter un muss gewechselt werden.
Mein Plan: erst die HA auf Tarox Zero + Streetmaster Beläge und wenn VA fertig ist, diese auch auf diese Kombi zu wechseln.

Hättet ihr Bedenken vorerst (bis VA gewechselt werden muss) mit der HA Kombi zu fahren?
 
ich würde hinten weiter serie fahren verzögerung ist eh am meisten vorne, also ich finde das rausgeschmissenes geld . :winken:
 
muss mich Illudi anschließen. Die Bremse hinten ist absolut ausreichend.
Die Tarox Zero sind sicher etwas hitzestabiler als Serienscheiben. Die könnte man nehmen. Aber im Belag reicht hinten Serie, oder ATE vollkommen aus. Da kannst Du vernünftig paar Euro sparen.
Und auch der Bremsbalance hilft das, da der RS eh hinten gerne überbremst.
 
Wie gesagt ist nur persönliche Meinung und Erfahrung. Ich fuhr 22.000km hinten Serie, sprich Scheibe und Beläge. Darunter viel NOS, 3 Trackdays Spa, 1mal NR-GP und 1mal HHR.
Hat hinten super gehalten und gebremst. Wurde mir auch so von Raeder-MS empfohlen, dort nichts zu machen.
 
Ich bin für jede Meinung offen.

Mich wundert nur, daß meine HA im Gegensatz zur VA so fertig ist (Scheibe und Beläge). Die Scheiben hinten sehen echt nicht gut aus ;)
 
Oben