Das wars mit dem Unfallfreien RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Alter Alter ihr geht ja ab.

@BIG HIG: erst mal danke fürs Mitleid.
Kuck Dir mal die Bilder genauer an, Tür verbeult und verkratzt, Seitenwand verbeult und verkratzt, Schweller-Verkleidung verkratzt und gerissen, Felge Verschrammt. Bin mal gespannt ob das mit 2-3tausend erledigt ist.


Ich kann euch was zur Wertminderung sagen, was mir heute der Anwalt erzählt hat. Tür (oder sowas) austauschen=keine Wertminderung. Schweißen, Spachteln= Wertminderung

Und mein RS ist jetzt laut meinem Anwalt ein Unfallfahrzeug und muss beim Verkauf angegeben werden. Fertsch

Gutachten wird am Donnerstag gemacht und am Dienstag nächste Woche gehts Werkstatt.
 
@Bernd. erstmal Danke.

Das hört sich ganz gut an, vor allem mit der Stoßstange vorne, die hat ja nun doch etwas Steinschlag. Aber lackieren die echt den vorderen Kotflügel mit, das wäre echt suuper wenn die ganze Seite neu lackiert wäre. Der Farbton ist ja angeblich schwer zu treffen.
Da bin ich am Donnerstag doch mal gespannt auf das Gespräch mit dem FFH. 8)
 
Also das wird schon bei jedem anderen "normalen" Auto so gemacht das angrenzende Teile wegen Farbangleichung mit lackiert werden.

Die Türe kommt neu. Kotflügel ist ein angrenzendes Teil, also wird er auch lackiert.
Seitenteil wird instand gesetzt und natürlich auch komplett lackiert, (incl. Dachrahmen, sprich A-Säule bis vorn zum Außenspiegel) ...angrenzendes Teil ist der Stoßfänger hi.
Den Stoßfänger vo. würde ich deinem FFH aus den Rippen kitzeln, dafür lässt Du den RS auch bei ihm machen. So als kleines Leckerli können die das ruhig machen. :prost:
 
Motorhaube und Heckklappe sind auch angrenzend (danach folgt die andere Fahrzeugseite)!!! Also müsste ja der Wagen komplett lackiert werden!!!
 
RS NO 5848 schrieb:
Motorhaube und Heckklappe sind auch angrenzend (danach folgt die andere Fahrzeugseite)!!! Also müsste ja der Wagen komplett lackiert werden!!!

Das was ich geschrieben habe sind nur Erfahrungswerte aus täglicher Zusammenarbeit mit Gutachtern aus der Werkstatt.
Ich weiß grad nicht an welcher Stelle die Motorhaube an die Türe grenzt aber du wirst so schlau sein und es mir gleich sagen.
 
Also würd ich so ein Auto kaufen- mir wär´s ehrlich völlig wurscht, ob da so ein Minischaden vorhanden war oder nicht, soferns ordentlich repariert ist . Versteh nicht wie man da so rumraunzen kann wegen so einer Lappalie- is ja wie wie unter Weibern :lol:
 
RingRS schrieb:
RS NO 5848 schrieb:
Motorhaube und Heckklappe sind auch angrenzend (danach folgt die andere Fahrzeugseite)!!! Also müsste ja der Wagen komplett lackiert werden!!!

Das was ich geschrieben habe sind nur Erfahrungswerte aus täglicher Zusammenarbeit mit Gutachtern aus der Werkstatt.
Ich weiß grad nicht an welcher Stelle die Motorhaube an die Türe grenzt aber du wirst so schlau sein und es mir gleich sagen.

Der Kotflügel vorne grenzt an die Motorhaube. Glaube kaum das eine Versicherung mehr zahlt als sie muss. Die wollen Geld verdienen und nicht ausgeben. Brauch man aber jetzt auch nicht mehr weiter drüber debatieren. Die einen haben Glück und kriegen vieles bezahlt und andere haben die A...karte. Kommt immer auf die Leute an die den Fall bearbeiten.
 
RS NO 5848 schrieb:
RingRS schrieb:
RS NO 5848 schrieb:
Motorhaube und Heckklappe sind auch angrenzend (danach folgt die andere Fahrzeugseite)!!! Also müsste ja der Wagen komplett lackiert werden!!!

Das was ich geschrieben habe sind nur Erfahrungswerte aus täglicher Zusammenarbeit mit Gutachtern aus der Werkstatt.
Ich weiß grad nicht an welcher Stelle die Motorhaube an die Türe grenzt aber du wirst so schlau sein und es mir gleich sagen.

Der Kotflügel vorne grenzt an die Motorhaube. Glaube kaum das eine Versicherung mehr zahlt als sie muss. Die wollen Geld verdienen und nicht ausgeben. Brauch man aber jetzt auch nicht mehr weiter drüber debatieren. Die einen haben Glück und kriegen vieles bezahlt und andere haben die A...karte. Kommt immer auf die Leute an die den Fall bearbeiten.

Es geht doch auch nur darum das der Kotflügel an die Türe angrenzt. Die Türe wird erneuert, die Türe wird komplett Lackiert, daher ist der Kotflügel ein angrenzendes Teil.
Da geht es nicht um Glück oder A....karte. Da geht es drum ob DU schuld bist oder nicht. Bist du selber schuld machen die das mit den angrenzenden Teilen nicht, Bist Du aber nicht schuld und die gegnerische Vers. zahlt, geht das.

So wie du das mit den angrenzenden Teilen geschrieben hast, geht das natürlich nicht. Es grenzt ein Teil an das andere,
stell dir jetzt mal den Lackierer in der Kabiene vor, dem würde ja schwindelig werden weil der im Kreis lackieren muß :mrgreen:

So und jetzt Prost :prost:

Gruß
Bernd
 
Wenn dein Reifen auch etwas abbekommen hat und du dort einen neuen brauchst, müsste man klären ob der zweite für die andere Seite auch von der Gegenseite bezahlt werden muss. Ein Reifen allein wechselt man so nicht wenn du damit schon ein Paar Km gefahren bist.
Sollte nur eine Idee sein, vielleicht mal mit drüber nach denken.
 
Die Idee ist auf jeden Fall gut und macht auch Sinn. Ich würde es auch mal in deiner Werkstatt ansprechen oder mit dem Gutachter drüber reden. Allerdings denke ich das du den 2. Reifen nicht bezahlt bekommst. Ein Versuch ist es jedenfalls wert und kostet ja auch nichts.
 
Wird sich die Frau aber noch umgucken wenn ihre Versicherung die Rechnung erhält . So nen dreischichtlack ist teuer :D
 
Soooo, also: Ich bekomm die komplette Seite lackiert, mit vorderem Kotflügel der NICHT beschädigt ist. Reifen bekomm ich auch einen bezahlt(der Reifen gegenüber bekomm ich nicht bezahlt, die Reifen waren kompl. Neu) An Stoßfänger hinten und Vorne ist auch leider nix drin.

Nochmal zum Thema Unfallwagen: Also mein Anwalt und Gutachter sagen das der RS jetzt UnfallKfz ist und der Schaden muss 100%ig beim Verkauf angegeben werden!!
Schadensumme weiß ich leider noch nicht, der Gutachter wollte noch ne Achsvermessung und die ist erst heute gemacht worden, Gutachten war letzte Woche Do.

Wertminderung: Ja
Wie hoch bekomm ich auch noch mitgeteilt, weil es beim RS, laut Gutachter schwer festzustellen ist(bei so einem Kfz)
 
Mal aus der Sicht von mir als Autohändler:

Unabhängig davon, ob du das Wort "Unfallfahrzeug" jetzt explizit verwendest solltest du die Lackierung beim Weiterverkauf angeben. Sonst geht die Kette irgendwann ohne dieses Wissen weiter, es fällt dann irgendwann bei einem Verkauf irgendwem auf und dann ist das unangenehm für alle Seiten.

Wenn du das Auto mal irgendwann verkaufen solltest musst du natürlich nicht groß und fett UNFALLFAHRZEUG in das Inserat schreiben. Auf Nachfrage nach Unfällen und Nachlackierungen, bzw. wenn es irgendwann zur Besichtigung vor Ort kommt solltest du es aber auch von dir aus sagen.

Hilfreich sind dann natürlich die Fotos. Wenn du dem Käufer sagst, dass das Auto mal wegen einem Schaden nachlackiert wurde und die Fotos zeigst sollte das Thema bei sonst guten Gesamtzustand auch durch sein.

Fazit: Bitte nicht verschweigen. Aber eben auch nicht überdramatisieren.
 
Naja mit 2-3 k wirst sicherlich nicht hinkommen. Als mich vor 2 Jahren ein LKW seidlich angeschoben hatte., belief sich am Ende der Schaden auf 7300€ Plus 1200€ Wertminderung. Getroffen wurde ich allerdings hinter der fahrertür am hinteren Radkasten. Mir wurde auch nicht der zweite Reifen bezahlt, sondern nur Felge und der beschädigte Reifen
 
hey,

hatte bei mir ähnliches. Bin auf ner Bundesstraße richtung Arbeit halb totgefahren worden, wenn ich nicht ausgewichen währe richtig frontal. Weißer Mercedes Lieferwagen(sprinter) war zu schnell dran konnte seinen Kurvenradius nicht halten und drang ihn bis zur mitte auf meine Fahrerhälfte. Hatte riesen Glück und bin mit ner Schramme am hinteren Kotflügel, Spiegelgehäuse und Seitenschweller davon gekommen. >Fahrerflucht darf alles selbst zahlen!
 

Anhänge

  • IMG_3294.jpg
    IMG_3294.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_3298.jpg
    IMG_3298.jpg
    54 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_3302.jpg
    IMG_3302.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 139
ja hilft leider nix. glaub mir, mir ging es nicht anders. Nur schweller lackieren und neuen schweller kosten mich jetzt schon 600€. Spiegelkappen muss ich erst noch schaun und das am Radkasten lass ich nicht lackieren, da ich zu große Angst habe, dass es mit der Farbe nicht klappt und weil einfach das komplette Teil lackiert werden müsse über die Türe, das ist ja ein Rahmen. Habs selbst schon sehr gut rauspolliert und hoffe, dass es mein lackierer noch ein wenig verschönert, dass sieht man zu 99% nichts mehr.
 
Wegen der Spiegelkappe schreib das mal hier im Teilemarkt, es gibt ja genug die auf Carbonkappen umgestiegen sind.
 
hey,

danke für den Tipp habe ich leider schon und hat sich noch keiner gemeldet.

Wenn jetzt alles mit den Schwellern fertig ist werde ich nen neuen Versuch starten ;)
 
Oben