geschrotteter Kat

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Schooni

Well-known member
Registriert
4 Juni 2010
Beiträge
1.055
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aurich(Niedersachsen), Z.z.Voorthuizen(NL)
Hey zusammen.. :winken:

Wollte euch mal Bilder von meinem kaputten Kat zeigen..(Original Kat)..

DSCF0514.JPG

DSCF0516.JPG

Zu der dazugehörigen Geschichte...
Der Kat ist 41.000km alt...
Habe mir vor einigen km eine neue Downpipe von Ray bestellt, aber den Kat noch original gelassen denke das er diesem Druck nicht standgehalten hat... :mrgreen:
Fahre jetzt seit gestern nen 200 Zellen Kat von MTB...

Also als Tipp kann ich nur sagen, wer seine Downpipe wechselt, sollte auch den Kat wechseln... :doh:

MFG Christian
 
8O Der sieht aber echt böse aus, den haste aber gut durchgeschossen :waffe16:
Aber so hattest du wenigstens nen Grund für den 200 Zeller :lol:
 
So ´nen 1 Zeller hatte ich bis vor kurzem auch drin :lol:

Mein 1. Kat hat genau 18000km gehalten (alles original). Und als die Werkstatt ihn ausgebaut hat, war der Meister auch ein wenig erstaunt. Da war praktisch nichts mehr drin. Durch das Loch für die Lambdasonde konnte man auf das blanke Blech auf der anderen Seite schaun :DX:
 
Tuffer85 schrieb:
gut zu wissen.. ich hatte vor mir nur die miltek downpipe einzubauen.. ist son katersatzrohr eigentlich erlaubt??

Meine Downpipe ist auch von Miltek..Also wie gesagt, kann nur empfehlen gleich beides zu tauschen...
Habe mich auch sehr gewundert, weil ich vorher hier noch nie etwas ähnliches gelesen habe..

Keine Ahnung ob son Katersatzrohr erlaubt ist, habe immer davon gehört, dass das Steuerhinterziehung sein kann... :nixweiss:
Verbessert mich wenn ich mich irren sollte.. :mrgreen:

MFG Christian
 
hey schooni.. hast du denn vorher nur was an der downpipe geändert oder auch n sportauspuff ab kat?? hatte sich klanglich was verändert als du die downpipe eingebaut hast??

gruss tuffer
 
Dein Bild kommt mir bekannt vor.
Hat aber nichts mit einer anderen Downpipe etc. zu tun. Die zerlegen sich einfach so, wenn man nen bisken angast über längere Zeit.

Cu
Frank
 
Tuffer85 schrieb:
hey schooni.. hast du denn vorher nur was an der downpipe geändert oder auch n sportauspuff ab kat?? hatte sich klanglich was verändert als du die downpipe eingebaut hast??

gruss tuffer

Ja habe mir nen anderen LLK und ne Downpipe zugelegt und den Rest (Kat, Auspuff usw.) Original gelassen...Am Klang hat sich garnichts getan, erst durch den 200 Kat hat sich klanglich einiges verändert.. :bravo:

@Speedbuster
Schön wiedermal zu hören was Ford da für Teile einbaut, die dem Druck überhaupt nicht standhalten... :wallbash:

MFG Christian
 
es liegt nicht am druck, sondern an der abgastemperatur.und durch die größere downpipe staut sich die temp dann noch mehr vorm kat.die serienanlage hat auch weniger durchsatz als eine 3 zoll aga.damit bleibt die temp am kat auch länger bestehen.
ist bei dir das problem also im zeitraffer.
 
whitewolf schrieb:
es liegt nicht am druck, sondern an der abgastemperatur.und durch die größere downpipe staut sich die temp dann noch mehr vorm kat.die serienanlage hat auch weniger durchsatz als eine 3 zoll aga.damit bleibt die temp am kat auch länger bestehen.
ist bei dir das problem also im zeitraffer.

So wie ich dich verstehe, meinst du also das dass Problem noch öfter auftreten könnte solange man alles nach dem Kat original lässt?
Also ich denke das der 200 Kat schon mehr abkönnen wird als der originale...

MFG Christian
 
ja der 200er metallkat kann mehr ab, er hat auch mehr durchsatz.
man sollte aber wirklich wenn, dann alles machen.also aga ab turbo.
 
Angeblich ist ja auch die CJ SW schuld das sich die Original-Kats verabschieden und deshalb wird sie auch zur Zeit nicht aufgespielt.

Soll mit CK gelöst werden, allerdings ist das geile Knallen, ausgelöst durch Fehlzündungen, weg das die Katalysatoren zerstört.

Betrifft aber nur die Keramik-Kats, die aus Metall bleiben verschont.
 
WRS7 schrieb:
Angeblich ist ja auch die CJ SW schuld das sich die Original-Kats verabschieden und deshalb wird sie auch zur Zeit nicht aufgespielt.

Soll mit CK gelöst werden, allerdings ist das geile Knallen, ausgelöst durch Fehlzündungen, weg das die Katalysatoren zerstört.

Betrifft aber nur die Keramik-Kats, die aus Metall bleiben verschont.

Das kann ich nicht bestätigen, da ich selber noch auf CH fahre...
 
Nachdem ich morgen in der Ford Vertragswerkstatt bin wegen meinem Auspuff wie Du weißt - hast Dich ja brav beteiligt im Auspuff-Entscheidungsthreat - DANKE - werde ich mal Infos über CH einholen.

Mir persönlich unbekannt da ich nur CE und CG hatte. CJ wird nach wie vor nicht aufgespielt wegen der Kat Probleme.
 
ist die info bezüglich cj und katprobleme sicher? meinem kat geht's nämlich noch richtig gut und mein rs bollert ohne ende und geschont wird der auch nicht. :)
 
cart schrieb:
ist die info bezüglich cj und katprobleme sicher? meinem kat geht's nämlich noch richtig gut und mein rs bollert ohne ende und geschont wird der auch nicht. :)

Lt. Meister meines Vertrauens bzw. Vertragswerkstatt JA !!

Angeblich haben sich die Probleme diesbezüglich gehäuft, ob´s 100%ig ist??

Geb nur die Infos weiter die als "offizielle" Begründung genannt werden da die CJ gesperrt ist und noch immer nicht aufgespielt wird. Stand 1.8.2011
 
ok, hab nämlich auch schon gehört, dass es wegen ansaugbrücken und/oder turbos sein soll. also nehm ich das alles unter gerüchte auf. dachte vielleicht hast nen schriftstück von ford gesehen oder so.
 

Neueste Beiträge

Oben