Kühlwasser kocht läuft aus Kühler geplatzt

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Königstiger77

Well-known member
Registriert
2 Okt. 2015
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölsche Jung
Das war es wohl bei mir mit der RS Saison :cry:
Ist wohl zu heiss heute in Köln.
Dachte noch an der Ampel was qualmt da vorn und der vor mir stinkt aber, f... war meine Kiste :wallbash:
zum Glück quasi 2 Str. vorm Ziel passiert.
Die Haube ist von unten voller rotem Kühlwasser, unterm RS läuft die rote Suppe raus.
Glaube sämtliche 8L sind weg, Ausgleichbehälter kann man füllen wie blöde, sofort wieder leer.
Ich wundere mich dass die Wassertemp. aber nicht hoch ging während der Fahrt???

Momentan traue ich mich noch nicht den Motor wieder zu starten, werde ihn wohl zur Garage schieben müssen :selbstmord:

Wer es weiss oder wem das auch schon passiert ist, nur her mit Infos. :hilfe:
Sind die Wasserkühler eine RS Focus Krankheit???
Danke
Gruss
Tom
 
Der Wasserkühler des RS ist schon eine Schwachstelle, aber eigentlich nicht so massiv wie von dir beschrieben .... fängt typischerweise seitlich unauffällig zu safteln an ... bei dir ist vlt. ein Schlauch geplatzt oder so ..... jedenfalls - wenn du danach länger Ruhe haben möchtest, lass einen besseren Wasserkühler montieren und vlt. auch gleich den ganzen Wasserkreislauf mit Silikonschläuchen versorgen ... die einschlägigen und auch hier vertreten Tuner haben alle notwendigen Teile (du solltest auch alle Schlauchschellen auf neue und gleich Edelstahl-Schellen mittauschen...)
 
Hallo Boerni, mein RS Gott :winken:
hmm OK, naja mir fällt bisher nur auf das Wasser was ich oben rein kippe läuft mir quasi am Vorderrad wieder raus o_O
Werde gleich mal den Unterfahrschutz ab machen.
Silikonschläuche waren mir bei LLK ein Begriff, nicht beim Kühlsystem. Schellen hat ich nur am LLK System getauscht
Hmmm, tschüss Wagner LLK Investition :wallbash:
danke
 
Kontrollier mal bitte den kühlwasserbehälter selbst auf Risse.
Die Deckel aufm kühlwasserbehälter sind auch ne Schwachstelle weil se manchmal nicht aufmachen um überdruck abzulassen was eigentlich Sinn und Zweck wäre.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Fehler gefunden :doh:
Wenn man im Winter die verlorene Schraube nicht mehr wiederfindet, könnte sie eines Tages dort sein...
M6 Schraube vom Ventilator in den Kühler geschossen :doh:
aber das so ein kleines Loch das Wasser soooo durchlaufen lässt, krass.
Da jetzt eh alle Kühler draussen sind, kann ich auch Nägel mit Köpfen machen, direkt den Wagner rein, Soundsymposer raus, Silikon rein :mrgreen:
RS Saison damit vorbei
Gruss Tom
 

Anhänge

  • image1.JPG
    image1.JPG
    83 KB · Aufrufe: 152
  • image2.JPG
    image2.JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 152
Bitte keinen originalen RS Kühler einbauen, nimm einen von ProAlloy oder Airtec und Co. .... preislich sicher nichts um und um Welten bessere Kühlleistung und Haltbarkeit, den Luxus der Silikon-Kühlwasserschläuche kannst du ja meinetwegen einstweilen weglassen .....
 
Das glaub ich Dir gern, hab auch überlegt, aber...
186,- orig. Ford zu
700,- pro alloy?
letzte Woche Antriebswelle
und der Wagner 650,-
Da ist die Kasse geschröpft :nein:
Trotzdem danke oder du hast noch spezial Tip.
Klimakühler muss ja auch passen!!
Gruss
Tom
 
In England gibt's die kühler von airtec für 325 £ und von Pro Alloy für 460 £.
 
Ach der Stev27RS,
lese mich gerade durch deinen Beitrag zu Wasserkühler,
erzähl doch mal warum einen AIrtec statt original, bisher ausser heute :doh: hatte ich keine Temp. Probleme am RS.
Gut Rennstrecke fahr ich nicht.
Gruss Tom
 
Der Originale hält tendenziell nicht sehr lang, obwohl meiner beim Umbau nach 6 Jahren noch dicht war ... wollte ihn eigentlich für einen Wasserkühler-Weitwurf zur Verfügung stellen (der LLK-Weitwurf wird langsam langweilig ...) :ugly:

das Teil ist halt so blöd zu versenden, sonst könntest du meinen alten Wasserkühler gerne haben ....
 
Abend Borni,
ja genau das wär jetzt noch eine Option,
100 Eu würde ich Dir für den alten geben.
oder B du kennst noch einen der nen gebrauchten ALU Kühler abzugeben hat?
Versand, hmmm, naja hab schon nen RS Endtopf Versendet das war richtig Arbeit :doh:
Von wo bist DU?
 
Ich bin bloß knapp 1000 km von Köln weg :ugly:

schick mir via PN deine Postadresse, der Versand wird halt recht heftig, also 100 und der Versand ist da schon dabei ... das wär dann ok (weil selber ist der das nicht wert)

wie dringend brauchst du den Kühler ?
 
Königstiger77 schrieb:
Ach der Stev27RS,
lese mich gerade durch deinen Beitrag zu Wasserkühler,
erzähl doch mal warum einen AIrtec statt original, bisher ausser heute :doh: hatte ich keine Temp. Probleme am RS.
Gut Rennstrecke fahr ich nicht.
Gruss Tom

Da die von den anderen Herstellern besser kühlen als der originale Kühler und auch besser halten was die Dichtigkeit angeht.
 
Königstiger77 schrieb:
Hmm jetzt bin ich doch mal neugierig geworden, gegoogled.
Sagt einem Mishimoto was?
Mit Lebenszeit Garantie :eek:
342gbp incl VAT

Ja ist doch aus der Subaru/Mitsubishi Ecke der Hersteller.
 
Schnelle Hilfe ist doppelte Hilfe ... habe meinen Ford RS Wasserkühler jetzt verpackt ... er ist versandfertig

wenn ich ihn morgen schicke hast du ihn mit etwas Glück noch diese Woche .... soll ich ihn schicken ... 100 und dabei Versand inklusive ...?
 
Hallo Boerni,

ja cool, danke für die Arbeit, jetzt bin ich total hin u her gerissen, nachdem ich die Dinger von Mishimoto auchgesehen hab für 430,- bei Amazon :pfeif:
Wenn Mist nichts passt, zurück an Amazon.
Aber jetzt hast du Dir ja auch schon Mühe mit verpacken gemacht.... :thumbs-up_new:
Was würdest du machen?
Die Teile sehen mal echt gut aus, der Preis, Garantie Lifetime :irre:
 

Neueste Beiträge

Oben