Fahrwerk oder Federn ?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Genau war mein Empfinden. Hab es beim Gary erlebt wie weich das Fahrwerk ist, aber wenn es drauf ankommt ist man um einiges schneller in Kurven als Orginal mit Federn. Es harmoniert einfach mit dem RS.
 
Hat jemand von euch rein zufälligerweise noch die standart federn vom RS irgendwo im keller rumfliegen die er mir abdrücken möchte ? Wenn ja , bitte kurz posten ;)
 
Ich greif diesen Thread einfach mal auf.

Hab ein etwas ungewöhnliches anliegen. Wie kann ich den RS "weicher" machen. Hab atm von Eibach die 30mm Tieferlegung drin aber gesundheitlich hab ich atm folgendes Problem das ich durch das extrem starke gehoppel Kopfschmerzen und Übelkeit bekomme.

Da ich ungern auf die Tieferlegung verzichten würde nun meine Frage ob man ein Gewindefahrwerk so einstellen kann das es viel mehr komfortabel ist. Klar gehört ein strammes Fahrwerk zum RS aber ich möchte Ungern deswegen meinen RS verkaufen.
 
Ich habe nun die ersten 300km mit dem K-Sport FW hinter mir und kann dieses nur empfehlen. Dieses kannst du auf deine Bedürfnisse selber einstellen in der Härte!!! Absoluter Preis-Leistungssieger meiner Meinung nach.
 
Nim H&R federn damit steht er dann schön satt da :liebhab:
Und fahrverhalten ist au bombe :cooler:


Em war kurz ich hab zufällig grad welche abzugeben :prost:
 
Green devil 89 schrieb:
Nim H&R federn damit steht er dann schön satt da :liebhab:
Und fahrverhalten ist au bombe :cooler:


Em war kurz ich hab zufällig grad welche abzugeben :prost:

Er möchte den RS weicher und nicht härter :lol:
 
Ja weicher solls werden :D

Kann man die Dämpfer beim K-Sport dann wirklich so einstellen das man Asphalt Kanten Löcher usw schön schluckt oder wird das nie der Fall sein mit eben der RS Bereifung 235/35!

Momentan mit den Eibach mit denen ich 2 Jahre schon gefahren bin liegt er einfach wie ein Brett und er hüpft bei jeder kleinen Asphaltkante.

Orginalfeder sind einfach keine Option da dann doch Optik vor Komfort liegt :D
 
wie weich man das K-Sport wirklich stellen kann weiss ich nicht. Bei meiner doch guten Tiefe ist er nicht so Hart wie H&R. Den Kompromiss zwischen Höhe und Weiche bis es schleift o.ä. musst du selbst finden :) wenn ichs noch richtig im Kopf habe, hat das K-Sport 36 Stufen und eine Umdrehung sind 9 Klicks :confused2: so ca...

meine Stellung VA voll Hart minus 1 Umdrehung HA -1,5

bei dem Tiefgang wie gesagt nicht so Hart wie H&R Federn aber direkter beim Lastwechsel etc.

904288_518915591499059_368001792_o.jpg
 
Ja bis zum Schleifen kommts nicht weil ich das Fahrwerk dann beim Tüv Eintragen muss und ich da 11 cm Bodenfreiheit brauch + das Gewindefahrwerk dann an dieser Stelle verplombt wird.
 
CJ_69 schrieb:
Green devil 89 schrieb:
Nim H&R federn damit steht er dann schön satt da :liebhab:
Und fahrverhalten ist au bombe :cooler:


Em war kurz ich hab zufällig grad welche abzugeben :prost:

Er möchte den RS weicher und nicht härter :lol:

Haha dann muss er sich eine s klasse oder so kaufen wer er es gemütlich und weich will :lachtot:
Weil mit keinem fw kann man das so weich stellen das es komvertabel wird :bigtongue:
 
Das war eben die Frage ob man sichs einstellen kann oder nicht. Will ja ungern deswegen den RS verkaufen :cry:

Abhilfe wäre halt wirklich nur 18" und Gewinde wo man die Dämpfer noch eine Spur weicher drehen kann.

Naja mal schauen was sich so machen lässt ;)
 
18 Zoll felgen mit 235/40 oder 245/40 Reifen. 2,4 - 2,5 bar Luftdruck. eisntellbares Fw mit weicher Einstellung im Druck und Tieferlegung nicht allzu tief stellen.
 
Schreib mal den User Lolek an, er vertreibt das K-Sport FW... der kann dir eventuell sagen wie weich man das einstellen kann

http://www.lambda-tuning.de/k-sport_erfahrung_focus.html
 
Thx für die Infos

Werde Lolek mal eine pm schreiben.

Eigentlich wollte ich auf 20" Umsteigen ei ei ei ^^
 
20 Zoll ist schwer und auch noch ungefedert. Das bwirkt mit den Niederquerschnitt, den Du fahren solltest, genau das Gegenteil...
 
Ich glaube ich habe des Rätselslösung gefunden. Heute Nacht kam mir der Gedanke das ich vor dem Einwintern die Reifen auf 2,8 bar oder vl sogar mehr aufgeblasen habe. Würde das extreme Federn erklären dieses Jahr :doh:

Dennoch weis noch jemand den Unterschied zwischen den Orginal Federn und den Eibach-H&R ? Habe dazu leider keinen wirklichen vergleich da ich gleich am Anfang umgebaut habe.

Sind die Orginalen viel weicher als die Tieferlegung ?
 
Die H&R sind einfach nur bockhart, also deutlich härter als Serie. H&R = Holterdipolter&Rüttel...

Die Eibach sind die technologisch besseren Federn und sind etwas härter im Vergleich zur Serie, aber nicht wesentlich. So ist mein Empfinden.
 
GeneralWilson schrieb:
Die H&R sind einfach nur bockhart, also deutlich härter als Serie. H&R = Holterdipolter&Rüttel...

Die Eibach sind die technologisch besseren Federn und sind etwas härter im Vergleich zur Serie, aber nicht wesentlich. So ist mein Empfinden.

So würde ich es auch beschreiben ;) Wobei der RS in Serie auch nicht gerade weich ist, also wird schon relativ hart dann für den Alltag auch mit den Eibachs
 

Neueste Beiträge

Oben