Forge Umluftventil

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

LuxRS_87

Well-known member
Registriert
27 Sep. 2009
Beiträge
1.143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Beaufort
Kann mir jemand ein paar Tipps zum beim Einbau geben und auf was man aufpassen sollte?
Vielleicht hatt ja sogar jemand Fotos?? :)

Gruss

Alain
 
Kleine Ratsche mit Inbus Aufsatz.
Genug Verlängerungen
Bühne oder Industriewagenheber pflicht (nicht auf nem gewöhnlichen NOTWagenheber machen)

Rechtes Vorderrad abmachen und mit der Taschenlampe leuchten - dann siehst du es.

Es ist ein bisschen frickelei, aber kriegt man schon hin, wenn man keine 2 linken Hände hat.

Wichtig: Aufpassen, dass du die Schraube nicht schief reindrehst, ist mir passiert.
 
LuxRS_87 schrieb:
dh. von oben kommt man nicht dran??

Der Lolek hat mal irgenwo geschrieben das er das Umluftventil von unten getauscht hat. Er schrieb das es so wohl so sehr einfach zu tauschen ist.
Ich denke von oben kommt man nicht ran..... .
 
Meins wurde bei MTB verbaut und ich war dabei, das Auto musste auf die Bühne und es wurde von unten gemacht. Von oben kommt man da nicht dran. Da musste allerdings kein Reifen ab, da das Auto ja hoch genug war, nur der Unterbodenschutz musste ab.
 
Nur von unten oder von der Seite kommt man dran :)

Ausser natürlich..du hättest 1,50m lange dünne Schlangenarme...aber ich will dir nicht zu nahe treten :mrgreen:
 
In der Garage das Auto vornen hoch, Rad ab und mit Gedult und vielen Verlängerungen bekommt man das Teil gewechselt.
Handwerkliches Geschick sollte schon vorhanden sein ! :thumbs-up_new:
 
Hallo Zusammen !

Was ist das den für ein Ventil ????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180565202551&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ist das ein Nachbau ???
Hat Jemand vielleicht schon Erfahrung damit gemacht ???

Grüße, RobertRS :mrgreen:
 
Das hab ich mich damals auch schon gefragt. Über das Ventil hatten wir es schonmal.
Könnte das Forge sein ohne Auftruck oder ein Günstiger Nachbau. Oder die Charge die es nicht durch die Qualitätskontrolle bei Forge geschafft hat.
Jetzt kannst du überlegen od du den Versuch eingehst :confused2:
 
Hallo fastsonic !

Normalerweise drehe ich so etwas selber auf der Drehbank.
Das einzige was mich abgeschreckt hat,ist das Innengewinde !

Ich bin der Meinung das man da eigentlich nichts falsch machen kann,sofern
das Bauteil ordnungsgemäß erstellt wurde und die Feder nicht klemmt.

Servus, RobertRS :D
 
Denk ich mir auch...
Normal ist da auch nur ein ORing drinnen der bischen gefettet ist. Aber wie gut ist die Führung und die Tendenz das es sich leicht verkanntet und oder nach ner weile einläuft. Vieleicht zuviel Spiel wo das Fett schneller rausläuft...
Aber wenn du schon ne Drehbank hast.... Dreh doch erstmal nen Rohling mit innengewinde und check es. Wenns paßt kommt der Rest ;)

Letzendlich hab ich mir doch ein Orginal Forge gekauft. Aber ich denke zu 80 Prozent das es exakt das gleiche ist.
 
RobertRS schrieb:
Hallo Zusammen !

Was ist das den für ein Ventil ????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180565202551&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ist das ein Nachbau ???
Hat Jemand vielleicht schon Erfahrung damit gemacht ???

Grüße, RobertRS :mrgreen:


Habe meines von Franke Turbo Technik, läuft 1a :thumbs-up_new:
direkter Link

[video]http://www.youtube.com/watch?v=ztZuPoyytTU[/video]
 
vll hilft´s dir hier weiter: http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=4&t=2340&hilit=forge&start=50


Gruß
 
So ich reiche dann mal was nach habe mal wieder meine Anleitungen erweitert.

http://alexfresh.de/forge.html

Gruß Alex
 
Gut zu wissen wäre sicher auch das der Auslass des Ventils ca. auf 2Uhr sein sollte.

Habs grad vorhin gewechselt und selbst mit nem Wagenheber ging es gut 1 1/2h. Jetzt aber doch noch ne Frage, ich hab nach dem Spruch "nach fest kommt ab" nicht volle lotte angezogen, hinterher den Motor gestartet und geschaut/gefühlt ob alles dicht ist. Denkt ihr das ist i.O.? Klar spätestens im Frühjahr wenn er wieder angemeldet ist und ich sehen kann das sich kein Ladedruck aufbaut weiss man ob es richtig war. Was mich halt noch etwas irritiert ist das sich das Turbogeräusch verändert hat, ist das normal?
 

Neueste Beiträge

Oben