LLK Defekt ?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rs-Düser

Well-known member
Registriert
29 März 2011
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Seit paar Wochen verliere ich Kühlwasser, es ist aber jedoch keinen Tropfen auf dem Boden. Schläuche sind eigentlich auch dicht, kann es, dass der LLK undicht ist ?

Danke
 
Hast du schonmal die Motorabdeckung/Kühlerabdeckung von unten abgebaut und geschaut ob wirklich nicht irgendwo was leckt ?
Ladeluftkühler sehr unwarscheinlich, tippe eher auf den Motorkühler !!
 
Drunkenmonkey288 schrieb:
Der LLK kann es schon mal nicht sein!!
Durch den fließt kein Wasser!

Okay danke

fofodriver89 schrieb:
Hast du schonmal die Motorabdeckung/Kühlerabdeckung von unten abgebaut und geschaut ob wirklich nicht irgendwo was leckt ?
Ladeluftkühler sehr unwarscheinlich, tippe eher auf den Motorkühler !!

Werde gleich morgen nochmal alles checken
 
Hatte vor kurzem nen undichten Wasserkühler. Bei mir ebenfalls keine Flüssigkeit unterm Auto oder im Motorraum zu sehen, war alles trocken kA wo das Zeug hin is :confusednew: Ging auf Garantie jetzt is alles wieder Dicht.
 
Wann immer im "Druckbereich" zwischen Turbo und Motorblock etwas leck ist, hört ihr das ganz leicht, macht euch da nicht verrückt. Wenn etwas mit mehr als 1 bar bei einer Lücke rauspfeift, dann pfeift und faucht das ordentlich, nicht zu überhören und auch beim ersten mal erkennbar , erhörbar
 
Jaa klar, dachte ich mir dann auch. Werde gleich morgen zur Werkstatt gehen. Hat das irgendwelche Auswirkungen, wenn ich so noch paar Tage fahr ?
 
boerniRS schrieb:
Wann immer im "Druckbereich" zwischen Turbo und Motorblock etwas leck ist, hört ihr das ganz leicht, macht euch da nicht verrückt. Wenn etwas mit mehr als 1 bar bei einer Lücke rauspfeift, dann pfeift und faucht das ordentlich, nicht zu überhören und auch beim ersten mal erkennbar , erhörbar

Ja du meinst jetzt auch vom LLK, bzw Turbo! Aber er hat sich warscheinlich einfach nur mit dem Wasserkühler vertan!

Kann es nicht sein das das Wasser in den Brennraum kommt und dann verdampampft?
 
Wenn Wasser im Brennraum verdampfen würde, hiesse das, defekte Zylinderkopfdichtung, das wäre eine grössere Reparatur.

Mach mal deinen Stopfen runter, wo du Öl nachfüllst, falls da Schleimiges Zeug drauf wäre, würde das auf die Kopfdichtung deuten.
Das würde ich dir nicht wünschen, hoffen wir mal, das nur irgendwo ein Schlauch oder der Kühler selbst was hat.
Zum Nachweis von Abgasen im Kühlwasserkreis hat dein FFH eine Paste, bzw. Indikatorstäbchen.

Aber schau erst mal alle verbindungsstellen und den Kühler an.

Gruss, Reinhold :prost:
 
Hey, Problem gefunden :bravo: der Kühler hat ein Leck, läuft auf Garantie :)
 
Unsere Kühler scheinen jetzt nicht so die Besten zu sein in nem anderen thread waren es auch einige Kühler die den Geist aufgegeben haben
 
Ich hätte auch auf den Wasserkühler getippt. War bei mir auch schon ein Riß drin. Wodurch? Keine Ahnung. :nixweiss:

Das Wasser hat sich in diesem Unterbodenschutz gefangen und ist von da verdunstet weil das Leck so klein war. Folglich war bei mir auch nie was unter dem Auto zu sehen obwohl ich alle paar Wochen Wasser nachkippen musste.


Grüße
der Gamble
 
Oben