Kurzer Aussetzer bei 5000 Touren

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Steht da wirklich lack of ho2s?

lean ist auf jeden fall mager und switches sensor indicates lean heisst das ein sensor anschlägt weil er mager läuft nur lack of ho2s keine ahnung
 
P1131 bedeutet meines Wissens dass der Fehler bedeutet dass er zu mager läuft. So sagt er eben der Kraftstoffpumpe er soll mehr Kraftstoff verwenden, da der Motor einen zu geringen Luft-Kraftstoff-Gemisch (LEAN) hat. Evtl. ist die Lambdasonde verschlissen oder bekommt einen falschen Wert >>> (Angaben meines Wissens!!!!)

Aber die hast doch neu oder???


Wirklich sicher dass nirgends eine defekter Schlauch ist??? oder er eben Luft usw. zieht???



Würde die Fehler mal löschen und fahren und schauen ob sie wieder kommen!!!
 
P1131 bedeutet: Lambdasonde-11-Schalter fehlt - Sensor gibt "mager" an"

Ich würde zuerst mal ne neue Sonde verbauen und dann schauen. Weiter kann es defekte Benzinpumpe sein, die zuwenig fördert oder einfahc nur Fremdluft, die dann zu Abmagerung führt.
 
Lambdasonden sind gerade mal 7000 KM alt.... also neu. Schläuche sind definitiv dicht und nicht älter. Habe die schon 3 Mal kontrolliert. Nix zu sehen, fühlen oder hören. Das Zischen kommt aber auf jeden Fall aus dem markierten Bereich. Also tippe ich nach wie vor auf ne undichte DK Dichtung.

Fehler sind gestern gelöscht worden und tauchten heute nicht mehr auf. Aber die Fehler kamen gestern im Leerlauf!!! Heute früh isser mir, als ich an ne Kreuzung kam und die Kupplung trat, einfach ausgegangen. Passiert derzeit öfters wenn man Rückwärts faren will und nen kurzen Gasstoß gibt. Dann schwankt die Drehzahl und er stirb gerne mal ab.
Das müßte ja auf das LLRV deuten. Wenn am 29. der ganze Ansaugkram abgebaut wird, soll das LLRV gleich mal gereinigt werden. Vllt. bringt das ja was. Sollte dann dabei ne kaputte Dichtung zu sehen sein, is ja alles klar.
 
ne, das hab ich noch nich gemacht. Benzinfilter is aber 2007 gewechselt worden. Der sollte also noch ok sein. Pumpe weiß ich nich. Werd ich mal prüfen lassen.
 
So, ich hab gerade mal die DK mit Bremsenreiniger angesprüht. Passiert gar nix. Auch hinten die Anschlüsse auf der Rückseite am Ansaugkrümmer, alles dicht. Aber jetzt kommts!!!!
Ich hab nen kurzen Sprüher von oben auf die Einspritzdüsen gegeben. Auf Zyl. 1 & 2 nix. Aber auf Zyl. 3 & 4 läuft er sofort unrund und geht fast aus. Das is ja sicher ich normal. Aber wo kann es denn nun undicht sein? Sind die Einspritzdüsen mit ner Dichtung versehen?

In dem rot markierten Bereich hab ich nen kurzen Spüher gegeben.....
 
Doofe frage, die Einspritzdüsen spritzen doch das Benzin direkt in den Brennraum, oder? Weil die so weit weg davon sitzen.....
Ich frag nur deshalb, weil ich grad nich ganz verstehe das ich ein Zischen hören kann. Wenn die Injektoren aber direkt in den Brennraum spritzen, dann müßte doch was raus gedrückt werden wenn die Dichtung im Arsch ist, oder?
 
Der gute RS ist kein Direkteinspritzer
Er ist ein ganz normaler Saugrohreinspritzer
 
Joschi RS schrieb:
Lambdasonden sind gerade mal 7000 KM alt.... also neu. Schläuche sind definitiv dicht und nicht älter. Habe die schon 3 Mal kontrolliert. Nix zu sehen, fühlen oder hören. Das Zischen kommt aber auf jeden Fall aus dem markierten Bereich. Also tippe ich nach wie vor auf ne undichte DK Dichtung.

Fehler sind gestern gelöscht worden und tauchten heute nicht mehr auf. Aber die Fehler kamen gestern im Leerlauf!!! Heute früh isser mir, als ich an ne Kreuzung kam und die Kupplung trat, einfach ausgegangen. Passiert derzeit öfters wenn man Rückwärts faren will und nen kurzen Gasstoß gibt. Dann schwankt die Drehzahl und er stirb gerne mal ab.
Das müßte ja auf das LLRV deuten. Wenn am 29. der ganze Ansaugkram abgebaut wird, soll das LLRV gleich mal gereinigt werden. Vllt. bringt das ja was. Sollte dann dabei ne kaputte Dichtung zu sehen sein, is ja alles klar.


Und hat es was gebracht das LLRV zu reinigen????
 
Bin noch nich ganz soweit. Aber erstmal der Reihe nach:
Hab ihn gestern wieder bekommen. Nachdem ich raus gefunden hatte das 2 Einspritzdüsen undicht waren und der dort Luft ansaugte, mußte das erstmal behoben werden. Da mein Mechaniker dort ran kam ohne in die Nähe des LLRV zu kommen, blieb das LLRV erstmal unangetastet. Das Zischgeräusch ist jetzt komplett weg. Als ich gestern auf dem Weg zur Arbeit mal sehen wollte wie er geht, begrenzte der Sack doch den LD auf ca. 0,5 bar. War auch nix zu machen. Also die Haube auf und mal nach geguckt ob ich was sehe. Gefunden hab ich einen nicht angeschlossenen Ansaugtemp.fühler. Der Stecker is ja bei mir nicht mehr vorhanden und ich hatte die Kabel so angeschlossen, damit ich keinen Fehler bekomme. Diese waren rausgerutscht. Also wieder drauf gesteckt. Ob und was das nun gebracht hat, kann ich dir im Laufe des Tages sagen. Derzeit sitz ich auf Arbeit und warte auf Feierabend..... ;)
Hab auch gleich mal die Batterie abgeklemmt damit der sich mal neu anlernt.
Hoffe also das, wenn ich dann die Batterie wieder anklemme und nach Hause fahre, der Karren wieder sauber läuft. Kein Ruckeln mehr usw. hat.
Das der ab und an mal ausgeht, könnte ich mir noch durch was anderes erklären. Ich hab doch nun n offenes PopOff drin. Der geht ab und zu mal aus, wenn ich ihn im 1. Gang kurz voll hoch ziehe und dann ruckartig die Kupplung trete und getreten lasse. Dann geht er manchmal aus. Kann aber vllt. auch an dem nicht angeschlossenen Fühler liegen. Hatte da auch gleich nen Fehler ( Intake Air Temp. Signal to high ), und irgendwas mit OBD Test nicht komplett fertig.

Die Drehzahl ansich bleibt aber im Leerlauf da wo sie ist. Kein "Sägen" oder Schwanken. Ich muß das jetzt aber erstmal beobachten das WE. Werd dich aber aufm Laufenden halten. Vllt. geht ja immer noch was nich richtig.
 
wäre nice wenn du dein rs jetzt endlich mal wieder am laufen hast! machst ja jetzt doch schon ne ganz schöne zeit rum :/
drück dir die Daumen! ;)
 
das letzte mal richtig gut ist er im August 2012 gelaufen.... :ups:
Aber wenn so viele mir die Daumen drücken, MUß das ja jetzt mal was werden. ( Kann auch mit dem ganzen Geld zusammen hängen, das jetzt drin steckt.... :ugly: )
Hoffen wir mal das beste. ;)
 
So, ich hab jetzt paar KM gefahren. Hab noch die gleichen Probleme wie vorher. Keine Besserung.

Problem 1:
Er fällt beim Kupplung treten manchmal ganz durch und geht aus oder er fängt sich gerade noch so, bei deutlich niedriger Drehzahl als sonst. ( Ist mir erst gerade eben auf Arbeit wieder aus gegangen )

Problem 2:
Ab 4000 Touren unter Volllast kommt immer wieder ein starker spürbarer Ruck. Wie ne Art Aussetzer. Zündung ist aber komplett neu.

Hier mal Bilder von der Spule und den Kabeln. Schaut euch bitte mal die Bilder an und sagt mir mal, ob diese Teile für den RS ok sind. Möglich is ja alles.



Zu Problem 1 würd ich jetzt das LLRV tippen. Was meint ihr? Wenns das sein sollte, was is besser? Reinigen lassen oder gleich neu kaufen? Hab gehört das es beim reinigen nach kurzer Zeit wieder zu den selben Fehlern kommt.

Zu Problem 2 hab ich keine genaue Idee. Ich hab jetzt mal nach der verbauten Zündspule gegoogelt und gesehen, das die nicht für den RS gedacht ist, sondern für nen Street Ka???? Jetzt wäre die Frage, ob sich das dann bemerkbar macht. Denn die Aussetzer hatte ich ja auch mit originaler Spule....

Könnte es auch der Kraftstofffilter sein? Hab den 2007 mal gewechselt. Ist jetzt gute 110 000 KM drin. Den auch mit wechseln?
 
Bilder bzw. deine Teile sehen Top aus. Falls ich mal zeit habe, lese ich mich in diesen Thread mal ein. Vielleicht kann ich dir einen Tip geben.

Gruß Miche
 
Also wie du schon sagtest ist es so wenn es das LLRV sein sollte gleich ein neues samt Dichtung rein weil reinigen bringt nur eine kurze Zeit was. Das sind meine Erfahrungen aus Foren....

Zu den Aussetzern sind die andauernd bei den Drehzahlen??? Kommt eben auch bei Softwarestand AF häufiger vor.

Ich glaube dass wenn es der Kraftstofffilter wäre ja die ganze Sache dann andauernd ist und nicht immer bei den gleichen Drehzahlen usw. - glaube ich nicht dass es davon kommen könnte aber wissen tut man´s eben nie.


Man oh mann drück dir die Daumen dass es wirklich dann das LLRV ist wenn dich da dran machst und dann ruhe hast!!!
 
Wie sieht es mit Fremdluft aus?
Weis zwar nicht wie es beim RS ist aber der Schlauch von der Motorbelüft geht gern kaputt oder ist zu weich und zieht sich zusammen dann hast du auch Leerlaufprobleme
 
Oben