Ölverlust ohne erkennbares Leck

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

DatastreamCowboy

Well-known member
Registriert
3 Juli 2012
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Kollegen,
hab heute mal bei meinem Focus wieder mal alles durchgechecked und mich hat fast der schlag getroffen, als ich sah dass der Ölmessstab total trocken ist :eek:

Es hat zwar nicht viel gefehlt (nach 1.5 liter war er wieder genau zwischen min und max) aber trotzdem wurmt es mich das ich nicht finde wo es herkommt.

Hab dann mal die schläuche vom turbo abgebaut da ich dachte das vl der ein bisschen öl frisst. Da war dann auch alles ziemlich voll mit öl, was aber komisch war ist das auch im ansaugschlauch ZUM turbolader öl stand.
Meiner Meinung nach kann das fast nur von der Kurbelgehäuse entlüftung kommen, nur schreckt es mich dass da so viel durchgeht^^

Ist da der Ölabscheider irgendwie defekt? Oder vl der Kurbelgehäuse Druck zu groß?! Was kann das sein?!
 
Bist du mal paar Vollgasetappen gefahren bzw länger nicht kontrolliert?

Mfg

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
DatastreamCowboy schrieb:
vollgasetappen nein, länger nicht kontrolliert ja

also ca. 3-4 wochen nicht


hab seit kurzem ein ähnliches problem....was wars denn bei dir?wärmetauscher?was gibts denn sonst noch für möglichkeiten?es ist alles gut ausser dass ca 200km nach der zweiten motorwäsche wieder öl von oben auf den kat tropft/läuft....die suche geht weiter :D
 
An der Ölwanne kanns nicht liegen, nein? Meine war ja schon drei oder vier Jahre nach Fahrzeugkauf ziemlich heftig angerostet und wurde dann eiligst getauscht. In der Werkstatt meinten sie, viel länger hätte ich damit nicht fahren dürfen...
 
Kurbelwellensimmerringe mal überprüft?
Ganz gut zu erkennen wenn du die obere Motorabdeckung vom Zahnriemen wegnimmst, wenn da etwas Öl "rumfliegt" ists meistens der KWS :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Guddi schrieb:
Kurbelwellensimmerringe mal überprüft?
Ganz gut zu erkennen wenn du die obere Motorabdeckung vom Zahnriemen wegnimmst, wenn da etwas Öl "rumfliegt" ists meistens der KWS :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
mach ich,danke für den tip
 
Oben