zu wenig Leistung ????

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Kipp aber hinterher nicht aus den Latschen, wenn du den Ausdruck hast :roll:
 
Das habe ich hier im Forum schon einmal geschrieben, aber ich finde es nicht mehr (sonst hätte ich es natürlich verlinkt).

Um die Vmax von 263km/h zu erreichen müsste der RS genau 305PS als Radleistung erbringen. Die Vmax-Angabe von Ford beruht also wahrscheinlich auf einer reinen Berechnung des Luftwiderstandes und stimmt so in der Realität nicht, da der Antriebs- und Rollwiderstand vergessen wurde. Diese ist stark vom Antriebsstrang, den Reifen/Felgen, Radlagern usw. abhängig.

Auf dieser Seite habe ich ein große Anzahl an Daten erhalten (http://rc.opelgt.org/indexcw.php). Daraus konnte ich weitere Antriebs- und Rollwiderstände zum Vergleich berechnen. Ergebnis: Der Durchschnitt liegt bei 0,0438 !!!

Wenn ich diesen Durchschnittswert in die Berechnung zur Vmax vom Focus RS eingebe bekomme ich folgende Vmax mit 305PS: 251 km/h !!!

Das entspricht ziemlich genau den offiziellen sieben Vmax-Messungen von 252 km/h.

Fazit:
- Ford hat uns eine falsche Vmax versprochen bzw. falsch berechnet.
- Der Serien-Focus-RS mit 305 PS bei ca. 6000rpm schafft nur 251 km/h.
- Für jedes km/h mehr werden ca. 3-4 PS benötigt.
- Mit 305 PS werden wir nicht die 263 km/h erreichen.

Hier ist eine Tabelle der benötigten Leistung zur Überwindung des Luftwiderstandes und des Antriebs- und Rollwiderstandes (Reifen, Getriebe usw.).
Reifendimension 235/35R19 cw=0,38 A=2,35 k=0,0438

Geschwindigkeit bei Drehzahl Berechnung mit Rollreibung (k=0,0438) Berechnung von Ford ohne Rollreibung

240 km/h 5624 rpm 272 PS 230 PS
242 km/h 5671 rpm 277 PS 236 PS
244 km/h 5718 rpm 283 PS 242 PS
246 km/h 5765 rpm 289 PS 248 PS
248 km/h 5812 rpm 296 PS 255 PS
250 km/h 5859 rpm 302 PS 261 PS
252 km/h 5905 rpm 308 PS 267 PS
254 km/h 5952 rpm 314 PS 274 PS
256 km/h 5999 rpm 321 PS 281 PS
258 km/h 6046 rpm 328 PS 288 PS
260 km/h 6093 rpm 334 PS 295 PS
262 km/h 6140 rpm 341 PS 302 PS
264 km/h 6187 rpm 348 PS 309 PS
266 km/h 6233 rpm 355 PS 316 PS
268 km/h 6280 rpm 362 PS 323 PS
270 km/h 6327 rpm 369 PS 331 PS
272 km/h 6374 rpm 376 PS 339 PS
274 km/h 6421 rpm 384 PS 346 PS
276 km/h 6468 rpm 391 PS 354 PS
278 km/h 6515 rpm 399 PS 362 PS
280 km/h 6562 rpm 407 PS 371 PS

Man sieht hier ganz gut, dass man für jedes km/h 3-4 PS benötigt. Der RS500 schafft sogar nur 265 km/h (statt 263 km/h) trotz seiner 45 PS mehr. Hier hat Ford anscheinend den Fehler bemerkt und dann richtig veröffentlicht. Das passt sehr gut mit meiner Berechnung.

Da bei unserem Motor (wie im folgenden Bericht beschrieben) die Leistung nicht vom Umgebungsluftdruck und der Lufttemperatur abhängt, solltet ihr diese Geschwindigkeit im Sommer wie im Winter haben. Bedenkt aber, dass der Wind und das Gefälle der Strasse trotzdem einen größeren Einfluss haben. Deshalb würde ich auf dei Vmax Messungen nicht zu viel Gewicht geben.

Für einen Motor gilt: Wenn es 10°C wärmer ist, dann verlieht ihr 3,4% an Leistung. Wenn ihr 100 Meter höher als der Meeresspiegel seid, dann habt ihr 1,5% weniger PS.

Ihr seht also, dass diese Vmax -Geschwindigkeits-Messungen von vielen Faktoren abhängen und nicht unbedingt etwas über die Leistung des Motors sagen. Vergleiche sind natürlich schon möglich.
 
wenn alles paßt, schafft der serien-rs mit cj seine 263, aber das dauert gefühlt ne ewigkeit und man braucht ne lange gerade strecke ohne höhenunterschied. wurde aber schon zum erbrechen diskutiert.

wenn bei 250 tacho schluß ist, würd ich sagen ist nicht cj drauf.
wobei mein rs vor cj auch schon tacho 270 bergrunter angezeigt hat. :D

die frage ob s oder s+...naja, ich bin das erste jahr nur s gefahren und hatte damit auf der rolle 308ps gemessen. ob s+ nu mehr bringt, kann ich nicht sagen, angeblich soll der das ja erkennen und bis 98oktan anpassen können, somit würde s+ gegenüber s schon was bringen, wenn auch nicht viel. bringt nur nichts, wenn ich nu s+ rein kipp und nochmal auf'n prüfstand fahre, weil die bedingungen der anderen messung sind ja nicht mehr gegeben, somit wäre der vergleich auch etwas sinnfrei.
im sommer gönn ich ihm 98er in der hoffnung, dass es bei den hohen temperaturen was bringt (und mir patl nicht wegfahren kann :ugly: ), jetzt im winter kriegt er wieder 95er, darf mit den dünnen winterpellen eh nur 240 fahren. :)
 
Was bei mir etwas merkwürdig ist - meiner lief mal Tacho 270, jetzt komm ich zur Zeit irgendwie nur auf 260... merkwürdig.

Woran könnte das liegen? Die Reifen sind mittlerweile abgefahren, weniger Rollumfang = weniger vmax?! Oder wäre das garnicht merkbar?

270 ging mit Original Luftfilter, 260 jetzt mit Xtreme... kann damit aber eigentlich auch nix zu tun haben, oder?
 
mit abgefahrenen reifen scheint der rs-tacho mehr anzuzeigen als mit neuen. bin mit patl hinter mir mal im tiefflug über die a1, da war er mit halb abgefahrenen reifen bei 275 tacho und ich mit neuen hatte "nur" 271 drauf. demnach müßte deiner mit abgefahrenen reifen mehr auf'm tacho anzeigen.

denke dass deiner grad nicht so will könnte daran liegen, dass du in letzter zeit vielleicht eher spritsparend unterwegs warst. daran gewöhnt sich das steuergerät irgendwie und muß erst wieder "geweckt" werden. gib ihm mal die sporen und fahr ihn über ne längere strecke mal dass es kracht, danach solltest du nen bissl was merken. vielleicht ist's aber auch was anderes, zb gegenwind oder zu wenig druck in den reifen?

was der luftfilter bringt, ka, der serienfilter soll ja nicht so schlecht sein, dass man wechseln müßte, hab ich hier mal irgendwo gelesen.
 
hmm sollte ich eventuell mal diesen "trick" mit batterie abklemmen probieren? hatte ich hier im forum mal irgendwo gelesen... wie war das nochmal genau?

wieviel druck fährst du in den reifen?

hab den serienfilter nicht gewechselt weil er schlecht ist, sonst weil mir das lautere ansaug- bzw ablassgeräusch vom xtreme ganz gut gefällt.
 
supimari schrieb:
da Serie, denk ich hilft kein Super Plus, war auch schon mit 102 unterwegs. Unverändert.
Werd morgen mal auf die Rolle gehn...........und dann sehn wir ja.

Gruß

Bin ich auch mal gespannt. Wichtig ist, dass Du vom Händler die CJ Software von Ford bekommst...

MfG - Ingo
 
so war jetzt auf nem Maha Prüfstand. Tja 256 PS bei rund 4000 U/min. 441 Nm. Ab 4000 U/min deutlich ein leichtes Ruckeln/Husten des Motors zu spüren. Keine Fehler im Speicher....................und weit weg von der Serienleistung......................

Hab morgen nen Termin beim freundlichen..............bin mal gespannt
 

Anhänge

  • SCAN0157.JPG
    SCAN0157.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 138
Sieht auf jeden falll nicht nach cj aus, und sogar ohne cj ist zu wenig leistung drinne 280 ps müsste er trotzdem haben... da ist wohl noch ein anderes Problem...
 
Korrektur nach DIN? Dann haste noch weniger Leistung in natura denn heute wird nach EWG korrigiert.
Was mich stutzig macht ist dein trotzdem hohes Drehmoment. Sieht aus sls ob der Hobel obenrum abschnuert entweder Drosselklappe die nicht ganz auf ist oder Einspritzung.
Zeig dem Haendler den Leistngswisch. Good Luck.:)
 
Vielleicht zieht sich auch nen Schlauch zusammen und schnürt die Luft ab oder er hat noch den alten spritzschutz dran?
Warum wurde nur bis 5000rpm gemessen?
 
jetzt bekomm ich Angst. Mein Haufen läuft auch nur zwischen 255-260 Klamotten. Aber in meinen Papieren steht auch 250 stat263 km/h.
Ich glaub ich muss wirklich mal auf eine Rolle.
 
Wir hatten letztens auch einen RS in der Werkstatt, der seine VMax nicht erreichte und man konnte auch deutlich merken das er nicht seine volle Leistung hatte. Ladedruckanzeige ging auch nicht bis kurz vorm roten !!
Bei dem Auto war das Magnetventil welches beim Turbolader sitzt defekt...
Danach hatte er wieder volle Leistung und die Ladedruckanzeige ging wieder hoch bis kurz vorm roten !!
 
Ladedruck geht immer kurz vor's rote oder manchmal sogar ein bisschen drüber.
 
Es wurde nur bis 5000 geme.ssen da es ab 4000 nur noch weniger wurde. was soll da noch weiter mit Gewalt geritten werden. ladedruck ist Ca 3 zeigerbreiten vor dem roten
fallend ab 4000 auf Ca Halbmast der Anzeige.
 
War heut beim freundlichen. Der konnte mir auf die Schnelle nicht weiterhelfen. will erst mit nem Techniker telefonieren. Den kann er allerdings erst im neuen Jahr erreichen. Kann mir hier jemand einen mit RS Plan im Raum Ulm empfehlen? Habt Ihr auch ein Fauchen aus dem Motorraum sobald Ladedruck anliegt? Hört sich ein wenig an als ob was undicht ist. Muss allerdings zusagen dass die AS Airbus montiert ist und dadurch die Luftgerausche auch lauter sind.
 
fauchen aus dem Motorraum?!?

Da würde cih sofort mal alle Schläuche von der Airbox, LLK und Co überprüfen. Wenn da was undicht ist, dann hörste ein deutliches fauchen/pfeiffen und dann fehlt dir Ladedruck und auch Leistung...
 
Wenn der Faucht könnte es vielleicht am umluftventil liegen das nicht mehr sauber arbeitet und denn druck raus läst?
 
So ein Fauchen hatte ich auch als mir die Schrauben von der Downpipe flöten gegangen sind. Schau mal unters Auto ob da eine Schraube aus dem Unterbodenschutz raushängt.
 

Similar threads

Oben