Vorstellung des neuen Focus RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
aXXit schrieb:
5ender4ever schrieb:
Was wollen alle eigl immer mit dem scheiß DSG?
Erstens ist das viel zu fehleranfällig und zweitens kann es einfach kein hohes Drehmoment ab.
Zumal ist das einfach viel schwerer als ne normale Handschaltbox und zum sportlichen fahren gehört einfach Handschaltung und kein automatisiertes Schaltgetriebe :bigtongue:

klingt ein bißchen nach stammtischgewäsch. probier mal den aktuellen GT3 oder zumindest das 7-Gang-DSG von Audi bzw. Mercedes. Wenn du dann noch immer sagst, dass das nichts mit sportlich fahren zu tun hat, dann ok. Es würde mich halt sehr wundern ...

Ein Doppelkupplungsgetriebe mag vielleicht schnell sein, aber es ist meiner Ansicht nach nicht zwangsläufig sportlich. Da es bei den allermeisten Fahrern sowieso nicht auf die Rundenzeit ankommt und die Fahrzeuge überwiegend nur auf öffentlichen Straßen unterwegs sind (GT3-RS mal außen vor), sehe ich das nicht als Indiz für sportliches Fahren.

Stattdessen sehe ist die möglichst ungefilterte Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug als Maß der Sportlichkeit an und da gehört eine Handschaltung einfach dazu.
 
delavu schrieb:
Mein ST Mk3 wiegt 1486 kg laut fahrzeugbrief
Mein ST Turnier wiegt laut Fahrzeugsschein 1461 kg. Wie kann deine Limo mehr wiegen wie mein Turnier.

Seltsam, mein ST Mk3 wiegt laut Brief 1.362 kg...

Aber zurück zum RS:
Abgesehen von der Optik, die mir als ST Fahrer sehr gut gefällt bin ich davon überzeugt dass Ford beim Mk3 RS echt gute Arbeit geleistet hat und ein echtes Performance Car auf die Straße stellen wird. Optik und Breitbau sind die eine Sache aber Leistung und Fahrverhalten die Zweite und die ist mir fast wichtiger, ich würde sagen in einer Gewichtung von 40:60

Beim ST vFL hat mir das vier Speichen Lenkrad auch nie 100%ig gefallen, da hätte ich mir auch immer was schöneres im drei Speichen Design gewünscht aber ich hab trotzdem sehr viel Spaß beim Fahren, weshalb ich das verkraften kann.

Wenn man sich jetzt beim neuen RS ansieht was die bringen, dann kann ich eigentlich nur jubeln. Die bauen ein von den Daten her geniales Allradsystem rein, bleiben bei Handschaltung und laufen dem DSG Wahnsinn nicht nach, der Motor wird auch nicht der Schwächste, das Fahrwerk wurde fürs noch sportlichere Fahren überarbeitet und als Extra gibt es Semislicks zu ordern.

Da hat es doch keinen Sinn nem Frontkratzer nachzuweinen oder gar Vergleiche mit nem extra langweiligen Golf R anzustellen. Auch Vergleiche mit einem Audi RS3 ("Oh Gott, jetzt bekommt der RS weniger Leistung als der RS3...") sind finde ich nicht passend da der RS3 preislich in einer völlig anderen Liga spielt.

Dass sie vom Mk3 zu wenig verkaufen werden, dass befürchte ich nicht, erstens weil es ihn weltweit geben wird und die Amis schon ganz geil darauf sind und zweitens weil auch der eine oder andere Mk2 Fahrer über seinen Schatten springen wird können um sich einen Mk3 zusätzlich oder als Ersatz zu gönnen. Und dann darf man nicht auf die vergessen die bisher einen ST fuhren und zum RS aufsteigen wollen. Ich stelle mir, wenn ich meinem ST die Sporen gebe, oft vor wie supergenial dieses tolle Auto mit 100PS mehr und Allrad wäre und da bin ich nicht der Einzige, im ST Forum ist die Freude auf den RS nämlich schon recht groß...
 
Ich hab die ersten Eindrücke auch erstmal setzen lassen. Dass es verschiedene Meinungen gibt ist klar, aber da prasselte ja ein regelrechter Shitstrom auf den RS MK3 nieder :eek: . Habe ich insoweit nicht recht verstanden, weil doch vieles vorher bekannt war (wer aufmerksam mitgelesen hat :freu2: ) Kein Breitbau und nur 4-Türer. Also waren Überraschungen nur an Front und Heck zu erwarten. Wobei...das Heck konnte man auch schon erahnen nach den Bilder von den Testrunden am Nürburgring. Außer die NSL...naja, Rallye und Formel 1 sind dann doch zwei verschiedene Welten.
Mich hat die Front insofern positiv überrascht, dass versucht wurde, dass extra große "Maul" optisch zu verkleinern, weil mir zB das beim ST nicht so zusagt. Warum man dies aber mit viel Plastik macht und nicht schön lackiert wie beim Mk2....das wird nur Ford wissen. Jedenfalls schade. Ich persönlich finde es auch sehr schade, dass es keinen 3-Türer geben wird, sieht einfach sportlicher aus.
Aber so verschieden sind eben die Geschmäcker ;)

Technisch bin ich auf die ersten Vergleichstests sehr gespannt. Und den RS Mk3-Interessenten wünsche ich, dass Ford dazugelernt hat, und das Auto erst nach Beseitigung aller Kinderkrankheiten auf dem Markt bringt. Keine Minderleistung, feste Schraubverbindungen, stabiler Spritzwasserschutz, keine Thermikprobleme (LLK sieht auf den Bildern schon wieder so klein aus!), bessere Verarbeitung im Detail.... Und hoffentlich macht der neue Allrad keine Probleme, weil die meisten (!) Werkstätten sind schon mit dem MK2 überfordert :|


@ CoreForce: Weshalb hat der Neue bei einigen von Ford keinen guten Ruf? Und vor allem bei wem? Den Controllern? Das würde mich nicht überraschen...oder den Ingenieuren? :confusednew:
 
Ich würde mich sogar über einen RS Kombi freuen. Warum wird der eigentlich nicht gebaut? Andere Hersteller bringen ihre Hi-Tech Fahrzeuge auch als Kombi auf den Markt.
 
Hallo zusammen :D .

da ich seit einem Jahr auf der Suche nach einem Kompaktsportler bin und der RS MK2 optisch für mich die No.1 war, bin ich auch diesen probe gefahren aber....

- Bei Regen war der MK2 trotz Revo-Knuckles etc. in der bayrischen Landstraßengegend etwas überfordert, deswegen habe ich mir keinen gekauft und geduldig auf den MK3 gewartet...

Mitbewerber:

-GOlF R: Zu understatement für meinen Geschmack
-A 45 AMG: Mega Karre aber kein Handschalter :(
-RS3: Kein Handschalter
-135M: Keine Sperre auf der hinterachse und optisch Reist mich der 1er echt nicht vom Hocker

...Deshalb ist für mich der neue RS das -fast- perfekte Auto! Er hat Handschalter, Allrad und sieht nicht understatement aus! Etwas mehr Breitbau hätte mir gefallen ist aber kein KO-Kriterium. Ansonsten find ich ich ihn äußerlich optisch mega. Innenraum des neues Focus haut mich nicht vom Hocker, wie z.b. beim A45 AMG---Wer hat sich diesen Plastikwulst um das Navi ausgedacht?..., aber es löst keinen Brechreiz bei mir...deshalb kann ich gut damit leben, da wir hier auch nicht im Premium Segment sind.

Fazit: Performance steht bei mir etwas über Optik und da hier Technisch ALLES stimmt und er insgesamt optisch auch ganz nett ist, wandere ich in einem Jahr zum FFH, mach eine Probefahrt und dann wird GEKAUFT :hurra2:
 
Analika schrieb:
Fazit: Performance steht bei mir etwas über Optik und da hier Technisch ALLES stimmt und er insgesamt optisch auch ganz nett ist, wandere ich in einem Jahr zum FFH, mach eine Probefahrt und dann wird GEKAUFT :hurra2:

Zumal wir uns ja wirklich noch in einer Preisregion für Kfz bewegen, wo man (leider) nahezu immer irgendwelche Kompromisse eingehen muss. Da kann man sich wirklich nur die Wettbewerber von VAG ansehen: doch optisch recht langweilig. Im Gegenzug aber eine Plattform und Firmenstrategie, welche von vornherein auch auf Allrad abstellt.

Mein FFH war vor Monaten schon überrascht aufgrund der Diskussion, ob der RS MK3 Allrad haben wird. Er konnte sich das nicht recht vorstellen, "weil der aktuelle Focus doch eigentlich gar keine Allrad-Plattform" hat. Nun ja, die Profis unter euch,
können das sicher besser einschätzen.
 
Wenn man ihn überhaupt Probe fahren kann. Bei meinem Händler wär nichts mit Probe fahren.
Aber ich habe meinen blind gekauft und hab es bis heute nicht bereut.
 
Das denke ich auch...es wird wohl schwer werden den RS Probe zu fahren. War schon bei meinem jetzigen ST ein Problem. Ich denke aber auch, dass es ausreichend ist, den "Probe zu sitzen" :mrgreen:
 
karaya1 schrieb:
Und den RS Mk3-Interessenten wünsche ich, dass Ford dazugelernt hat, und das Auto erst nach Beseitigung aller Kinderkrankheiten auf dem Markt bringt. Keine Minderleistung, feste Schraubverbindungen, stabiler Spritzwasserschutz, keine Thermikprobleme (LLK sieht auf den Bildern schon wieder so klein aus!), bessere Verarbeitung im Detail.... Und hoffentlich macht der neue Allrad keine Probleme, weil die meisten (!) Werkstätten sind schon mit dem MK2 überfordert :|

Was das angeht hat Ford ja schon beim MK3 ST bissl dazugelernt. Ich kennen keinen MK3 besitzer der unter 250 PS Serie hatte, diese Fahrzeuge streuen fast alle nach oben.Ich fahre ja aktuell den vFl ST MK3 und der hatte Probleme mit der elektromech. Lenkung. Den Fehler werden die hoffenltich kein zweites mal machen (war beinahe schon Lebensgefährlich). Verarbeitung,vorallem Spaltmaße, bekommt Ford nie in den Griff habe ich das Gefühl, auch der neue Mondeo, Ecosport, FL Focus haben alle verarbeitungstechnisch Ihre Schwächen, aber das nimmt man im Volumensegment gerne in kauf weil da das Preisleistungsverhältniss ausschlaggebend ist. Technisch gesehen gibt es Sync und Sync 2 schon dürfte also auch kein Problem sein. LLK wird eh ersetzt sobald es was gibt.
Was mir auch wirklich Kopfschmerzen bereitet ist das neue Allrad-System. Da werde ich aber bei Bestellung eine Garantieverlängerung vielleicht sogar bis zum 5. Jahr mit nehmen um alle Eventualitäten abzudecken :idee:
 
A-Team schrieb:
Ich würde mich sogar über einen RS Kombi freuen. Warum wird der eigentlich nicht gebaut? Andere Hersteller bringen ihre Hi-Tech Fahrzeuge auch als Kombi auf den Markt.

eventuell soo? :mrgreen: :bananadancer2:



http://www.gtspirit.com/2015/02/04/2016-ford-focus-rs-rendered-as-estate/
 

Anhänge

  • Ford-Focus-RS-Turnier-front2-640x359.jpg
    Ford-Focus-RS-Turnier-front2-640x359.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 2.867
  • Ford-Focus-RS-Turnier-rear2-640x359.jpg
    Ford-Focus-RS-Turnier-rear2-640x359.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 2.867
jupi_64 schrieb:
A-Team schrieb:
Ich würde mich sogar über einen RS Kombi freuen. Warum wird der eigentlich nicht gebaut? Andere Hersteller bringen ihre Hi-Tech Fahrzeuge auch als Kombi auf den Markt.

eventuell soo? :mrgreen: :bananadancer2:



http://www.gtspirit.com/2015/02/04/2016-ford-focus-rs-rendered-as-estate/


sehr geil :thumbs-up_new:
 
delavu schrieb:
Wenn man ihn überhaupt Probe fahren kann. Bei meinem Händler wär nichts mit Probe fahren.
Aber ich habe meinen blind gekauft und hab es bis heute nicht bereut.

Dann würde ich deinem Händler gepflegt diesen hier zeigen: :fuck:

Lächerlich, wenn ich ein Auto für 40 Mille kaufen will/soll, ohne ihn vorher überhaupt mal Probe fahren zu können - käme für mich niemals in Frage.
 
Also ich glaub auch nicht dass ne Probefahrt einfach so laufen wird. Klappt schon beim ST nicht. Hab einige Händler bei mir ums Eck angerufen, sogar bei Ford selbst, weil die angeblich Probefahrten vermitteln. Hat beim ST zu nichts geführt, wird beim RS noch viel weniger funktionieren. Könnte mir aber einen Blindkauf vorstellen - war ja schon beim RS2 ne gute Entscheidung.
 
Na klar kann man den probefahren,musst aber erst den vertrag unterschreiben 8O
bin mir auch sicher,das es nicht einfach wird mit ner probefahrt.......
oder warten auf einen gebrauchten und den schnell probefahren und danach einen
neuen bestellen :lachtot:
 
GeneralWilson schrieb:
delavu schrieb:
Wenn man ihn überhaupt Probe fahren kann. Bei meinem Händler wär nichts mit Probe fahren.
Aber ich habe meinen blind gekauft und hab es bis heute nicht bereut.

Dann würde ich deinem Händler gepflegt diesen hier zeigen: :fuck:

Lächerlich, wenn ich ein Auto für 40 Mille kaufen will/soll, ohne ihn vorher überhaupt mal Probe fahren zu können - käme für mich niemals in Frage.

Ich hab meinen im Dezember bestellt und im Juni bekommen. Da ist nichts mit probefahren. Und der wo er mal da hatte durfte niemand fahren. Das Problem ist das viele nur ihren Spass haben wollen ohne jegliches Kaufinteresse. Wer will den ein Vorführ RS kaufen der nur getreten ist. Ich mal nicht. Ich hab ihn Zürich gesehen auf der Messe und wollte ihn nur noch haben.
 
Also ich bin den MK2 probegefahren. War nicht ganz einfach aber ich kauf doch kein Auto weil irgendwer oder irgendwelche Tests sagen, dass der gut fährt, ohne selbst mal gefahren zu sein. :irre:

Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu arm für sowas. :mrgreen:


Grüße
der Gamble
 
Zum LLK im Mk3 RS, laut Ford der größte den sie jemals in Serie verbaut haben. Mal sehen ob er groß genug ist.

Wegen der Probefahrt:
Ich hoffe das Beste, vielleicht hat Ford ja marketingtechnisch dazugelernt, die Präsentation des RS war ja immerhin hammer. Falls jemand der bei Ford was zu sagen hat hier mitliest:
Es wäre klug die geneigte Kundschaft, also RS Mk2 und Mk3 ST Fahrer die bei Ford im Computer sind zu Testtagen einzuladen um ihnen den RS schmackhaft zu machen. Bei aller Liebe (und ich liebe bei Ford nicht die Marke, hatte vorher noch nie einen und bin auch kein Fanboy sonder fahre Ford weil er sich geil fährt) ist es doch bedenklich wenn man die Katze im Sack kaufen muss. Beim ST hatte ich die Probefahrt mit nem Gebrauchten, war für mich auch ok nur gebrauchte RS Mk3 werden so bald nicht bei den Händlern stehen...

Bei VW/Audi kann der Händler über Porsche Salzburg seltenere Fahrzeuge für Probefahrten anfordern, ich denke Ford sollte (hier in Österreich) zumindest einen RS in Vollausstattung parat haben den man rumreichen kann. Gespannt bin ich wie er sich in A verkaufen wird, denn ca. 400 Mk2 RS stehen nur ca. 153 Mk3 ST gegenüber...

Gesendet vom Moto X
 
ich hab innerhalb von zwei wochen ein paar km runtergerissen bevor ich den rs gekauft habe.bei so einem auto muss das einfach sein.blind kaufen würde ich so einen wagen niemals.


Sent from my iPhone 6 Plus using Tapatalk
 
smc_stefan schrieb:
Gespannt bin ich wie er sich in A verkaufen wird, denn ca. 400 Mk2 RS stehen nur ca. 153 Mk3 ST gegenüber...
In Österreich gibt/gab es aber nur ca. 140 Stück RS Mk II sowie die 32 für Österreich vorgesehene RS 500!
 
Oben