Erfahrungen und Fakten Autotech Flasher

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Meine 100 G3 ist jetzt auch gut 6000Km im Einsatz, ich bin noch immer so begeistert wie am ersten Tag mit der SW. Ich wollte ja erst die 60er, bin aber doch froh das die meisten hier mir direkt die 100er empfohlen haben, ich hätte nie geglaubt das der RS die Leistung so gut auf den Boden bekommt...die Abstimmung ist echt der Hammer, das ding geht aus der Kurve raus das es eine wahre Freude ist :cooler:

Auf der Rolle war ich jedoch noch nicht, die Zahlen sind für mich aber auch nur nebensache weil ich weiß wie das ding auf der Straße läuft.
Spiele jetzt mit dem Gedanken noch die AS Brücke zu ordern, fährt die schon jemand zusammen mit der 100 G3?

:prost:
 
hi

gibt es jetzt wirklich ne 120i G4 ??

habe das eben gelesen und bei meinen flascher n update gemacht....ist aber nix drauf

ich fahre noch immer die 120 i gen 2 ^^

wie bekomme ich die G4

danke mfg
 
das ist einer, der sich angemeldet hat zu spamen. Bitte admins das Arschloch sperren, der ist in jedem Thread...
 
Hallo an alle Autotech Fahrer :winken:

Ich krame den mal wieder aus, da ich gerne mal Werte (am besten DashDAQ Logs) der 120i vergleichen möchte. Es geht mir nicht darum wer die größte Leistung hat sondern um Problemfindung an meinem RS. Also per PM ist kein Problem...

Hoffe der ein oder andere findet sich (bitte grob die Mods mit angeben wenn möglich).

Danke schon mal an alle :thumbs-up_new:
 
Gibts denn niemanden der (ich erweitere :mrgreen: ) die 100er 120i 120t mit nem Ladedrucksensor überwacht?! Mich würde echt mal interessieren ob 1,55 bar max. sind...
 
Autotech geht genau bis an die 1,55 bar die das ECU verarbeiten kann,
um auch nicht die Schutzfunktionen zu umgehen.
 
Es sollte eine 120i G4 verfügbar sein :bananadancer2:

Sorry grad versucht G3 aktuell... gibts wohl nur auf Anfrage für diejenigen die Probleme mit der G3 haben...
 
Frage:

Wer hat auf den ganze Dyno denn mal ne JWR40 und JWR60 mit Ladedruck und/oder Lambda gemessen. Bräuchte die Werte für mich zur Entscheidungsfindung. Gerne per PN

Danke
 
Auch mal ne Frage: hier schreiben so viele von der 120/120i - auf der JWR Seite ist die 120er doch mit Hybridturbo --) aber den Fahrt ihr ja garnicht...

Also und wie individuell gehen die Jungs auf "meine" Hardware ein?

MfG Ingo
 
H3llron schrieb:
Auch mal ne Frage: hier schreiben so viele von der 120/120i - auf der JWR Seite ist die 120er doch mit Hybridturbo --) aber den Fahrt ihr ja garnicht...

Also und wie individuell gehen die Jungs auf "meine" Hardware ein?

MfG Ingo


die 120i ist eine optimierte 100 die speziell auf die geänderten Asaugbrücke ausgelegt ist. Hat also mit der120 gar nichts zu tun,
Individuell auf deine Hardware wird nicht eingegangen, denn wenn man ml ehrlich ist wie soll das gehen ? Das geht nur auf dem prüfstand
 
Oben