Vorstellung des neuen Focus RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Auf den Punkt gebracht Psirex.
Selbst wenn man dann AGA, Downpipe, LLK etc. einbaut und danach optimiert ist man ja noch immer günstiger unterwegs. Ein Standard A45 oder RS3 wird dann richtig kämpfen müssen. Wird denke ich nicht mal all zu lange dauern bis die ersten die 400 PS Marke überschreiten und dann ist Achterbahn angesagt :cooler: :cooler: :cooler:

Da wird mir schon richtig schwindelig wenn ich dran denke das man dann einen Audi R8 wird jagen können der ja auch "nur" 430 PS hat und ein Leergewicht zwischen 1635–1800 kg und 0-100 km/h in 4,6 sek
 
Weiss jemand ob der Mk3 RS von der Fahrwerkstiefe und der Spurweite so kommt wie er präsentiert wurde, oder wurde da schon etwas nachgeholfen, damit er sportlicher aussieht?

Ist ja bei manch anderem Hersteller üblich, die Kunden so auf Messen auf das Fahrzeug aufmerksam zu machen und wenn dann die ersten Kundenautos zu sehen sind bekommt man fast nen Brechreiz weil der Hobel so hoch und schmal ist[emoji33]
 
Naja. Ford hat die Version als "Productions modell" vorgestellt, daher sollte er so kommen wie gezeigt. Anders wäre es bei einem Prototyp.
Aber nagel mich nicht darauf fest, in einem Jahr kann viel passieren ;).
Ich finde es ebenfalls angenehm, dass man anscheinend nicht zwanghaft tiefer und breiter machen muss^^.
 
Wenn er so kommt wie gezeigt, wäre es gerade noch erträglich, ihn so zu lassen. Aber da heißt es wohl erneut abwarten, bis er tatsächlich mal live irgendwo steht
 
Also doch nachträglich auf die fresse legen. Weiß jemand zufällig was der Mk3 St fürn Serienmaß von Radmitte zur Kotikante hat? der Mk3 RS wird ja ähnlich sein, wenn minimal tiefer.
 
Falls er doch höher kommt, gibts halt nen Satz Federn zum Kauf :). Mit einem evtl. Fahrwerk warte ich eh Minimum nen Jahr nach Kauf zum sehen wie sich die einzelnen im Vergleich zur Serie machen^^.
 
Habe jetzt schon bei 5 verschiedenen "Kennern" 5 verschiedene Aussagen gehört zum Fahrwerk.
Da ja der MK3 RS elekt. verstellbare Stoßdämpfer bekommt sei es angeblich gar nicht so einfach mit dem Fahrwerk. Manche sagen das sei völlig egal, andere sagen er braucht spezielle Federn, andere sagen es geht gar nicht :confused2:
 
ja die Diskussion hatten wir hier vor ein paar Seiten auch schon mal. Manche sagen, dass durch die Fahrprofilauswahl gewisse Daten auch vom Fahrwerk abgegriffen werden und diese dann bei einem geänderten Fahrwerkssetup nicht mehr stimmen und es evtl. zu Fehlfunktionen kommen kann.

Klar unterscheidet sich das Allradsystem des Mk3 RS von den anderen aktuellen am Markt, bei denen ist das mit der Änderung des Fahrwerkssetup aber kein Problem. Daher kann ich mir nicht vorstellen, das es ausgerechnet bei Ford nicht gehen soll.

Sollte es wirklich so sein, das man da nur wenig bis gar nichts ändern kann, sollte das Fahrwerk dann aber auch absolut TOP sein. Wenn ich sehe wie viele ihren Mk2 RS als Ringtool nutzen und das nicht mit Serienfahrwerk, würde sich Ford den Einsatzzweck ja schon mal direkt selbst verbauen. Dann brauch ich auch kein Track Fahrmodi, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, das Fahrzeug für den Track weiter zu optimieren :wallbash:
 
Auch hier muss man wieder sehen,für was das Auto gebraucht wird.

Würde es ein reines Trackfahrwerk geben(Was sicher nicht der Fall ist), würden wieder x Käufer wegfallen. In irgendeinem Punkt muss sich das Auto auch
rechnen für Ford.

Wobei das Serienfahrwerk vom MK2,für meinen Teil,schon der absolute Hammer war für ein Serien(!)fahrwerk.

Richtige Ringtools werden wohl umbauen...was aber auch normal ist. Ein Kompromiss muss man immer finden.


mfg
 
Denk vom Fahrwerk brauch man sich kaum Gedanken machen den wenn Ford eins kann, dann ein top Serien Fahrwerk bauen "abstimmen"
 
@Whitey: ich stimme dir voll ind ganz zu, dass das Fahrzeug für die breite Masse bzw den angesprochenen Kundenkreis funktionieren muss.

Mir ging es eher um die generelle Möglichkeit das Fahrwerk zu ändern wenn man es will. Und das scheint ja noch nicht so klar zu sein, das es ohne Probleme geht
 
Ich finde allerdings Prinzipiell die Posts hier im Thread faszinierend. Es herrscht denke ich eine allgemeine Negativstimmung zum neuen RS basierend auf Vermutungen und Gerüchten^^.
Dabei ist es völlig egal, wie gut - oder schlecht - der neue RS wird, man muss sich nur mal die letzten Seiten ansehen^^. Da wird diskutiert:

- Dass die Versicherung/Garantie im Track-Modus erlischt, was nicht bestätigt ist und auch sehr unwahrscheinlich vor allem nach dem letzten Ford-Entwicklerinterview wo gesagt wurde, dass
der Normalmodus für den Arbeitsweg komfortabel sein soll und der Track Modus das Fahrwerk hart abstimmt und zum Rannlassen auf der Strecke oder für mehr Fahrspaß sein soll.
--> Spricht übrigens für ein adaptives Fahrwerk

- Das Auto zu hoch wird, obwohl das vorgestellte Auto gut tief liegt. --> Möglich, aber auch nicht sicher und kein Grund zum Negativ-denken

- Dass man ihn nicht tiefer-legen kann wegen dem Fahrwerk --> Wäre mir total neu, ich habe bisher bei jedem Auto egal ob adaptiv oder Fahr-aktiver Allrad ne Tieferlegung gesehen.

- Dass die Leistung zu gering wird. --> mal davon abgesehen, dass selbst 320PS genug wären, wurde ja schon gesagt, dass man versucht im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten die Leistung noch höher zu kriegen. Finde ich prinzipiell gut und weniger Grund für Kritik.

- Dass der Unterboden sich löst bzw die Nähte an den Sitzen aufgehen --> Verständlich aus Erfahrungswerten. Da das jedoch bekannte Probleme sind ist es sehr wahrscheinlich, dass Ford hier was geändert hat. Falls nicht, ist ja immer noch Zeit zum meckern wenn das Auto da steht und das Problem auftritt^^.


Aber prinzipiell, irgendwas muss Ford ja richtig machen, ihr fahrt ja fast alle auch einen :).
 
Ach was, alles nur die Angst davor dass der Mk3 den Mk2 so richtig stehen lässt auf der Strecke ;)

Gesendet vom Moto X
 
smc_stefan schrieb:
Ach was, alles nur die Angst davor dass der Mk3 den Mk2 so richtig stehen lässt auf der Strecke ;)

Gesendet vom Moto X

Das wäre doch super, es gibt nix schlimmeres als Stagnation^^. Das würde die Auswahl des nächsten Autos deutlich erleichtern...
Mir gehts ja auch so, nächstes Jahr soll mein Megane RS abgelöst werden, und ein neues Auto das den MRS auf der Strecke und geradeaus stehen lässt gibt es zwar schon einige, aber im Normalfall muss ich da minimum 50k rechnen oder mir etwas mit einigen Jahren auf dem Buckel holen (6-7 Jahre alter 911er).

In dem Preisbereich gibts sonst nur noch den Cupra, den Golf R/S3 (Alle recht emotionslos), den neuen Type-R (hässlich), den STi (langsamer als der Golf und laut Forum anfällig für Motorschäden), der M235i(mir zu schmal) und der A45 (zu teuer in der richtigen Ausstattung) etc. Der RS passt bisher am besten ins Profil und daher hoffe ich dass er richtig rocken wird^^ Sonst muss ich am Ende doch noch erwachsen werden und mir was gemütliches ala S4/S5 oder 335i holen^^.
 
Psirex schrieb:
Ich finde allerdings Prinzipiell die Posts hier im Thread faszinierend. Es herrscht denke ich eine allgemeine Negativstimmung zum neuen RS basierend auf Vermutungen und Gerüchten^^.
Dabei ist es völlig egal, wie gut - oder schlecht - der neue RS wird, man muss sich nur mal die letzten Seiten ansehen^^.

Mit einer Ausnahme: Dass er arm aussieht wissen wir ja jetzt wirklich :)
 
JoeyDunlop schrieb:
Psirex schrieb:
Ich finde allerdings Prinzipiell die Posts hier im Thread faszinierend. Es herrscht denke ich eine allgemeine Negativstimmung zum neuen RS basierend auf Vermutungen und Gerüchten^^.
Dabei ist es völlig egal, wie gut - oder schlecht - der neue RS wird, man muss sich nur mal die letzten Seiten ansehen^^.

Mit einer Ausnahme: Dass er arm aussieht wissen wir ja jetzt wirklich :)

Na ja, man sollte immer nur fuer sich selbst sprechen und das "wir" jedenfalls dort vermeiden, wo es keinen Konsens gibt. Ich z.b. finde, dass er nicht wirklich "arm" aussieht, sondern sich hier durchaus was draus machen laesst...schoene felgen, eventuell distanzscheiben, so tief wie in der praesentation und dann ne nette folie drueber...kann ich mir dann schon vorstellen als daily driver inkl. matsch und schnee, einkaufen fahren, waldwege etc. Gleichwohl wuerde ich meinen mk2 behalten, weil ich einfach den breitbau so genial finde und der mk3 da einfach nicht rankommt. Technisch ist der mk3 dem mk2 ueberlegen, aber erstens waere alles andere auch kurios und zweitens ist das fuer mich kein entscheidender gesichtspunkt. Technisch ist ein 996 dem 993 auch ueberlegen aber letztere sind viel begehrter...
 
Wer bei einem 5-Türer Salon Car von einem Tracktool redet, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Der einzige Einsatz von so etwas auf dem Track ist zum Transport der Streckenposten und deren Mittagsverpflegung.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Stimmt, der Mitsubishi Evolution ist auch ein sehr Familienfreundlicher 5-Door Saloon, wie sein genosse der WRX STI ...
Die Sind nicht zu gebrauchen für schnelle fahrten, sondern ausschließlich ein 3 Türer ist es würdig schnell gefahren zu werden :doh:

Wenn dem so wäre, wären die "Tracks" aber ziemlich leer :sleep:
 
CoreForce schrieb:
Wer bei einem 5-Türer Salon Car von einem Tracktool redet, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Der einzige Einsatz von so etwas auf dem Track ist zum Transport der Streckenposten und deren Mittagsverpflegung.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Dann ist es ja kurios, dass so viele Streckenposten-Transporter die offizielle Ringzeit vom Focus RS MK2 pulverisieren.
Wenn ich da bei Fastestlaps schaue fallen einige ins Auge:

- BMW M135i
- Audi RS3
- Subaru WRX STi (ich meine den Voprgänger 5-Türer, nicht dass du meinst Limo^^)
- Leon Cupra 280
- A45 AMG
usw usf.

Nebenbei bemerkt, als "Tracktool" würde ich eh nur diese Bezeichnen die es wirklich sind, also KTM X-Bow, Ariel Atom, BAC Mono, Radical etc. die für den reinen Trackbetrieb konzipiert wurden.
Der Rest wie auch die meisten Lambos und Ferraris sind Straßenautos die man auch gut auf ner Track bewegen kann, und dazu zählen auch die RS Mk2 und später dann Mk3
 

Neueste Beiträge

Oben