Abdeckung Scheinwerferreinigungsanlage

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Dennis440NM!

Member
Registriert
8 Feb. 2016
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Wie habt ihr eure Abdeckung für die Scheinwerferreinigungsanlage richtig befestigt?meine rechte hat sich heut mal wieder verabschiedet :(
 
Die meisten mit Kabelbinder. Aber schau mal mit der Suche.
Da gibt es irgendwo schon was in den tiefen des Forums ;)
 
Vielen Dank...werd das morgen bei der letzten verbliebenden gleich mal machen. Die andere muss wieder bestellt und lackiert werden....wat solls dafür entschädigt ja das geile Fahrgefühl :lol:

so danke nochmal
 
Nur so zur aktuellen Kostenlage von Ford bzw. den Ersatzteilen...mir ist die rechte Abdeckung bei zügiger Fahrweise abgefolgen. Die neue, in Ultimate Green lackierte hat mich jetzt 164,- Euro gekostet!!! 8O :irre: o_O
 
Unterscheidet die sich von der des normalen Focus aus diesem Bauzeitraum?
 
HomRS925 schrieb:
Nur so zur aktuellen Kostenlage von Ford bzw. den Ersatzteilen...mir ist die rechte Abdeckung bei zügiger Fahrweise abgefolgen. Die neue, in Ultimate Green lackierte hat mich jetzt 164,- Euro gekostet!!! 8O :irre: o_O

Haben die nen Dachschaden?! Ist ja mal total überzogen der Preis. Bei mir sind beide auch locker, verloren habe ich zum Glück noch keinen.
 
frag mal nach ,was die eine grundiert kostet , dann weißte warum die so teuer sind ...

meine beiden sind auch locker und selbst kabelbinder helfen da nicht.
die front hat da auch schon gute schrammspuren ...

ich werd mich die tage hinsetzen und die anders anschweißen, dann ist fest :ugly:
 
Ja die Abdeckung selbst mit neuem Befestigungsbügel kostete 49,- Euro (netto). Die Lackierung dann 90,- Euro (netto). Ich habe demjenigen Chef auch den unfassbaren Preis vorgeworfen und der nur "ja die Lackierung besteht aus 4 Lackschichten... das wäre halt so hinzunehmen" :x :motz:
"Die gleiche Kostenhöhe sollte beim Electric Orange vom ST genauso teuer ausfallen...". Der meinte nur, dass bei erforderlichen Karosseriereparaturen in der Farbrichtung es locker kostspielige Angelegenheiten werden! Die meisten RS & ST-Fahrer daraufhin nur bei gebrauchten Karosserieteilen dann sparen würden; lackiert werden müssen ja dann die Teile doch so oder so!

Da vergeht einem schnell die Lust grds. solche Autos zu besitzen, sie gar zu bewegen! :nein: :maul:
 
Naja, außergewöhnliche Farben sind halt meist nicht einfach mal so zu lackieren. Sieht man ja schon an dee Zusammensetzung. Da muss man sich dann vorher im Klaren drüber sein oder informieren. Das der Preis natürlich trotzdem krass ist bleibt unbestritten.
 

Neueste Beiträge

Oben