Wie mottet ihr euren RS ein ?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Eckii schrieb:
Das mit den Fensterhebern ist Easy und bei nahezu jedem Auto gleich was anlernen betrifft .

Wie oder was wird den beim Radio angelernt ? o_O

Ohh man du stellst dich wieder blöd was ? Radiocode eingeben man :p


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Also in der heutigen Zeit mit all der Elektronik - ich weiß nit ob das so klug ist die Batterie soooo lange abzuklemmen?
Da sind soviele elektonische Bautele - dat Ding welches erkennt das der Schlüssel stimmt - diese ans Steuergerät meldet...usw!!!
50 Euro und ne Steckdose in der Garage und gut is!!
 
m-stirpel schrieb:
....nicht jede stellt sein Auto Zuhause in die Garage. Wenn der Gute in einer Scheune oder so steht, hat man dann vielleicht auch keine Steckdose. ;)
Jup genau so geht es mir leider auch, ich muss ca. 5min zu meiner Garage laufen und hab keine Steckdose :motz:
Hab schon überlegt ein paar Kabeltrommeln hintereinander zu reihen ;-)
 
m-stirpel schrieb:
Meiner steht über 10km vom mir entfernt :cry: Und da ist auch keine Steckdose.
Aber ich habe die Batterie einfach drin gelassen, hoffe er springt im März trotzdem an....
Batterie würde ich aber trotzdem abklemmen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Hi,

das mit mehrere Kabeltrommel hintereinander zu reihen würde ich euch nicht empfehlen, da dann im Fehlerfall keine Sicherung mehr abschaltet wegen der zu hohen Leitungslänge

Eine andere alternative wäre vielleicht, wenn man eine 2. Autobatterie nimmt oder eine gebrauchte, die nicht mehr 100%ig Leistung bringt und mit dieser und einem Ladegerät dann die RS batterie läd.

Mit so etwas z.B. http://www.ebay.de/itm/SCHNELLLADEGERAT-YUKI-KARATE-B6-FUR-LIPO-NIMH-NC-LION-PB-230V-12V-BEL-DISPLAY-/360816136139?pt=RC_Modellbau&hash=item5402514fcb

Das Gerät kann mit 230V und mit 12V betrieben werden.

Ihr läd z.B. die 2. Autobatterie zu Hause auf und nehmt sie dann zum RS mit und läd dann mit der 2. Batterie die RS Batterie.

Es ist allerdings darauf zu achten, dass ihr die 2. Batterie nicht zu stark unterladet, aber da müsste das Ladegerät bei unter11V normalerweise abschalten. Da müsste man sich dann noch besser erkundigen.
 
Meiner steht auch nur drei Monate und ich werde die Batterie auch dran lassen.


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Dann lieber echt nen ladegerät holen bevor man die batterie abklemmt.
Vielmehr mach ich mir eher sorgen darum das der RS nen halbes jahr an der selbe stelle steht.
Vor -/ und zurückrollen entlastet vllt reifen und felge aber nicht das radlager .

Garage ist auch zuklein um mal eben anzuheben um böcke drunter zustellen :nixweiss:
 
warum sollte sich das Radlager nicht entlasten?

Durch das Weiterschieben werden doch dann im Lager andere Lagerrollen belastet. Du hast auf dem Lager so gesehen immer eine Belastung egal ob das Fahrzeug steht oder ob es in Bewegung ist. So würde ich das beurteilen.
 
Tobi41090 schrieb:
warum sollte sich das Radlager nicht entlasten?

Durch das Weiterschieben werden doch dann im Lager andere Lagerrollen belastet. Du hast auf dem Lager so gesehen immer eine Belastung egal ob das Fahrzeug steht oder ob es in Bewegung ist. So würde ich das beurteilen.


Fahre seit 1,5 Jahren!mit meinem Lkw durch Hadamar-Niederzeuzheim(Westerwald)an einem RS 500 vorbei.
Der steht seit dieser Zeit bei Wind und Wetter immer draußen.(Ford-Autohaus U...)
Jedesmal wenn ich da vorbeifahre,könnte ich heulen :cry:
Da kann man wirklich sagen,der steht sich regelrecht kaputt.

Frag´mich immer nur,wie kann man so ein edles Fahrzeug so lange draußen stehen lassen. :doh:
 
Haha beim Ulrich in Hadamar richtig? Der wird ihn einfach nicht los :p Bin den RS damals Probe gefahren. Die Folie ist an einigen stellen nicht mehr in Ordnung.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Die Fahrzeugbeschreibung könnte auch etwas ausführlicher sein:
Keine Probefahrt möglich, keine Inzahlungnahme möglich

Wenig gelaufen hat er... 1.800km nur :eek:
 
Mhh gute Frage müsste mal vorbei fahren. Steht bestimmt immer noch an der gleichen Stelle :p

Aber jetzt BTT

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
FoST1899 schrieb:
Steht bestimmt immer noch an der gleichen Stelle :p

Aber jetzt BTT

Jepp.Seit 1,5Jahren.

BTT:
Mein ST steht seit 09.11.in der Garage.

Vorkehrungen:

-hängt am B.-erhaltungsgerät
-Reifen auf 3,5 bar
-Unterbodenversiegelung und Hohlraumkonservierung
-Luftentfeuchter im Auto

...warten auf den 01.03.14 :pfeif:
 
hab meinen heuer das erste mal aufgebockt weil ich neue gummis draufgekauft habe. fahrwerktechnisch sollte es ja nix machen. bevor man ein fahrwerk kauft liegt es ja auch entlastet in der schachtel und wartet auf dem verkauf...
 

Neueste Beiträge

Oben