Neue Leistungsmessungen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
@dignitas:

Also er geht besser und die ungleichförmige Beschleunigung bzw. Konstantgeschwindigkeitsverhalten sind auch wieder i.o.
Also ob es wirklich 240 PS waren sei dahingestellt.....
 
zossen schrieb:
Man erinnert sich: vorher 239 PS.

Hab also doch keinen Tdci gekauft wie einige vermuteten :bananadancer2:

Danke an alle im Thread für die Unterstützung und die "tröstenden" Worte :)

Das freut mich für Dich - hatte schon gedacht der neue 2.2l TDCi für´n Galaxy bringt 239 PS !!! Also muß ich das Versuchkaninchen spielen und den neuen 2.2l TDCi bestellen !

:DX: :DX: :DX:

Gruß aus Nordbayern
 
RS Andes schrieb:
Ja warum :confusednew:

Die Leistung eines Motors ist hauptsächlich vom Ladedruck, der Ladelufttemperatur, der Vorzündung und dem Luft-Benzingemisch abhängig.
Natürlich bei gleichem Hubraum und Drehzahl !

Änderungen im Ansaugweg oder Abgasweg sind immer Veränderungen im Ladedruck; weil der Turbolader effektiver arbeiten kann und somit den Druck erhöht oder länger oben halten kann.

Deshalb weiß ich nicht warum das hier fast niemand misst.
 
Lolek schrieb:
Das Diagramm wäre wirklich sehr hilfreich.

Warum wird der Ladedruck nie mit gemessen?


*ironie an*

Weil der RS keine Vmax Probleme hat und der Ladedruck daran auch nicht schuld ist und weil das Thema nervt. Deswegen misst das keiner.

*ironie aus*

Sorry, musste jetzt mal sein.
Im Ernst, würde mich auch interessieren. Es ist nunmal nicht von der Hand zu weisen das es erhebliche Leistungsschwankungen bei den RS gibt und auch besonders beim Ladedruck. Beim einen geht der Zeiger im Overboost in den Roten Bereich und dreht sich fast einmal um sich selber, beim anderen geht er wenns gut läuft vielleicht mal AUF den Strich vorm Roten Bereich.

Vom Haltedruck ab 5000 U/m im 6. Gang, will ich gar nicht erst anfangen.
Ich bin noch immer überzeugt das irgendwas mit dem LD nicht stimmt. Kein LD, keine Leistung, keine Vmax.

mMn ist es auch auffällig das besonders der Ladedruck sich so unterschiedlich verhält bei einigen RS.

An der Software kann es nun wohl kaum noch liegen. Also muss bei einigen RS ein Hardwaredefekt vorliegen. Ich kann mir nämlich kaum Vorstellen das es 25 verschiedene CJ-Softwares gibt, mit verschiedenen Parametern zum Ladedruck.

Und was auch auffällt: Die RS die kein Problem mit der Leistung/ Vmax haben, bei denen bricht der Ladedruck auch nicht so früh ein. Im Overboost ist der Ladedruck wesentlich höher. Siehe Solid's Schilderung dazu.
 
So, anbei wie versprochen mal die Messung von letzter Woche.....
 

Anhänge

  • 10100501 Nachmessung MTB.jpg
    10100501 Nachmessung MTB.jpg
    316,6 KB · Aufrufe: 1.125
PlushELK schrieb:
Lolek schrieb:
Das Diagramm wäre wirklich sehr hilfreich.

Warum wird der Ladedruck nie mit gemessen?


*ironie an*

Weil der RS keine Vmax Probleme hat und der Ladedruck daran auch nicht schuld ist und weil das Thema nervt. Deswegen misst das keiner.

*ironie aus*

Sorry, musste jetzt mal sein.
Im Ernst, würde mich auch interessieren. Es ist nunmal nicht von der Hand zu weisen das es erhebliche Leistungsschwankungen bei den RS gibt und auch besonders beim Ladedruck. Beim einen geht der Zeiger im Overboost in den Roten Bereich und dreht sich fast einmal um sich selber, beim anderen geht er wenns gut läuft vielleicht mal AUF den Strich vorm Roten Bereich.

Vom Haltedruck ab 5000 U/m im 6. Gang, will ich gar nicht erst anfangen.
Ich bin noch immer überzeugt das irgendwas mit dem LD nicht stimmt. Kein LD, keine Leistung, keine Vmax.

mMn ist es auch auffällig das besonders der Ladedruck sich so unterschiedlich verhält bei einigen RS.

An der Software kann es nun wohl kaum noch liegen. Also muss bei einigen RS ein Hardwaredefekt vorliegen. Ich kann mir nämlich kaum Vorstellen das es 25 verschiedene CJ-Softwares gibt, mit verschiedenen Parametern zum Ladedruck.

Und was auch auffällt: Die RS die kein Problem mit der Leistung/ Vmax haben, bei denen bricht der Ladedruck auch nicht so früh ein. Im Overboost ist der Ladedruck wesentlich höher. Siehe Solid's Schilderung dazu.

ich kann hier mit dem handy so schlecht suchen hast du mal nen link zu solid seiner schilderung bitte ?
 
@madcap:
http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=2&t=2152&start=390

Der 8 Post ist es auf der Seite wenn ich mich nicht irre.
Und so verhält sich, soweit ich das weiß, KEIN RS der die Vmax nicht schafft.

Solids RS hat ja anscheinend kein Problem damit diese zu erreichen und hat auch ein ganz anderes LD-Verhalten als meiner der es nicht schafft.
 
Also meiner wurde gestern bei MTB gemacht und originale Leistungsmessung ergab 300PS 448NM. Aber laut Danny bei MTB wegen der zick zack Kurve soll es nicht mal die CJ gewesen sein.
 
Ist auf 360ps gestellt. Montag noch LLK einbauen und dann sind es die vollen 360 :)
 
greendevil schrieb:
Habe mal auf Facebook ein paar Diagramme online gestellt !

http://www.facebook.com/speedconcept?v=photos#!/photos.php?id=101541946552283

unter ford !

sorry Steven aber da ist wirklich kein gescheites Diagramm dabei ich wette das jeder meiner 340-360 PS Fahrzuge um längen schneller ist als dien bestens Pferd im Stall mit 400PS

Ist genau wie bei DKR bei 4500 die höchste Leistung und bei 6500-6800 wieder 300PS Serie

zum Vergleich liegen bei uns die 350-360PS in der Regel bei 6500 wenn icht sogar bei 6900u/min an.

Sorry aber das muste hier mal gesagt werden viele Kunden sehen das selber doch viele meinen 400PS wäre immer noch der Hit und wundern sich dann wenn Sie keine Schnitte gegen nen gescheit gemachten 350PS RS haben.
 
Danny schrieb:
greendevil schrieb:
Habe mal auf Facebook ein paar Diagramme online gestellt !

http://www.facebook.com/speedconcept?v=photos#!/photos.php?id=101541946552283

unter ford !

sorry Steven aber da ist wirklich kein gescheites Diagramm dabei ich wette das jeder meiner 340-360 PS Fahrzuge um längen schneller ist als dien bestens Pferd im Stall mit 400PS

Ist genau wie bei DKR bei 4500 die höchste Leistung und bei 6500-6800 wieder 300PS Serie

zum Vergleich liegen bei uns die 350-360PS in der Regel bei 6500 wenn icht sogar bei 6900u/min an.

Sorry aber das muste hier mal gesagt werden viele Kunden sehen das selber doch viele meinen 400PS wäre immer noch der Hit und wundern sich dann wenn Sie keine Schnitte gegen nen gescheit gemachten 350PS RS haben.


:thumbs-up_new: Also Danny ich bin zufrieden ;) hab gleich nen M3 auf dem Rückweg geknackt ^^ Vielen Dank nochmal :)
 
Danny schrieb:
greendevil schrieb:
Habe mal auf Facebook ein paar Diagramme online gestellt !

http://www.facebook.com/speedconcept?v=photos#!/photos.php?id=101541946552283

unter ford !

sorry Steven aber da ist wirklich kein gescheites Diagramm dabei ich wette das jeder meiner 340-360 PS Fahrzuge um längen schneller ist als dien bestens Pferd im Stall mit 400PS

Ist genau wie bei DKR bei 4500 die höchste Leistung und bei 6500-6800 wieder 300PS Serie

zum Vergleich liegen bei uns die 350-360PS in der Regel bei 6500 wenn icht sogar bei 6900u/min an.

Sorry aber das muste hier mal gesagt werden viele Kunden sehen das selber doch viele meinen 400PS wäre immer noch der Hit und wundern sich dann wenn Sie keine Schnitte gegen nen gescheit gemachten 350PS RS haben.

Muss man echt immer alle anderen Tuner runter machen ?
 
Danny kanns halt nicht lassen, so isser halt,
Steven muss halt dagrgen schiessen. Das
heisst dann Konkurenzkampf. Dann noch Gasa
und Wolf dazu und wir haben eine intressante
Runde :lachtot:
 
Oben