Tagfahrlicht + Nebelleuchten in einem?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Ivolut1on

Well-known member
Registriert
21 Nov. 2012
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbaden
Hallo,

beim üblichen stöbern bzw. "Ideen - vergleich" fand ich diese Nebelscheinwerfer.
http://liontuning-carparts.de/Fahrzeugspezifisches%20Tagfahrlicht%20+%20Nebelscheinwerfer%20Ford%20Focus%202,%20Fiesta%206,%207----9770.html
fahrzeugspezifisches-tagfahrlicht-%2B-nebelscheinwerfer-ford-focus-2-fiesta-6-7-7775.jpg


Hat die jemand schon verbaut, wie kann ich die funktionsweise verstehen... ?
"Sobald das Abblendlicht angeschaltet wird schalten die verbauten Relais von Tagfahrlicht auf Positionslicht um."
Heisst das bei "normalbetrieb ohne Abblendlicht" sind die Tagfahrleuchten an und "mit Abblendlicht" die Nebler automatisch auch?

Ich bin von Beruf Elektriker (in der Gebäudetechnik), solch eine Funktion ist für mich aber nur über Systembus regelbar meiner Meinung nach.
Haben die Nebler nicht einfach "nur" Spannungsversorgung? Oder sind selbige über ein eigenes Steuergerät bzw. einen Busankoppler gesteuert?
Habe leider von der Elektrik des RS2 null Ahnung.

Jemand diese Geräte verbaut bzw. ne Ahnung wie das Funktionieren soll?

LG und Danke,
Ivo
 
Ich glaube die wollte schon mal jemand einbauen. Habe aber keine Ahnung wie es ausgegangen ist. Für das TFL gibt es gewisse Gesetze. Ab einer bestimmten Höhe müssen sie aus gehen wenn das Abblendlicht an geht, andere wiederum werden nur gedimmt.

Das an und ausschalten geht ganz einfach über ein Relais welches in den TFL´s eingebaut ist. Machst man das Abblendlicht an, schaltet es die TFL´s aus.
 
jepp. so isses.
tfl funzt über zündung an.
bei abblendlicht an sollte der tfl ring gedimmt und zum positionslicht werden.

ich habe diese lion leuchten schon seit einiger zeit auf meiner liste.
kikki hat ja leider nicht auf meinen vorschlag gehört und sich lieber die schwarzen nebler von lion gekauft :mrgreen:
mir gefällt der erhalt der nebler und auch die ring optik der tfl. das ist etwas anderes als die voll led tfl.
auf der anderen seite kann man mit der nebleröffnung ja auch ganz andere sachen machen ...

mal schauen ob ich diesen winter zur tat schreite ...
 
Na hoffentlich ist das mit der E-Nr. nicht so ein verkaufsgag wie bei denen von Kikki...


Grüße
der Gamble
 
evtl. setz ich die Dinger auf meine Weihnachtswunschliste.. :ugly:

Ich versteh zwar immer noch nicht ganz wie die Tfl´s "erkennen" dass das Abblendlicht eingeschaltet wurde (Zündungsplus für Tfl ist mir klar!)
aber wenn ihr sagt dass des geht glaub ich euch mal :lol:

E Nummer ist laut Shop drauf. Ich kann die ja bestellen und wenns net drauf is bekommen se die Dinger um die Ohren gehauen... :evil:

@Cart: Also ich erkenne auf dem Bild ganz klar ne E Nummer...

edit: Es ist doch nicht so einfach, habe den Schaltplan mal angesehn... Man muss dafür doch echt n bisschen umverdrahten, sprich Zündungsplus suchen (ist ja nicht schwer) und vorallen
das Abblendlichtplus (wo liegt das denn, Scheinwerfer auftrennen mache ich ungern?)

fahrzeugspezifisches-tagfahrlicht-%2B-nebelscheinwerfer-ford-focus-2-fiesta-6-7-7775-5.jpg
 
Ich habe meiner Frau solche in ihren Mk3 eingebaut ...

Bei Zündung an gehen die LED Ringe an und sind ein Tagfahrlicht, wenn du die Nebelscheinwerfer einschaltest gehen die LED´s aus - ansonsten leuchten sie immer (gibt es bei manchen Herstellern mit und ohne Dimmfunktion bei Licht an/aus). Die Ledringe sind als Nebellicht nicht schlechter als die mittigen Nebler mit Linse, aber die ringförmigen LED-Lichter schauen gut aus .....
 
Ich meine mich aber zu erinnern das die Dimmfunktion - also das Positionslicht - nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht wenn es an der Stelle unserer Nebler eingebaut ist. Es gab da mal Diskussionen dazu. Einfach mal nach Tagfahrlicht suchen.

Ich habe mich allerdings auch für das Risiko entschieden und welche mit Dimmfunktion verbaut. Beim TÜV hatte ich damit keine Probleme. Und die Polizei hat ihren Fokus bis jetzt auch noch nicht darauf gelegt.

Gruß Michi
 
Das kommt ganz auf die Höhe der TFL an. Das steht irgendwo im Gesetz geschrieben ab welcher Höhe sie gedimmt oder ausgeschaltet werden müssen.
 
Die Mindesthöhe der TFL beträgt 250 mm vom Boden, die der Standlichter/Begrenzungsleuchten 350 mm.
Sind die TFL also unter 350 mm, so müssen sie bei eingeschaltetem Abblendlicht aus sein und dürfen nicht mit dem Stand-/Begrenzungslicht leuchten (Ausnahme ist die Lichthupe).
Sind die TFL über 350 mm, so müssen sie gedimmt oder aus sein. Sind sie gedimmt, sollten keine weiteren Standlichter/Begrenzungsleuchten betrieben werden, da nur zwei Leuchten an der Front zulässig sind.
Ein zugelassenes TFL hat übrigens ein "RL" (für Daytime Running Light) vor der E-Kennung, eines mit Dimmfunktion ein "A RL" davor...

Alles andere mit angeblicher E-Kennzeichnung ist mist! :)

Das Ganze kann man auch in der ECE-R87 Richtlinie nachlesen ;)

Die abgebildeten NSW mit TFL müssten laut Beschreibung und Bebilderung unter Berücksichtigung der oben genannten Einbau- bzw. Schaltvorschriften zulässig sein.
 
@ ivo

Der Kikki hat auch da bestellt. Angeblich mit e-nr. Beschreibt er auch in seinem Thread. Zu sehen war von der e-nr nix als die Dinger da waren. Der Händler hatte auf Nachfrage nur komische Ausflüchte parat.
Auf dem Bild von dir kann man tatsächlich was erkennen was wie ne E-Nr aussieht.

Kannst ja mal berichten oder ein Foto machen wenn du deine hast.


Grüße
der Gamble
 
ich denk kikki hat schwarze nebler bestellt ?!?

aber als alternative zu den ringen kann man auch die nehmen
$(KGrHqIOKo0FHYBhqvCVBR9CgPoNDQ~~60_35.JPG

sehen aus sogar noch unauffälliger aus


wobei ich mich letztes jahr auch für die schwarzen nebler entschieden hab ...
wollt mri da auch schon tfl selbst bauen ... und das liegt imemrnoch rum :wallbash:
 
Ja Kikki hat nur die schwarzen Nebler bestellt. Aber auch bei dem Shop und da stand auch MIT E-Nr. War aber keine drauf als sie kamen und auf Nachfrage hieß es dann, dass die irgendwo auf dem Gehäuse stehen soll. :lol: Vermutlich in Geheimschrift.
Kommt aber ja jetzt anscheinend Bewegung in die Sache.
Wollte damit nur sagen, dass man, wenn man die gerade wg der E-Nr bestellt, mal genau hinschauen soll.

Bei dem einen scheint sie ja drauf zu sein und bei dem anderen nicht.


Grüße
der Gamble
 
8O

ich könnt schwören auf meinen ist was aufem glas aufgedruck, eben wie bei den serienteilen ...
gut meine sind auch von nem anderen händler :lol:
 
Beim Kikki ist auch was aufs Glas gedruckt. Nur keine E-Nr. Aber wie es aussieht klärt sich das Ganze ja inzwischen. Leider aber wohl nur wenn man da jemandem auf die Füße tritt aber immerhin.


Grüße
der Gamble
 
Sooo. Habe mir die Lion-Kombi-Leuchten soeben bestellt.
Da bin ich ja mal gespannt ob ich da ein paar Zeichen auf der Scheibe finden :)
Sollte es so sein, dann müsste ich nur noch einbauen ... irgendwann :DX:
 
das war eine schnelle lieferung. Freitag war bereits das paket da.
Es steht einiges auf dem glas. U.a. E4 und rl. Sollte somit strassenkonform sein.
Es ist alles dabei, ausser kabelbinder zum befestgen der leitungen und schrauben zum befestgen des moduls. Der rest sieht nach plug an play aus.
Jetzt muss ich mir mal in ruhe ueberlegen, ob ich irgend etwas pimpen muss. Und wenn dann im winter der einbau erfolgt mal schauen wo alles am besten platziert werden kann.
Fazit: Sieht im moment alles ok aus.
 

Anhänge

  • 2013-11-09-1463.jpg
    2013-11-09-1463.jpg
    724,5 KB · Aufrufe: 144
  • 2013-11-08-1453.jpg
    2013-11-08-1453.jpg
    920 KB · Aufrufe: 144
Danke für die Info - meine Eltern fragen ständig nach einem Weihnachtsgeschenk für mich... Ich glaub da habe ich eine idee... :ugly:
 
http://www.racing-fever.de/led-tagfahrlicht-direct-fit.html gibts auch schon etwas länger bei uns =)
 

Neueste Beiträge

Oben