Wolf Racing

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Tragt doch bitte gemessene Daten ein oder berichtigt diese... Dann hätte man einen ordentlichen Überblick:

Wolf RS - Serie - MTB RS

0-40 2,1s 1,9s
0-60 3,5s 3,2s
0-80 4,6s 4,4s
0-100 5,8s 6,1s 5,7s?
0-120 7,5s 8,1s
0-140 9,6s 10,7s
0-160 11,7s 13,8s
0-180 14,8s 18,1s
0-200 18,5s 23,2s



Elastizität
im 4./5./6. Gang

80-100 ( 1,4s 1,9s/2,3s 2,6s/3,6s 4,7s )
80-120 ( 2,8s 3,9s/4,2s 5,2s/6,2s 8,3s )
80-140 ( 4,4s 6,3s/6,1s 8,0s/8,8s 12,1s )
80-160 ( 6,5s 9,0s/8,3s 11,1s/11,6s 16,2s )
80-180 ( 9,2s 12,8s/10,9 14,9s/14,6s 21,0s )
 
Smoky schrieb:
Weil Porsche gesagt hat das sie diesen Schrott erst einbauen wenn sie
mit Ihren Schrott absolut zufrieden sind. Daher hat der alte Turbo auch kein
PDK drin, der neue aber sehr wohl.

Und wenn du Spitzenleistung willst kaufst du dir einen Sauger?
Aha. Nur bringt dir dein Megadrehmoment mal gar nix, wenn
dir oben rum die Puste ausgeht. Da kannst du noch so schöne
Elastizitäts -Orgien fahren.

Okay und warum dreht ein Ferrari 9000 U/min, weil es einen Sauger ist, der in der Mitte wenig NM hat.
Ein Turbo / Kompressor Motor hat doch immer mehr NM als ein Sauger, der es wiederum aus der Drehzahl holt, oder bin ich jetzt bekloppt?
Oder was meinst Du Smoky?
 
Gixxer. Das ist schon klar was du da schreibst.
Aber wenn du dir mal die Leistungskurve von Wolf oder MTB anschaust,
dann bleibt dir von deinem großen Drehmonet oben rum nicht mehr viel über.
Wenn du dann aber noch oben keine Leistung hast in Form von PS, was bringt dir dann
ein Drehmoment von 560 NM oder wieviel auch immer, welches du nur bei 2500 u/min
anliegen hast?? So meinte ich das nur. Und es ging nicht gegen Wolf ;)
 
Ich glaube Gixxer meint das ein Sauger erst im oberen Drehzahlbereich seine max. Leistung und meistens auch sein max. Drehmoment hat und ein geladener Motor meist früher.
Mein Kumpel hat einen gechipten MTM A5 3.0 Diesel mit gefühlten 1000nm. Das Ding geht in der Mitte wie ein Berserker. Im vergleich zu dem E46 M3 meines Arbeitskollegen geht der A5 besser. Das ist aber alles subjektiv. Beide Autos sind objektiv aber identisch schnell. Der M3 hat 343PS und der MTM A5 313. Also hat der BMW mehr Leistung die ich persönlich aber nicht gespürt habe. Von daher spürt man eigentlich nur das Drehmoment und nicht die leistung. Deshalb fühlt sich unser RS sehr stark an obwohl er nicht soooo schnell ist. Jedenfalls mit CF drauf ;)
 
Andy-RS schrieb:
Ich glaube Gixxer meint das ein Sauger erst im oberen Drehzahlbereich seine max. Leistung und meistens auch sein max. Drehmoment hat und ein geladener Motor meist früher.
Mein Kumpel hat einen gechipten MTM A5 3.0 Diesel mit gefühlten 1000nm. Das Ding geht in der Mitte wie ein Berserker. Im vergleich zu dem E46 M3 meines Arbeitskollegen geht der A5 besser. Das ist aber alles subjektiv. Beide Autos sind objektiv aber identisch schnell. Der M3 hat 343PS und der MTM A5 313. Also hat der BMW mehr Leistung die ich persönlich aber nicht gespürt habe. Von daher spürt man eigentlich nur das Drehmoment und nicht die leistung. Deshalb fühlt sich unser RS sehr stark an obwohl er nicht soooo schnell ist. Jedenfalls mit CF drauf ;)



Ja das Drehmoment spielt ne wichtigere Rolle bei der Elastizität und nicht bei der 0-300 Beschleunigung!

Und darin sind unsere RS schon stark :thumbs-up_new: Ich liebe einfach TURBOS ;)
 
Smoky schrieb:
Gixxer. Das ist schon klar was du da schreibst.
Aber wenn du dir mal die Leistungskurve von Wolf oder MTB anschaust,
dann bleibt dir von deinem großen Drehmonet oben rum nicht mehr viel über.
Wenn du dann aber noch oben keine Leistung hast in Form von PS, was bringt dir dann
ein Drehmoment von 560 NM oder wieviel auch immer, welches du nur bei 2500 u/min
anliegen hast?? So meinte ich das nur. Und es ging nicht gegen Wolf ;)


Ich bin kein Wolf Jünger, nicht dass Ihr mich falsch vertsteht :mrgreen:
So gesehen hast Du recht Smoky, ein HammerNM,das nur kurz anliegt ist natürlich auch Bullshit :mrgreen:
 
Andy-RS schrieb:
Ich glaube Gixxer meint das ein Sauger erst im oberen Drehzahlbereich seine max. Leistung und meistens auch sein max. Drehmoment hat und ein geladener Motor meist früher.
Mein Kumpel hat einen gechipten MTM A5 3.0 Diesel mit gefühlten 1000nm. Das Ding geht in der Mitte wie ein Berserker. Im vergleich zu dem E46 M3 meines Arbeitskollegen geht der A5 besser. Das ist aber alles subjektiv. Beide Autos sind objektiv aber identisch schnell. Der M3 hat 343PS und der MTM A5 313. Also hat der BMW mehr Leistung die ich persönlich aber nicht gespürt habe. Von daher spürt man eigentlich nur das Drehmoment und nicht die leistung. Deshalb fühlt sich unser RS sehr stark an obwohl er nicht soooo schnell ist. Jedenfalls mit CF drauf ;)


Hi Andy, ganz genau SO habe ich es auch gemeint. Ein F1 Motor ist ja auch kein Turbo, das hatten die früher mal einen 3 liter 12 zylinder turbo...
 
Ich finde beides gut . Turbo und Sauger. Mein Type R wird , je mehr Drehzahl er hat stärker und das bis zum Begrenzer von 8300 . Der RS hat unten rum Power ohne ende aber bricht dann obenrum ein.

Beides hat Vorteile und Nachteile.
 
ynnor82 schrieb:
Smoky schrieb:
Rechter Fuss aufs Gas, linker an die Bremse.
DSG ist einfach das geilste wo gibt.
Ich schalte auch gern.

Aber an ein DSG kommt der beste Fahrer nicht ran.
Unmöglich.

Ja wow, beim Geradeausbeschleunigen! Durch die Kurven biste schneller per Handschaltung! Weil du deine Schaltvorgänge selber wählen kannst. Auch das mit den Schaltwippen ist nicht so das Gelbe! Das beste ist ein Semisequentielles Getriebe :thumbs-up_new:
Und ausserdem finde ich DSG sowas von langweilig! das musst du ja gar nichts mehr selber machen, nur noch Gasfuss und fertig! Ist eben Geschmackssache und sicher nichts für mich! :waffe16:




Ich bin ein riesen Fan vom DSG und bin der Überzeugung das es überall schneller ist als die H-Schaltung.
Du kannst selbst in Kurven schalten vo du mit dem H-Schalter zu viel unruhe ins Fahrzeug bekommst, zB auch über Kuppen. Ist schon sehr schön ohne Zugkraftunterbrechung.
Die Squentiellen Getriebe werden mitlerweile wenns das Regelement erlaubt auch mit Schaltwippen gefahren.
Hier mal ein kleines Video zu einem DSG Auto.
Hoffe das ist ok auch wenns nicht so ganz rein passt und kein Ford ist.
http://www.youtube.com/watch?v=zB4enE87yKo
Focus RS und DSG wäre schon der Knaller ! :mrgreen:
 
Also wenn du das sagst dann glaub ich es. Einfach krass wie du die Nordschleife abbretterst! Respekt :thumbs-up_new:

Jedoch persönlich bin ich kein Fan davon, mag eben Handschaltung! Ist eben auch Geschmackssache!
 
Wolf Perfomance ist nicht gleich Wolf Racing.
Nach der Pleite von Wolf hat das der Manfred Bona von Raid/r.d.i die Performance-Abt. übernommen.
 
Das weiß ich auch... aber schon komisch... Er vertreibt ja die Wolf Produkte sogar mit Wolf Logo !!!! Und die Software von Code Red !!!

:confusednew: :confused2:
 
Wie die das mit dem Logo regeln weiss ich auch net.
Es sind defintiv 2 getrennte Firmen, die aber auch noch zusammen arbeiten.
Und CodeRed ist ja nix anderes als Raid/rdi.
 
Evtl. haut Wolf Racing auch Cod Red drauf... das würde die 345PS bei dem einem RS erklären der eigentlich die 360PS haben sollte.. :selbstmord: :lol:

Bissle... spass... muss... doch.. drinn... sein. :bigtongue:
 
@ scooby

Aber ich glaube daß MTB für 180 Euro Aufpreis die CAS Garantie anbietet, oder !?!

Gruß aus Nordbayern
 
also wenn ich zum tuner gehe dann vertrau ich dem voll und ganz und dann brauch ich keine garantie wenn man zweifel hat sollte man es lieber lassen und eben original fahren
 
Oben