MK3 RS Verbrauch

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Leider gab es wieder mal kein Ultimate und ich musste das normale 95er tanken da die Aral nix anderes hat.

Ich glaube ich werde langsam mal die Marke wechseln.

Was empfiehlt sich noch ausser Shell V-Power ?

Kenne hier im Kreis nur Aral und freie Tankstellen und müsste erstmal nach einer Shell suchen.
 
Phil2208 schrieb:
Norbert tank doch einfach super plus und fertig

Raff auch nich was das für'n Hexenwerk is? Einfach Super Plus und gut, bevor ich das 95er Spülmittel reinpumpe würd ich's Auto lieber stehen lassen.
 
OMV hat MaxxMotion100, Total Excelsium 98, BP Ultimate ( Aral gehört ja zu BP ) das sind noch die weiteren Speziellen bei uns im Umkreis.

Das Shell VPower find ich preislich halt total überzogen. Das ist meistens nochmal 10-15cent teuerer als das Ultimate.

Es scheiden sich ja allgemein immer etwas die Geister über die teureren Spezialbezine dem normalen 98er und zudem noch zwischen Ketten und freien Tankstellen.
Die einen schwören auf Ultimate andere auf VPower und co. und anderseits sagen Tests hingegen es kann garkeine Unterschiede aufweisen. Das selbe dann auch mit Freien Tankstellen oder günstigen Ketten wie Jet oder ZG. Wo haben die wohl ihr Benzin her ? Sicher verkaufen die einem kein B-Ware Benzin aus altem regeneriertem Öl. Bei unserer steht immer nen weißer Lastwagen ohne Beschriftung aber mit der gleichen Kennzeichen Kennung wie die von Avia .. :lol:


Merkst du so überhaupt einen großen Unterschied zwischen dem 95 und 98 bzw 100/102? Die Mehrleistung selber merkt man vermutlich nur im Grenzbereich in dem die wenigsten fahren.


Persönlich Tanke ich zur Zeit auch öftermal wieder nur "normales" 98er und merke keinen wirklichen Unterschied.
Aber ich muss selber zugeben fürs Gewissen stehe ich im Normalfall auch an der Tankstelle in Wagenfarben. Bei meinem vorherigen Kleinwagen war ich einfach der Meinung das der Motor ruhiger gelaufen ist. Da ich aber meist nur einmal im Monat tanke , ja auch jetzt den Focus halten sich die Mehrkosten in Grenzen.
 
Phil2208 schrieb:
Norbert tank doch einfach super plus und fertig
Ich will jetzt nicht lügen, aber ich meine bei beiden Arals in der Nähe gibt es nur 95er, das Ultimate und E10, dazu noch Diesel und Diesel Ultimate, wonach dann alle Pistolen belegt sind an der Säule.


Da ich das Auto nur "normal" fahre, keine Beschleunigungsorgien und keine Rennen merke ich ehrlich gesagt auch nix wenn ich 95er statt 102er tanke.
Wenn da am Auto auf Dauer nichts kaputt gehen kann habe ich dann auch kein Problem zwischendurch mal nur 95 Oktan zu tanken.

Wer aufgrund des anderen Sprits eine Mehrleistung merkt hat entweder ein gutes Popometer oder hat es gemessen.
Ich fahre den RS nicht mit dem guten Sprit um das letzte Zehntel in der Beschleunigung rauszuholen oder 280 statt 276 Tacho zu schaffen.
 
Hier könnt ihr eure Erfahrungen teilen:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/17-Ford/148-Focus.html?power_s=300&powerunit=2


Ich bin der Meinung das wenn man sich einen RS kaufen kann (er ist nicht günstig), dann sollte man auch Geld für Sprit und Reifen haben.
Ich tanke ausschließlich 102 und gibt es keins, such ich welches. 95Oktan macht sich besonders im Sommer bemerkbar. Der Klopfsensor regelt aber das sollte man nicht zur Regel werden lassen.
Das ist zu mind meine Meinung.

Unser Diesel fährtauch nur Ultimate und den Unterschied merkt man enorm. Er läuft viel weicher und ruhiger. Auch im Winter hat man keine Probleme.
Unabhängig von der Leistung gesehen die beim Diesel rein garnichts bewirkt.

Entweder ich kann mein Auto unterhalten oder ich fahre Nangkang und 95 Oktan. So sehe ich das.

Wenn man ein Auto mit Super Plus angibt gehört das auch da rein.
Ihr geht ja auch nicht zu Mcen zu wollt eine Cola und bekommt ein Wasser weils günstiger ist. Löscht ja auch euren Durst.
 
Sorry, aber hier geht es garnicht um das "leisten können", ich habe da dieselbe Meinung wie Du.
Deswegen bringe ich zum Beispiel auch mein Öl nicht mit in die Werkstatt, weil ich es mir leisten kann und bequem bin.

Nur wenn das Ultimate aus ist fahre ich nichts zig Tanken ab ob es das irgendwo noch gibt, und wie gesagt irgendwie ist mir hier an den Arals noch kein 98er unter gekommen, oder das ist dann immer an einer anderen der 10-12 Zapfsäulen, da achte ich nicht so drauf.
Und dann tanke ich halt was es gibt, das 95er.
Einzig wenn nur noch E10 da wäre würde ich wohl weiter fahren :)

Danke Spritmonitor ist hier bekannt, siehe meine und andere Signaturen :dafür:
 
Liegt daran das Aral nur Ultimate als Super hat genauso wie Shell ihr V ;)

Aber ich denke bleib bei der Aral deines Vertrauens und wenns halt nur 95er gibt tankst das.
 
Passiert ja auch nicht etliche mal dass kein anderes da ist.

Wobei ich es aber komisch finde dass es überhaupt einen Engpass bei dem guten Sprit gibt, habe ich bei den "normalen" Sorten noch nie gesehen
 
Hier im Erftkreis dieses Jahr schon zweimal mehrere Wochen kein Ultimate, und letztes Jahr auch paarmal.
 
Dann hast bestimmt die Mücken hinten drauf. :hurra2: :hurra: :bananadancer2: :lachtot:
 
Mein aktueller Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,6 L/100km...mal sehen ob ich ihn noch runter bekomme.

Irgendwie hab ich das Gefühl das mein RS MK3 mehr Sprit verbraucht als mein grüner RS MK2 mit knapp 500 ps. :confusednew:
 
hektor schrieb:
Dann hast bestimmt die Mücken hinten drauf. :hurra2: :hurra: :bananadancer2: :lachtot:


:bravo: :bravo: :thumbs-up_new: :thumbs-up_new: Nicht nur er. Wenn man hier so liest, dann sollten einige den 1,6 EB kaufen.
 
Ich muss schon sagen, auch wenn ich nicht schnell fahre fahre ich mit dem RS gerne hochtouriger, also nicht Sprit sparend, weil er sich halt gut anhört.
Deswegen wohl auch meine knapp 13 Liter Durchschnitt.

Ich bezweifele aber dass ich auf 10 oder 11 kommen würde wenn ich einfach früher schalte und mehr im höheren Gang fahre.
In Relation zum ST vorher wo ich bei knapp 10,5 Litern lag schlagen die 100PS mehr mit über 2 Litern zu buche.

Ist halt so, probiere es auch nicht aus weniger zu brauchen.
 
Hab's heute fast, aber nur fast, geschafft ohne einmal knallen zu lassen zur Arbeit 20 km zu fahren. Stand aber im Stau und als ich dann abgebogen bin bam und Laune war echt besser, trotzdem 9 L/100km trotz Stau auf der a 40.
 
Also ich weiss ja nicht wie ihr fahrt...aber wenn ihr euch den RS kauft und dann soviel Sprit wie möglich sparen wollt dann solltet ihr euch eure Kaufentscheidung echt mal überlegen

Der RS will alles aber bestimmt nicht spritsparend bewegt werden...könnt ihr natürlich gerne versuchen aber dann macht es überhaupt keinen Spass die Kiste zu fahren und das ist ja bestimmt nicht Sinn und Zweck


Ich bewege ihn artgerecht und mein Durchschnittsverbrauch liegt dann zwischen 12,5 und 13L/100...ohne Rennstreckeneinsatz
 

Neueste Beiträge

Oben