RS 500 Folierung Probleme und Lösungen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
ne ne, coreforce, flocky hat schon recht. die folie ist von 3m, foliert wurde aber nicht von denen selbst. ;)
 
.....meine natürlich den von coreforce! Hatte übersehen das auf der weiteren Seite ein Beitrag steht. Weshlab sollte das denn von coreforce nicht stimmen, wenn die ofizielle Seite so lautet? Meine grundlegende Meinung habe ich schon mal platl mitgeteilt-allerdings ohne Erfolg, schade!
 
Die RS500 sind bei der Firma Ude in Friedberg gemacht worden.
Auch zu sehen auf dem Video bei 1:41


[video]http://www.youtube.com/watch?v=3fliquibzhQ[/video]
 
Ansprechpartner ist und bleibt aber wohl der örtliche Händler.
Wobei ich auch schon dran gedacht habe einfach mal da anzutanzen.
 
Mike hat ja den Namen jetzt veröffentlicht. Wie gesagt bei 3 M wurde nichts gemacht und den Fehler den du Coreforce meinst, war erst nach Fertigstellung der RS. Damals gab es nur einen Lieferengpass wegen der schwarz matten Folie bzgl. Kleber. Aber da gab es kein offizielles Problem. Das du ansprichst war wirklich erst später.

Und zum Folierer brauchts nicht fahren. Das bringt nichts. Ihr müsst das über Ford abwickeln. Bei Ford habt ihr schließlich gekauft und einen Vertrag unterschrieben. Allerdings bezweifel ich, dass was geht, da ihr 500 Fahrer ja ne besondere Pflegeanleitung bekommen habt. :lol:
 
Hier mal ein paar Fotos von meinen Falten. Ich denke mal beim RS 500 dürften sie ähnlich aussehen.
 

Anhänge

  • IMG_0805.JPG
    IMG_0805.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_0807.JPG
    IMG_0807.JPG
    3,2 MB · Aufrufe: 82
Na endlich jemand der Foto´s postet!!!

Hat ja fast 8 Seiten gedauert aber nun weiss man genau um was es geht.


Aber wenn die quasi die Folie über die Leiste gelegt haben und denn mit dem Rakel die Folie nur in die Ritzen gedrückt haben ist es ja wohl klar dass sowas passiert!!! Denn die Leiste bewegt sich garantiert immer etwas beim anfassen bzw. zumachen der Heckklappe.


Mich würde interessieren wie die Falten bei der Motorhaube aussehen und wo die sind.
 
ich denke eher das die leiste war ab zum folieren.... jeder der seine leiste mal ab hatte sieht die scheuerspuren darunter... wenn der zu kleine spalt bei der lack ausführung nun noch mit 2 folieschichten verkleinert wird muss es bei bewegung verschiebungen geben...
 
Ich denke auch eher das die Leiste weg war. Naja, mal sehen was der Händler dazu sagt.
 
Ich dürfte keinen 500er fahren... 8O Ich würd durchdrehen, die hätten keinen Spaß an mir, haben die zwar so auch nicht, aber das geht ja mal gar nicht, hallo?
Karre auf den Hof und fertig, Frist setzen auf max. 7 Tage, sonst können Sie die Kiste behalten. So würde ich nicht mit einem "Neuwagen" rumfahren.

Cu
Frank
 
focusracer schrieb:
Na endlich jemand der Foto´s postet!!!

Hat ja fast 8 Seiten gedauert aber nun weiss man genau um was es geht.


Aber wenn die quasi die Folie über die Leiste gelegt haben und denn mit dem Rakel die Folie nur in die Ritzen gedrückt haben ist es ja wohl klar dass sowas passiert!!! Denn die Leiste bewegt sich garantiert immer etwas beim anfassen bzw. zumachen der Heckklappe.


Mich würde interessieren wie die Falten bei der Motorhaube aussehen und wo die sind.

Die Folie arbeitet scheinbar durch Warm-Kalt oder Vibrationen.
Ich habe an den Kanten ja 3M Schutzfoliestreifen installiert, Nach und nach wandert diese auch nach außen.
Also hat es nicht wirklich mit der Folie selber zu tun, sondern mit der Passgenauigkeit der Leiste weil sie an diesen Stellen scheuert. Durch die Folie schiebt es sie halt zusammen. sind genau die Punkte wo sie auch bei mir scheuerte und jetzt die Folie rausarbeitet.
 
da hilft nur eins durch eine u scheibe die leiste nen mm nach aussen versetzen und den spalt etwas vergrößern das kein kontakt besteht und schon sollte damit ruhe sein
 
Johann schrieb:
Fairnando schrieb:
Sieht aus wie bei mir..... :doh:

Und bei mir.. :confusednew:


Wie zufrieden bist du mit deiner Folierung. Zeigt sie Große Abnutzung bzw. Schäden???

Will mich vorher gerne informieren bevor ich mich für einen 500er entscheide oder doch lieber einen weissen nehme - wobei ich immer was haben muss was eben nicht jeder hat in der Form. :DX:
 
focusracer schrieb:
Johann schrieb:
Fairnando schrieb:
Sieht aus wie bei mir..... :doh:

Und bei mir.. :confusednew:


Wie zufrieden bist du mit deiner Folierung. Zeigt sie Große Abnutzung bzw. Schäden???

Will mich vorher gerne informieren bevor ich mich für einen 500er entscheide oder doch lieber einen weissen nehme - wobei ich immer was haben muss was eben nicht jeder hat in der Form. :DX:

Nun ich habe nen 500-er, mittlerweile fast ein Jahr lang und ca. 38.000 Kilometer gefahren. Auch im Winter. Nun die Folie sieht sehr gut aus und hat halt den Nachteil das kleine Streifen nicht rauspoliert werden können. Wenn Du also noch nen 500-er zum annehmbaren Preis bekommen kannst, würde ich den nehmen. Ich finde auch das Fahrwerk ist noch etwas besser geworden. Und zu einem mit Navi (Sprachsteuerung) kann ich nur raten!
 
focusracer schrieb:
Johann schrieb:
Fairnando schrieb:
Sieht aus wie bei mir..... :doh:

Und bei mir.. :confusednew:


Wie zufrieden bist du mit deiner Folierung. Zeigt sie Große Abnutzung bzw. Schäden???

Will mich vorher gerne informieren bevor ich mich für einen 500er entscheide oder doch lieber einen weissen nehme - wobei ich immer was haben muss was eben nicht jeder hat in der Form. :DX:

Weiter bin ich zufrieden. 12500 km gefahren, Auch im Winter.
 
Fairnando schrieb:
Jemand vllt eine Idee wie ich diese Schlieren wegbekomme ? Hätte nicht gedacht, dass die Folie so empfindlich ist. Beim Aussteigen mal kurz mit den Schuhen drangekommen, bäm. In der Sonne siehts wirklich extrem aus. :baeh:


Meinst du sowas mit weisen Streifen???


 

Neueste Beiträge

Oben