RS IM WINTER FAHREN

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Maidenfan

Well-known member
Registriert
29 Okt. 2009
Beiträge
1.020
Punkte Reaktionen
0
Ort
METAL PLANET
Hi, ich wollte mal paar Sachen wissen ,wenn man den RS im WInter auch fährt.
Ich habe meinen bis jetzt nicht im Winter gefahren, aber ich hab dieses Jahr einfach keine Lust auf meinen alten Passat und Geld muß ich wohl auch in den wieder reinhängen.

Jetzt wollte ich wissen,was man beachten muß, wenn man den RS im WInter auch fährt.
ISt er auf Schnee und Glätte beherrschbar? Habt ihr durch den Winter an der Frontschürze MAcken usw. bekommen, sind am Unterboden Schäden durch Salz und Winterdreck entstanden?
Wäre schön wenn diejenigen unter Euch was schreiben würden,die ihn schon immer im WInter fahren.
Und welche Winterreifen zu empfehlen sind.
Danke schonmal.
 
Zu empfehlen ist auf jeden Fall eine ordentliche Unterbodenkonservierung. Die Kanten von Trägern, Achsen fangen beim Focus sowas von schnell an zu rosten - nicht schön. Hab meinen gleich nachm Erwerb machen lassen und bis jetzt ist alles tako.

Schäden habe ich auch nicht soooo viel mehr als im Rest des Jahres, außer dass das Salz empfindliche Stellen angreift - wenn du durchs Gitter vorm LLK nach oben schaust findest ein schönes Rostnest am Träger. Da fällt mir ein, einen Schaden der mich richtig ärgert habe ich. Durchs Eiskratzen habe ich mir auf der Heckscheibe nen derben Kratzer reingezimmert - fragt nicht wie das geht, aber ist da. Wo man sicher aufpassen muss ist, wo man durchfährt - wenn mal nen Steinchen im Schneehaufen steckt, krallert der sich schön in den Lack, besonders an den Schwellern. Aber da die Schweller auch so eh arg in Mitleidenschaft gezogen werden und sicher irgendwann mal neuen Lack brauchen ist es für mich verkraftbar und günstiger als mir ein weiteres Auto zu halten. Heißt also schon, dass man aufpassen muss und nicht überall durchjodeln sollte.

An Reifen fahre ich bis dato die Vredestein, da es noch mit der günstigste Markenreifen ist. Wobei ich mir gerade bei Schnee noch etwas mehr Grip wünschen würde.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein.
 
hm ja, sind so sachen die ich mir auch so gedacht habe. am meisten schrecken mich macken ab, gegen Salz usw. hilft ja besonders vieles Waschen im Winter.
 
ab und an mal waschen und salz ist kein problem, hauptsache der steht nicht naß in der garage. das problem mit'm eiskratzen hab ich auch, hab mir beim schnee runterfegen oder eiskratzen auch ziemlich fiese kratzer in die heckscheibe gemacht, werd dieses jahr deswegen mal so'n enteiser pumpspray probieren. was kratzer angeht, meine an schwellern usw sind alle aus'm sommer, ich fahr halt nicht durch schneehaufen, weiß man ja nie, was drin ist. :)

was schnee und glätte angeht: is'n fronttriebler, fährt sich auch so, hatte nie probleme. man muß halt nen bissl gefühl im fuß haben, dann ist das kein problem.
 
Mal ne Frage, wie oft wascht ihr euren RS im Winter ? Habe zwar ein Winterauto, werde aber bei schönem Wetter ( Straße trocken) bestimmt mal ne Runde drehen
 
RS im WInter ist überhaupt kein problem.

Wenn man den Gasfuß dosiert fährt er sich ganz normal wie ein 50 PS fiesta :)
 
fahre meinen auch im Winter, mit den 17" und dem Dunlop 3D 205-50-17 ist es sogar relativ komfortabel
das Rad steht schön weit innen damit is er etwas geschützter bei Splitt usw.

man sollte sicherlich reichlich Abstand halten zum Vordermann damit die Front geschützt ist

ne gute Unterbodenkonservierung ist auch förderlich
 
Mein erster Winter steht bevor..............mit dem RS!
Werden zwar hautsächlich mit der Kiste meiner Freundin fahren, aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden , dass wir beide ein Fahrzeug benötigen (z.B. Arbeit)!
Nach langem Lesen in diesem Forum bin ich hin- und hergerissen..........sind denn die 235er (gleiche Größe wie die Sommerreifen) besser oder die 205/60R17?
Wohne im Westerwald und daher Schnee geplagt! Normalerweise tendiert man zu den kleinereren im Winter, aber bei vielen ist das Handling zwischen Sommer- und Winterreifen schon extrem unterrschiedlich!
Da ich kein besonders toller Autofahrer bin (oki, besser als eine normale Frau schon), wäre es für mich schon eine wichtige Frage, da ja wohl etliche mit 235er Winterreifen besser zurechtkommen, als mit den 205er!

Wie sieht es eigentlich mit den Felgen aus: Kriegt man die auch beim normalen Reifenhändler oder nur bei Ford?
 
felgen kannst du alle fahren, die für den rs zugelassen sind.
ob du 235er oder kleiner fahren willst, muß du selbst entscheiden. ich fahr 215/50r17, komm damit gut zurecht. klar, im vergleich zu den 235er im sommer fehlt etwas grip aber ich fahr im winter eh nicht so rasant, kann ja immer sein, dass es in der kurve doch mal glatter ist, als gedacht. hatte die 215er auch im schnee in der eifel drauf, als die vorletzten winter eingeschneit war. relativ problemlos, abgesehen von nem langen berg innerorts, wo ich einfach nicht genug schwung mitgenommen hab und dann stecken blieb. naja, esp aus und gib ihm, mühsam ernährt sich das eichhörnchen bzw schiebt sich der frontgetriebene rs mit wenig grip den berg hoch. :D
 
tut sie auch. allerdings kann sie auch keine wunder vollbringen wenn der grip generell sehr mau ist. der kuga hinter mir hatte dank 4x4 keine probleme, aber das waren gut 15cm neuschnee, da darf sich der rs auch mal den berg hoch quälen. :)
 
Ich fahre im Winter auch durch und freue mich bereits auf den ersten Schnee.
Fahre Original Felgen mit ähhh, glaube Vredestein. Habe mich sogar für die bis 290 entschieden, falls es mal trocken ist.
Im Sommer habe ich mir Spider Spikes besorgt, die ich dieses Jahr ausprobieren werde. Ketten passen bei mir nicht auf die Hinterachse.
 
Hm, zu wenig Platz im radkasten oder wo ist das Problem? Muss man denn bei Allrad alle 4 angetriebenen Räder mit Ketten bestücken?
 

Neueste Beiträge

Oben