Düsenwahl

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hallo ,

Frage an die Experten.

Wie funktioniert eine Einspritzdüse ?

Taktung: ist die immer gleich ? z.B. 60 mal pro Sekunde ?

Taktung: zwischen 20 - 100 mal pro Sekunde ?

oder

Immer 60 mal pro Sekunde und die Zeit der Öffnung variiert ?

Der Benzindruck , ob konstant oder abfallend , spielt da ja wohl auch eine Rolle.

Habe im Netz nichts gefunden.

MfG.

Heinz
 
Vorrausgesetzt man investiert mindestens in fuel Return reichen 550er locker. Autotech geht mit den 650er auf Nr sicher. Ich logge meine Werte immer mit und mit den 550ern ist es jetzt nahezu perfekt. Absolut keine Probleme in irgendeiner Weise. Im Gegenteil. Mal sehen wie weit ich damit komme in zukünftigen Umbauten.

Also Ivo. Ich rate dir 550er(auch günstiger) und dazu Fuel Return und als krönung noch ein Dashdaq, dann immer alles unter Kontrolle. Heißt aber nicht! das die 650er gleich schlecht sind;-) Aber meine sahen nicht so schön aus :nixweiss:
 
Frank schrieb:
Christian811 schrieb:
Also mit gescheitem Benzinkreislauf sprich Fuel-Return und guter Pumpe kannst du die 550er bis wenigstens 450PS fahren.vll sogar bis 500.Das ist alles eine Frage der Programmierung.

Wer fährt denn 450 PS oder sogar 500 PS mit 550 Düsen ??? Das will ich sehen...

Denk auch, das sich Autotech und Gasa, da ihre Gedanken bei gemacht haben.. größere Düsen zu benutzen :ja:


ach.. und soooo viele RS über ECHTE EWG 450 PS wird es nicht geben ;)


Getestet wird es spätestens bei mir...Wenn Frosty auf größere Düsen umsteigt werde ich seine 550er fahren mit der AT 140. Da sollten dann so Ca 420-430PS drin sein...Die Düsen arbeiten noch lang nicht an der Kotzgrenze glaub mir ;)
 
Ja, dann gratuliere ich euch mal zum Ultimativen Tuner Bestpreis :mrgreen:

Gibt es denn eigentlich mal ein Diagramm von der ganzen geballten 550 Düsen ..über 420 PS Leistung.. hab hier nichts gefunden


Christian811 schrieb:
Getestet wird es spätestens bei mir...Wenn Frosty auf größere Düsen umsteigt werde ich seine 550er fahren mit der AT 140. Da sollten dann so Ca 420-430PS drin sein...Die Düsen arbeiten noch lang nicht an der Kotzgrenze glaub mir ;)
 
Ich stänker nicht !


war nur ne Frage... weil die größeren Tuner.. ab der Leistung ne 650 Düse benutzen... und "ihr" ja dann doch irgend wie "besser" oder irgend wie einen anderen Weg geht.. hätte mich das mal interessiert.. (nicht nur mich)

:prost:
 
Dashdaq XL ist eh in Planung, dazu dann 550er Düsen und Fuel Return... Ich seh schon, da bin ich schon wieder bei 1500€... :lol:
 
Frank schrieb:
Ich stänker nicht !


war nur ne Frage... weil die größeren Tuner.. ab der Leistung ne 650 Düse benutzen... und "ihr" ja dann doch irgend wie "besser" oder irgend wie einen anderen Weg geht.. hätte mich das mal interessiert.. (nicht nur mich)

:prost:

Diagramme gibts sehr wohl von unseren Autos...leider hab ich aber bis heute noch keins von Gasa4 gesehn...Sascha fährt 410PS mit 550er..Da gibt es noch keinerlei probleme.Es sagt hier keiner das die 650er schlecht sind,aber warum soll ich 650er fahren wenn die 550er nachweislich ohne probs laufen!

Wichtig als anmerkung ist noch,dass wir immer bedenken müssen,das wir davon ausgehen,das ein FRS verbaut ist!
 
Sind diese Düsen passend und was meint ihr kann man aus den USA bestellen? das Wäre ja wirklich günstig.

http://musclemotors.com/index.php?main_page=product_info&cPath=59_350&products_id=1628

...Dann brauche ich nur noch eine Erklärung was das Fuel Return eigentlich genau ist und wie ich das anstelle :lachtot: Dashdaq bekomme ich hin :ugly:
 
was hälste den davon den Tuner deines Vertrauens zu fragen welche Düsen du für welche seiner Stufe nehmen sollst :)

Impüort aus USA kommt noch EInfuhrumsatzsteuer drauf und Zoll
 
Da hast du recht Ray, Gasa hat sichi ja direkt bei mir gemeldet und ich werde mich mit denen auch direkt in Verbindung setzen.. :prost:
 
Hallo Ivo,

Die 550 er sind mit der Stufe 3+ Fahrbar. Auch mit der Serienpumpe. Damit sind auch ausreichend Reserven nach oben.
Wenn du allerdings irgend wann auf einen größeren Lader wechselst empfehlt es sich eine andere Pumpe oder größere Düsen zu verbauen.

Und warum werden Düsen angeboten die es ersten von Bosch gar nicht gibt und zweitens fast doppelt so teuer sind? Um den Geldbeutel zu füllen. Daher kann ich mit gutem Gewissen bei bis 400PS die 550er Empfehlen und was drüber geht entweder stärkere Pumpe oder gleich die 750er die genau das selbe kosten wie die 550er. Da GASA dir bei der 3 und 3+ die Software so schreibt damit du entweder die 550er oder 650er Fahren kannst kann er dir das Map auch gleich so schreiben das du die 750er fahren kannst.

Daher wenn du ja eh zu noch mehr Leistung Tendierst empfehle ich dir gleich die 750er zu nehmen.
 
PS-Motorsport schrieb:
Daher wenn du ja eh zu noch mehr Leistung Tendierst empfehle ich dir gleich die 750er zu nehmen.

Das ist ja ne Ansage. :thumbs-up_new: Werde das mit Gasa mal besprechen und mich dann bei dir melden wg. den benötigten Teilen.
 
Kein Problem Ivo.

Verkaufen tu ich die schon. Hab sie jedoch noch nicht im Shop eingepflegt so wie manch anderes. :sorry2:
 

Neueste Beiträge

Oben