Wolf Racing Ersatzteile

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

RSCux

New member
Registriert
21 Juli 2019
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,
Gibt es eine Firma bei der man Teile aus dem Programm von ehemals Wolf Racing bekommen kann ?

ZB. Die Carbonteile für den mk3
Speziell den Carbon Heckdefusor für die ; 4rohr AGA

Gruß aus dem Norden
 
Moin,
hier MK3 RS kannst du die Teile bestellen. Das ist die Firma von der Wolf die Teile bekommen hat. Materialgutachten ist meines Wissens auch mit dabei, hatte die damals mal angeschrieben aber dann doch nichts bestellt weil die Lieferkosten sehr hoch waren.

Grüße
 
Mit was für kosten muss man da eigentlich für die Eintragung rechnen?
 
Die Probleme fangen wohl damit an, dass nicht jeder Prüfer sowas eintragen (will).

Bei meiner 21er Abnahme letztes Jahr hab ich auch mal nachgefragt und nur Kopfschütteln bekommen, egal ob da ein Materialgutachten dabei ist oder nicht :unsure:
Bei einem anderen Prüfer gut 40km entfernt wurde sofort abgewunken mit der Aussage: "Das machen wir hier nicht!".

Hab das Thema aber auch noch immer im Hinterkopf und wäre über Adressen dankbar für eine solche Abnahme!
Um auf den Preis zurückzukommen, würde ich mal so 250-500 Steine vermuten.
 
Ja das hab ich mir fast gedacht das die da mittlerweile rumzicken. Echt schlimm geworden bei den Prüfstellen. Hab letztens ne Ego X mit HJS DP in den Schein eintragen lassen. Was ein Theater…
 
Die Probleme fangen wohl damit an, dass nicht jeder Prüfer sowas eintragen (will).

Bei meiner 21er Abnahme letztes Jahr hab ich auch mal nachgefragt und nur Kopfschütteln bekommen, egal ob da ein Materialgutachten dabei ist oder nicht :unsure:
Bei einem anderen Prüfer gut 40km entfernt wurde sofort abgewunken mit der Aussage: "Das machen wir hier nicht!".

Hab das Thema aber auch noch immer im Hinterkopf und wäre über Adressen dankbar für eine solche Abnahme!
Um auf den Preis zurückzukommen, würde ich mal so 250-500 Steine vermuten.

Für meine Spurplatten hatte ich nur ein Festigkeitsgutachten und die habe ich auch eingetragen bekommen, wo der Prüfer noch meinte das dies auch nicht jeder machen würde da kein Materialgutachten vorhanden sei und mir keiner sagen kann wie sich das alles mit Salz im Winter usw verhält. (Wurde ja auch nie getestet)

In Stuttgart könnte ich dir eine Empfehlung abgeben
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Oben