Focus RS MK3 vs. ... Thread

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
RS NO 5848 schrieb:
Dann musst du aber auch Beweise liefern. Aber ist schön zu hören, dann geht ja mit der Revo 4 noch mehr.

Ich hab keine Performance Box mehr... wenn du mir eine leihst - gerne.

Ansonsten könnte ich aber auch mit nem externen QStarz 10 Hz Empfänger und der Dynomaster App messen, ist genau das selbe wie ne PBox.
 
Ihr könnt einfach nicht schalten :lol: , beste war bis jetzt 13,4 aber da geht noch was was. War aber auch über 20 grad. Werde es mal in naher Zukunft nochmals testen. Aber 14 aufwärts ist schon schlecht, hatte ich noch nie. 13,7s war mein schlechteste
 
Jetzt geht das wieder los... Jedes Auto läuft anders. Wie viel km? Reifendruck? Ging es bergab? Ist es die korrigierte Zeit?
Also ich bin mehrmals gefahren und mehr als das ging nicht. Und glauben tue ich sowas erst mit Bild. Am besten am PC mit der korrigierten Zeit [emoji1360]
 
ben104 schrieb:
Jetzt geht das wieder los... Jedes Auto läuft anders. Wie viel km? Reifendruck? Ging es bergab? Ist es die korrigierte Zeit?
Also ich bin mehrmals gefahren und mehr als das ging nicht. Und glauben tue ich sowas erst mit Bild. Am besten am PC mit der korrigierten Zeit [emoji1360]

Das mit dem korrigieren kannst auch alles vergessen, hab das Programm selber. Ich hab schon soviele läufe gemacht, alter rs und neuer rs. Das Problem ist das die Box wie jedes Navi extrem Probleme hat mit den Höhenangaben. Die stimmen hinten und vorne nicht. Obwohl die Strecke immer dieselbe ist geht es mal bergauf oder bergab. Nun was stimmt dann. Bei 0-100 brauchst ja nicht viel Strecke. Die meine, laut Auge topfeben, denk so 10-20 cm Toleranz. Hab es letztens nochmals getestet, beim ersten mal lag ich bei 20 cm Toleranz, dann nochmals getestet am gleichen Punkt, spuckte die Box mir aus ich fahre bergauf so 1,2m. Hähh, dann gibst den Wert zum korrigieren ein und schwupps hast ne bessere Zeit. Das mit dem korrigieren ist eher Theorie, wenn die Höhe immer perfekt passen würde, wäre es klasse. Aber so ist es eher Theorie mit Fehlern. Fahr mal eine gewisse Strecke immer vom gleichen Punkt ab und vergleiche sie, du hast 10 verschiedene höhenwerte.

Aber für dich schau hier

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1761177144100830&id=1759591014259443
 
Verstehe ich nicht. Warum macht man kein Sprint 0-100 in die eine Richtung und dann die Strecke zurück wieder messen und den Mittelwert nehmen ?
 
Achso, ganz vergessen zu schreiben, dass ich aus dem 4. bei 70 heraus beschleunigt habe... Vielleicht liegt es daran nicht aus dem 3. gestartet zu sein, dass habe ich natürlich noch gar nicht ausprobiert... Also ob das überhaupt was bringt, weil so spart man sich ja einen Schaltvorgang.
 
ben104 schrieb:
Achso, ganz vergessen zu schreiben, dass ich aus dem 4. bei 70 heraus beschleunigt habe... Vielleicht liegt es daran nicht aus dem 3. gestartet zu sein, dass habe ich natürlich noch gar nicht ausprobiert... Also ob das überhaupt was bringt, weil so spart man sich ja einen Schaltvorgang.

Hatte ich auch mal gemacht und da waren es 14,xx. Bringt eigentlich nichts
 
Wenn die Drehmomentcharakterisitk sehr bauchig im mittleren Drehzahlbereich ist, durchaus denkbar dass eine ähnliche Zeit herauskommt dabei,
aber dass man dadurch Zeit spart, glaube ich nicht!
Hatte mal nen 335i, gut gemacht, der brauchte 100-200 glatt 10 SeKunden, im 4. Gang.
Durchgeschaltet 3. und 4. Gang waren es dann auch nur 9,5 - 10 Sekunden, aber obenrum hatte er auch merklich weniger Dampf!
 
delavu schrieb:
ben104 schrieb:
Achso, ganz vergessen zu schreiben, dass ich aus dem 4. bei 70 heraus beschleunigt habe... Vielleicht liegt es daran nicht aus dem 3. gestartet zu sein, dass habe ich natürlich noch gar nicht ausprobiert... Also ob das überhaupt was bringt, weil so spart man sich ja einen Schaltvorgang.

Hatte ich auch mal gemacht und da waren es 14,xx. Bringt eigentlich nichts

Gut zu wissen [emoji6] Dann werde ich das gleich diese Woche nochmal testen!
Wann hast du immer geschalten? Ich bei so zirka 6.500 U/Min. Könnte mir aber denken, dass es vielleicht bei 6.000 einen Tick schneller geht, weil man selbst da nicht gleich in einen "Keller" zurückfällt beim Hochschalten...
Wäre mal interessant zu erfahren. Kenne es nur vom Kumpel seinen J OPC, der ist am schnellsten, wenn er schon bei 5.500 schaltet, da danach das Drehmoment enorm abfällt - selbst mit gemachter Software.
 
du musst in dem bereich bleiben wo die meisten PS anliegen

und im gegensatz zum mk2 sieht man ja auf den diagrammen die es bis jetzt gibt das die meiste leistung wirklich erst bei der höchsten drehzahl anliegt also ist ausdrehn angesagt.

Falls die mal mit SW mehr drehmoment im mittleren bereich bekommen kann es sich verschieben.
 
ben104 schrieb:
delavu schrieb:
ben104 schrieb:
Achso, ganz vergessen zu schreiben, dass ich aus dem 4. bei 70 heraus beschleunigt habe... Vielleicht liegt es daran nicht aus dem 3. gestartet zu sein, dass habe ich natürlich noch gar nicht ausprobiert... Also ob das überhaupt was bringt, weil so spart man sich ja einen Schaltvorgang.

Hatte ich auch mal gemacht und da waren es 14,xx. Bringt eigentlich nichts

Gut zu wissen [emoji6] Dann werde ich das gleich diese Woche nochmal testen!
Wann hast du immer geschalten? Ich bei so zirka 6.500 U/Min. Könnte mir aber denken, dass es vielleicht bei 6.000 einen Tick schneller geht, weil man selbst da nicht gleich in einen "Keller" zurückfällt beim Hochschalten...
Wäre mal interessant zu erfahren. Kenne es nur vom Kumpel seinen J OPC, der ist am schnellsten, wenn er schon bei 5.500 schaltet, da danach das Drehmoment enorm abfällt - selbst mit gemachter Software.

Im dritten könntest noch bis knapp 6500 drehen, im vierten ist es eher ratsam bei 6000 zu schalten. Ab 6000 fällt er rapide ab bis zum begrenzer, immerhin 50 ps
 
Endlich mal ein Tester der es blickt, dass man wenn man vom 1. in den 2. schaltet auf dem Gas bleiben kann.
 
Das ist mir ehrlich gesagt neu das man da voll auf dem Gas bleiben kann. :confused2: Verschleiß x10?

Was ich gut finde ist endlich mal ein Test der ein 5 Türer R ohne DSG gegen den RS antreten lässt wie es sich gehört. Und das Ergebnis hab ich mir auch so gedacht.
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gut für die Kupplung ist. Ich weiß, dass man ein "no lift shift" programmieren kann, inwiefern das aber beim RS möglich ist und ob man das im Standardauto nutzen kann, weiß ich allerdings nicht... [emoji15]
 
Der RS hat Flat Shift. Beim treten der Kupplung wird die Zündung unterbrochen. Aber nur vom 1. in den 2. Gang.
 
Danke für die Info Mike!

Von so coolen Features sollten die Kunden aber auch wissen.
Wenn Ford das nicht kommuniziert, kann man das ja gar nicht wissen.
 
McTrack schrieb:
Danke für die Info Mike!

Von so coolen Features sollten die Kunden aber auch wissen.
Wenn Ford das nicht kommuniziert, kann man das ja gar nicht wissen.

Haben sie aber schon öfters. Gerade in den Videos zu Valencia wurde das öfters von Tyrone Johnson erwähnt.
Gut, ist jetzt keine "offizielle" Aussage, aber wer sich damit beschäftigt hat, weiß das auch.
 

Neueste Beiträge

Oben