Rückfahrscheinwerfer/ Parksensoren defekt

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Gapp

Well-known member
Registriert
19 Feb. 2010
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hi ;)

Folgendes Problem:

Seit 2 Tagen geht mein Rückfahrlicht + Parksensoren hinten nicht mehr!

Mein Kollege der in einer Werkstätte arbeitet hat sich das schon angeschaut mit Tester usw.


- Rückfahrschalter am Getriebe ist es nicht!
- Sicherungen passen auch alle
- Durchgang von Sicherungskasten(Handschuhfach) zur Rückfahrleuchte ist vorhanden sowie kein Widerstand
- Birne getauscht 12V liegen an der Fassung an aber brennt nicht.

Merkwürdig: Wenn man die Birne raus dreht gehen die Parksensoren !

Sobald man die Birne wieder rein dreht sind auch die Parksensoren aus.



Hat von euch schon mal jemand sowas gehabt?


Anzumerken ist, dass ich die Seitenverkleidungen abgebaut habe um die Türen zu Dämmen mit Alubutyl. Nach der Montage am Tag danach ist es mir erst aufgefallen.

Wäre ein großer Zufall wenn das nichts damit zutun hätte aber ich kanns nicht sagen obs beim zerlegen passiert ist oder 3-4 Tage später beim Einbau da ich in der Zeit dazwischen zwar gefahren bin aber nicht wirklich darauf geachtet habe ob die Parksensoren funktioniert haben.


Logisch wäre, dass ich ein Kabel geknickt habe beim montieren der Seitenverkleidung. Jedoch dürfte ich ja dann keinen Durchgang zur Birne haben bzw nicht konstant 12V bzw ein Widerstand durch Kabelbruch.


Steh momentan etwas an! Bitte um Hilfe
 
Du wirst wohl nicht drum rum kommen die Seitenverkleidungen und co wieder abzubauen um zu schauen ob du irgendwo versehentlich ein Kabel geknickt oder evtl. eine Schraube durch ein Kabel gedreht hast.
Hast du die Glühlampe getauscht ? Evtl. ist eine falsche drin ?
 
Ja Lampe usw alles getauscht. Dadurch das 12V anstehen und kein Widerstand ist ein Kabelbruch ja auszuschließen oder ?
 
Nein, ist nicht auszuschließen !!
Du hast auch 12V wenn das Kabel nur noch an einen Draht hängt !!
Der Stromfluss ist entscheidend... der wird dann zu gering sein !!
Bitte prüfe auch noch mal ob du die richtige Glühlampe drin hast !!
Oftmals werden die vertauscht z.B 1Faden/2Faden oder andere Watt zahl.
Dadurch kann auch sowas entstehen
 
Wenn 12 Volt an der Lampenfassung anliegen, MUSS die Lampe leuchten!!!
Dem Kabel ist es völlig egal ob es gerade, schräg oder geknickt ist!!
Wenn Di eine Schraube durch die Leitung gedreht hast, fliegt wenn Du einen Plus erwischt hast die Sicherung, beim Minus passiert gar nichts.
Wenn das Kabel nur noch einen Draht hat wird der Strom über diesen einen Draht fließen. Der wird sehr heiß werden und wahrscheinlich verbrennen.
Wenn 12 Volt an der Lampenfassung anliegen, Plus und Minus an der Fassung gemessen!!, und das Leuchtmittel nicht leuchtet, ist es am ARSCH.
 
Der Stromfluss ist auch entscheidend... 12V bedeutet nicht immer gleich das die Lampe leuchten muss.
 
fofodriver89 schrieb:
Der Stromfluss ist auch entscheidend... 12V bedeutet nicht immer gleich das die Lampe leuchten muss.

Dann erklär mir bitte warum das nicht entscheidend ist!!

Strom fliest erst in einem geschlossenem Kreislauf.
Der Setzt eine Spannung, in dem Fall 12 Volt, und einen Widerstand, in dem Fall die Lampe, voraus.
Wenn Spannung da ist, Lampe ganz ist, fließt Strom und bringt den Widerstand (Lampe) zum glühen.
 
Vielleicht hat er das Massekabel der Rückfahrleuchte erwischt und beim Messen holt man sich die Masse über die Rückfahrsensoren, die aber bei einer Birne, die ja bekanntlich mehr Strom als ein Multimeter braucht, nicht ausreicht und somit die Sensoren ausfallen lässt?!
Bring mir das Auto, ich knobel mal dran rum :D
 
Ich werde die Tage einfach nochmal die ganze Verkleidung abbauen und wegen der Masse schauen.
 
mex schrieb:
Vielleicht hat er das Massekabel der Rückfahrleuchte erwischt und beim Messen holt man sich die Masse über die Rückfahrsensoren, die aber bei einer Birne, die ja bekanntlich mehr Strom als ein Multimeter braucht, nicht ausreicht und somit die Sensoren ausfallen lässt?!
Bring mir das Auto, ich knobel mal dran rum :D

Auch das stimmt nicht. Wenn Du mit dem Multimeter 12Volt AN DER FASSUNG misst, leuchtet auch die Lampe.
Wenn die Masseleitung der Fassung einen höheren Widerstand hat als umliegende Verbraucher, würde die Lampe entsprechend dunkler leuchten, aber sie leuchtet.
Ein Massefehler würde sich aber auch an den anderen Lampen bemerkbar machen.

Warum Verkleidung abbauen. Einfach ein Massekabel zur Fassung legen und probieren.
 

Neueste Beiträge

Oben