Winterreifen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Die Conti 850 habe ich schon gefahren die fahren sich echt gut allerdings war das eine andere Zoll Größe


Hab mir die semperit bestellt mal gespannt
 
Ich hab den neuen Nokian D4 bestellt. Fahr die Winterreifen auf der Serienfelge.
 
ben104 schrieb:
TM-80 schrieb:
Ich kann mich daran erinnern das am Anfang viel die Rede von der Alutec Monstr war. Wie sieht es aus, hat jemand die Felge montiert? Bilder wären natürlich toll. Wäre ne Option für mich, leider sehen die in der Konfiguration nicht so gut aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die haben (noch) keine ABE für den Focus. Deswegen sind es bei mir auch die Ronal geworden.

Ich habe gerade noch mal in das Gutachten geschaut und da steht:
Gutachten zur ABE Nr. 49787 nach 22 StVZO.
Hier der passende link dazu:
http://www.alutec.de/alutec_wp/wp-content/plugins/file-away/lib/cls/class.fileaway_downloader.php?fileaway=8k34%2BOe0lvgWZ%2B%2FYTOhziq4FN9LUIheOYGtaKsTC6sq%2Fbn75618Uv28MG8TRcINDLsFZ39RPwtG0LHa2NXhnIyOIEq7tKhneX1Ou6OKT7R6aPswc3ZoarYfA5Ku%2F%2BxUkgMEqDCXaZ7qBkpP2xdZrDHaknTrmqKUAwKDn0jsMzEb%2FHyjY%2FLDrzK7CVAWpUuZq86m7v0d0PXKNjAoJKGjjGw%3D%3D&nonce=023080273b



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was steht den in der EG Übereinstimmungsbescheinigung drin welche Größen man fahren darf?
 
So, eben mit den Sparcos beim TÜV gewesen. Dank des aktualisierten Gutachtens waren lediglich 61 € Gebühren für die Prüfung fällig (bei Einzelabnahme sicherlich deutlich mehr), und ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist erst bei nächster Gelegenheit erforderlich. Bis dahin reicht es, den Änderungsbericht im Fahrzeug mitzuführen :prost: .
 
So, ich habe die Dinger dann heute mal drauf bekommen.

Die berühmten Alutec Monstr in 7,5*18 ET45 mit 225/40 18er Reifen Continental TS850

Gekostet haben die Räder 1211,80 Euro.
Dazu noch Radwechseln, Einlagern der Sommerräder und Sensoren initialisieren 79,99

Zusammen: 1291,79

Den schönen Warnaufkleber "240km/h" habe ich auch bekommen und gleich wieder entfernt.
Man hat mich freundlicherweise auch darauf hingewiesen dass die Räder eingetragen werden müssen.
 

Anhänge

  • 2016_10_19_170453.jpg
    2016_10_19_170453.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 1.877
Norbert würdest du verraten wie teuer die Felgen anteilig waren? (ohne Reifen, ohne Drucksensoren)
 
Lt. dem Angebot was ich vorher bekomme hatte 128 Euro pro Felge

Der tatsächliche Preis für das Komplettrad ( mehr habe ich nicht auf der Rechnung ) ist ein bisschen niedriger als im Angebot.
Wie ich es auch rechne, im Angebot sollte der Radsatz 1315,60 kosten, bezahlt habe ich aber nur 1275,58-5% (Wa Rabatt konnte man noch geben) = 1211,80 Euro
 
Aber die müssen nicht eingetragen werden... zum Gutachten.. Gibt es eine ABE !

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Keine Ahnung, ist mir auch egal da ich in der Sache keine Anstrengungen unternehmen werde.
Der RS steht im Gutachten, die Reifengrösse in den Fahrzeugpapieren, das reicht mir.
 
Hab gestern auch meine Assetto Gara bekommen, Auto hol ich bald ab. Jetzt fehlt mir noch das Gutachten rdks Sensoren und Reifen, kann mir einer Tops geben wo ich preiswerte rdks her bekomme und das aktuelle Gutachten?
 
Kein Grund gleich angep... zu sein! Gutachten und ABE sind zwei paar Schuhe. Egal, wollte nur behilflich sein. Ist ja Deine Sache, nicht meine.
 
Bin nicht angepisst wollte nur lustig sein.

Von einer ABE weiß ich ehrlich gesagt nichts, habe nur das Gutachten im Auto.
 
Ok, also du druckst die ABE aus und legst sie zusammen mit dem Gutachten ins Handschuhfach. Das ist alles, kein TÜV, keine Eintragung, einfach losfahren. Ohne ABE kann bei einer Kontrolle trotzdem alles gut gehen, oder eben auch nicht. Den Stress würde ich mir ersparen.
 
Übrigens hat es mich sehr gewundert als ich meine Originalradmuttern in einer Tüte im Auto fand beim einsteigen.
Bei den Alutec waren Radmuttern dabei.
Man sollte doch eigentlich denken dass man Zubehörfelgen so macht dass man die Serienradmuttern nehmen kann, alleine schon um Kosten zu sparen.
Wie billig wären die Felgen gewesen wenn nicht auch noch 20 Muttern dazu müssten ??

Leider nun auch auf den Winterrädern nicht das Felgenschloss drauf.
OK, ist unnötig bei den vergleichsweise billigen Rädern, aber wenn man eins hat dann will man es auch im Winter nutzen können.
 
NitrousNorbert schrieb:
Übrigens hat es mich sehr gewundert als ich meine Originalradmuttern in einer Tüte im Auto fand beim einsteigen.
Bei den Alutec waren Radmuttern dabei.
Man sollte doch eigentlich denken dass man Zubehörfelgen so macht dass man die Serienradmuttern nehmen kann, alleine schon um Kosten zu sparen.
Wie billig wären die Felgen gewesen wenn nicht auch noch 20 Muttern dazu müssten ??

Leider nun auch auf den Winterrädern nicht das Felgenschloss drauf.
OK, ist unnötig bei den vergleichsweise billigen Rädern, aber wenn man eins hat dann will man es auch im Winter nutzen können.

Sei doch froh Radmuttern dabei gehabt zu haben. So gehört sich das. Die originalen im Winter zu fahren ist eh nicht so gut. Hab das 3 Jahre bei meinem Fiesta ST gemacht und die sahen dann nicht mehr so gut aus. Da störte es nur nicht da die Originalfelgen im Sommer einen Nabendeckel drüber hatten. Aber beim RS sieht man ja die Radmuttern. Bin froh jetzt Ersatz zu haben fürn Winter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Guten Morgen,

Hier dann meiner mit den Original 18" von Ford.

Habe Sie noch schwarz Matt Pulvern lassen.
Hat mich jetzt inkl. Pulvern 1635€ gekostet.
 

Anhänge

  • IMG_6995[1].JPG
    IMG_6995[1].JPG
    3,2 MB · Aufrufe: 1.715

Neueste Beiträge

Oben