Tankinhalt beiLieferung Focus RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
.... wie jetzt 1 Liter ÖL , seit wann gehört der zur Grundausstatung ?
Ich glaube neh ich bin sicher über Autohäuser könnte man Bücher schreiben . :(

Vieleicht sollte man hier mal den Besten und den Übelsten wählen . :idee:

mfgw.
 
Aufgrund der langen Wartezeit wurde meiner vom freundlichen ebenfalls vollgetankt.
Warndreieck, Verbandskiste und der ganze Klimbim war n auch drin.
 
Ich hab bei meinem neben den 9000,- Rabatt noch die erste Inspektion, Verbandskasten und Warndreieck rausgehandelt. Vollgetankt war meiner auch...hab meinen Händler bei der Übergabe nur geärgert und hab ihn den Abschlepphaken suchen lassen...

Auf die Frage warum ich das denn wissen möchte, meinte ich nur, das is nen RS und wenn der so zuverlässig ist, wie Escort Cossie, steht der mehr aufm Schlepper als alles andere ;) Ihr hättet mal das Gesicht sehen sollen, als die die Kofferraummatte hochgehoben haben und da nix war...dieser Gesichtsausdruck :lachtot: wie keine Reserveradmulde :lachtot:
 
Bei mir war der Tank etwa viertelvoll und Wandreieck, Verbandstasche und Warnweste im Kofferraum....

Über das Wandreieck und so hab ich mich gefreut, aber dass das wenigstens ein bißchen Sprit im Tank ist, fand ich doch selbstverständlich.
 
Bei meinem RS war bei Auslieferung der Tank voll. Es wäre schön, wenn es immer so wäre. Ist es aber fast nie. So ne Unverschämtheit (Reservekanister mitbringen!!!) würde ich mir nicht gefallen lassen. Es sei denn, du hast beim Kauf sehr gut Rabatt bekommen. Aber paar Liter sollten trotzdem im Tank sein. Insgesamt gesehen: viele Autohändler (nicht nur Ford) werden immer unverschämter. Man kann oft echt nur hoffen, dass man möglichst selten hin muss.
 
focusmaniac schrieb:
Achyles schrieb:
Aber welcher Händler übergibt ein Auto mit leerem Tank? wtf :irre:

Das machen viele Händler, sind schliesslich alles Kosten. Ab Werk sind ja nur ein paar Liter drin um den Wagen bewegen zu können.

Ein freund had mall ein auto abgeholt und nach 300 meter tank gans lehr... abschleppen... und leidungen endluften..
 
Also bei sowas müsste man nur eins machen: beim Vorführwagen gleich mal paar Liter ablassen bzw. umpumpen. Oder den geforderten Reservekanister links und rechts drüber ziehen. Sorry, will natürlich nicht zur Gewalt aufrufen. Aber da verkaufen die ein Auto für über 30 T€ und können nicht für 30€ Sprit reinmachen.
 
Fireball schrieb:
Meiner war auch Randvoll natürlich kostenlos wechselt mal besser Eure
Fordhändler

Habe heute meinen Ford-Fragebogen " Erfahrung mit dem Neuwagenkauf" erhalten...
Mal schauen ob es irgendeine Rückmeldung gibt, wenn ich das Kreuzchen (fast) immer ganz rechts mache (schlecht, sehr unzufrieden, nein, ...)
Ist allerdings viel zu wenig Platz für persönliche Kommentare :DX:

Zum Glück kann der :fordrs: nix dafür.
Ist alles nur gegen den Händler :waffe16:
 
karaya1 schrieb:
Also bei sowas müsste man nur eins machen: beim Vorführwagen gleich mal paar Liter ablassen bzw. umpumpen.

:mrgreen: cooler Effekt.
Genau das würde ich machen, wenn mir eine Händler sagen würde ich sollte mit einem Reservekanister einen Neuwagen abholen.
Der könnte mich, um es mal auf Deutsch zu sagen: "Am Arsch lecken!"
Den würde ich durchs Telefon ziehen, der wüsste nicht mehr ob er Ford oder Kia verkauft. Eine Unverschämtheit.
Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich das nicht so ganz glauben kann, dass ist so unglaublich durchgeknallt, der Fredersteller sollte mal fragen ob der Händler was geraucht hat, dass Zeug willste auch haben. :mrgreen:
In der Regel hole ich meine Autos im Werk ab, selbst da gibt es Unterschiede. Die meisten sind vollgetankt, außer, Achtung :mrgreen: bei Mercedes im Werk Bremen, da waren 5 Liter drin. Vorher aber eine Show, wenn man dort einen Wagen abholt, meinste Du bist auf der IAA bei einer Präsentation, aber nur 5 Liter in Kübel...hab ich auch gelacht damals.

Cu
Frank
 
Also ich kann auch nur zustimmen: wenn was mit dem Händler net passt nicht motzen sondern gleich Wechseln, gibt genug Ford Händler die nicht nur welche verkaufen sondern auch ein Stück weit Ford leben, bezüglich Tankinhalt: bei meinem FoFi waren knapp 10l drin, bem RS weiß ich's wenn ich ihn hole wobei es mich persönlich nicht wirklich stört wenn der Tank net voll ist ... 800m weiter is ne günstige Tankstelle das passt dann schon :)
 
Ne voll muss es gerade beim Händler nicht sein. Das kann ich schon verstehen, jeder muss gucken wo er bleibt. 10 Liter oder so, wären aber schon gut.
Was ich nicht verstehe ist, wenn man seinen Wagen im Werk abholt...5 Liter...bei ner Karre jenseits der ...ach lassen wir das :mrgreen: ;)

Cu
Frank
 
jap, mein Händler macht schon genug für mich (in meinem Fall: er hat mir jetzt schon das ganze Auto auf lose Schrauben geprüft und das Motor Mounting Kit von GGR hat er auch bestellt und wird das noch vor Abholung einbauen neben unzäligen Kleinigkeiten), ich fühle mich bei meinem Händler eher zu Dank verpflichtet als dass ich auf die Idee komme über den Tankinhalt zu motzen wobei ich mir natürlich bewusst bin dass das net jeder Händler macht aber naja :nixweiss: wir leben in einem freien Land, jeder darf wählen wo er sein Auto holt und warten lässt :thumbs-up_new: wobei 5 liter bei MB ab Werk schon etwas dreist ist :mrgreen:
 
Da bin ich ja froh dass mein Händler seine Kunden und ihre Erfahrung mit dem Produkt zu schätzen weiss. Wenn einer so sparig tun muss, dann spart der sicher auch später beim Service, und das würde ich mir dann doch nicht antun wollen...

Bei mir war der Tank auch gut voll und den Liter passendes Castrol Motoren Öl gab es meines Wissens für jeden in der Schweiz als Promo-Aktion gratis dazu. Wider erwarten fahre ich das Öl immer noch spazieren, bis jetzt ist der Ölstand immer noch TipTop.
 

Neueste Beiträge

Oben