Steinschlag Windschutzscheibe Reparatur sinnvoll???

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

tycoon

Active member
Registriert
27 Feb. 2010
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi Fans!

Bin auf der Autobahn gefahren. Plötzlich gab´s nen riesen Knall. 8O
Mich hatte ein kleiner Stein getroffen(also die Windschutzscheibe).
Habe dann später angehalten und den Schaden begutachtet.
Fazit: Steinschlag ca. 4mm groß und nicht im direkten Sichtbereich des Fahrers.
Habe eine VK mit 300€ SB und eine TK mit 300€ SB.
Was sagt ihr? Lohnt sich eine Scheibenreparatur(z.B. bei ATU) oder soll ich 300€ hinblättern und ne neue Scheibe einbauen lassen?
Noch ein kurzer Hinweis: Eine Scheibenreparatur würde mich keinen Cent kosten(sagt ATU). :confusednew:
Sieht man nach der Reparatur noch was vom Schaden?
Was ist nun die bessere Variante?
Hoffe, Ihr könnt mir helfen... :hilfe:
 
Lass es bei Atu oder Carglass machen, das hält und man sieht da nichts mehr von. Kollege von mir hat es letztens machen lassen.

Cu
Frank
 
Und wie sieht´s dann hinterher aus(ich meine die Scheibenreparatur)??? :ugly:
Nicht falsch verstehen, aber ich will meinem RS nur das Beste geben. :mrgreen:
 
welch ein Zufall.....geneau das gleiche ist mir vor paar Stunden auf der Heimfahrt von der Arbeit passiert bei 240....was glaubt Ihr wie das "gebätscht" hat....ich laut Scheiße geschrien , ich hasse nichts mehr wie Steinschläge.....bin direkt zu einem ehemaligen Ford Mitarbeiter,der in Rente nun Scheibenreperatur und Fahrzeugaufwertung macht gefahren und der hat mirs direkt weggeacht, man siehts nun kaum mehr....wird direkt über die TeilKasko abgerechnet....hab noch ne Flasche Sonax Xtreme Wachs von ihm geschent bekommen.....war sau ärgerlich ,aber ist nun zufriedenstellend behoben worden....
 
Na Du siehst halt nichts mehr davon, deswegen kann ich halt nicht sagen wie es aussieht :mrgreen: man sieht halt nix ;)
Die giessen da so eine Art Harz rein, schleifen und polieren das und Du siehst nichts mehr davon, auch nachts nicht.
Würde aber zu Carglas fahren, die machen das sehr oft...

Cu
Frank
 
Lass es reparieren denn das kostet dich ja nichts . Gegenfalls kannst sie immer noch irgendwann tauschen lassen wenn es nichts gebracht hast.

Wieso du 300 SB bei TK gemacht hast verstehe ich nicht ganz . Der Unterschied zu 150 SB und nur gering und lohnt sich kaum.
 
Darf ich hier mal kurz OT werden?

Wie sind die Erfahrungen mit RS-Fahrern, die viel Autobahn fahren bzw. schon gut km drauf haben, mit Steinschlägen auf der Motorhaube?
 
Wo wir dann schon bei diesem Thema sind,vielleichtt ist es ja bei dir der Fall tycoon...

KÖNNTE es nicht sein das die Scheibenheizung vorne defekt geht dadurch(WENN vorhanden natürlich)??? :nixweiss:
Und wenn ja,mir ist nicht bekannt das man die "reparieren" kann oder gibt es da auch schon was von dem ich nix weiß? :nixweiss:

Vielleicht solltest du die mal testen ob sie noch funktioniert wenn du eine hast und dann Entscheiden was du machst :thumbs-up_new:
 
Hab´ keine Frontscheibenheizung. Der RS ist ein Sommer-u. Schönwetterfahrzeug. :hurra:
Hab´nämlich noch ´nen alten Escort RS 2000 F1 Edition für die schlechten Tage... :cooler:
 
Es kommt darauf an wie tief der Steinschlagschaden ist. Bei meinem Galaxy mit Frontscheibenheizung musste die Scheibe deswegen mal getauscht werden. Ärgerlich das ich mir letztes Wochenende bei meinem RS gleich vier Steinschläge auf der Windschutzscheibe (mit Heizung) eingefangen habe. Dabei habe ich aber gemerkt das ein paar der Heizdrähte nicht sauber verlegt sind und jetzt werde ich erst mal bei meinem Händler vorstellig. Als Empfehlung würde ich aber lieber reparieren (Carclass) als tauschen, weil man es nicht sieht und die Scheibe vom Werk aus gut und sicher verbaut wurde (normalerweise). Nach dem Tausch der Scheibe bei meinem Galaxy durfte ich nämlich nochmal zum Händler, weil sie nicht ganz dicht verklebt war.
 
Ich war auch schon bei Carglas mit meinem Dienstwagen, und da würden mich keine 10 Pferde mehr hinzerren. Diese Pfuscher haben beim Scheibe raussägen das ganze Armaturenbrett vorne angesägt. Ich persönlich würde auf die 150€ SB pdeiffen und das ganze beim Freundlichen machen lassen, bevor solche Pfuscher an mein Auto kommen. Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung.
 
als Autoglaser mit knapp 20 Jahren Berufserfahrung kann ich euch folgendes sagen:

das ein Steinschlag komplett verschwindet bei einer Reparatur ist ein Gerücht, aber ein guter Vorwand die Kunden vor die Türe zu bekommen um dann doch die Scheibe zu erneuern, siehe TV Werbung.

im Sichtbereich darf grundsätzlich NICHT repariert werden, es gibt auch eine Regelung WIE der Sichtbereich gestafflet ist, das sehen manche Firmen aber trotzdem anders.

ich würde IMMER eine Erneuerung der Scheibe einer Reparatur vorziehen, allein schon wegen der Stabilität, der Heizung usw. (Ford)

achtet darauf falls es zur erneuerung kommt das ihr euch NUR Scheiben einbauen laßt der Firma Pilkington sekurit oder PPG, andere Scheiben sind qualitativ minderwertiger, dünner, und billig verarbeitet,

ICH würde im Focus NUR eine original Ford Scheibe einbauen, ich steh drauf wenn überall wieder die Ford Logos drauf sind wie es ab werk war, denn dann weis ich auch das ich geprüfte Qualität fahre.

leider ist es oft so das selbst in Ford Werkstätten Autoglaser die Scheiben montieren,, es kann also durchaus sein das bei einer erneuerung trotzdem eine Zubehör Scheibe eingebaut wird, also vorher ausdrüclich erwähnen das ihr NUR orig. Ford scheiben haben möchtet.

außerdem solltet ihr bei Abholung des Fahrzeugs darauf achten das alles wieder funktioniert, nicht selten funktionieren die Regensensoren nciht mehr weil die Silikonplättchen mit Luft eingeklebt wurden usw.

also mein Tip beim abholen:

Regensensor testen ( Zündung an, wischer auf intervall stellen und glasreiniger auf den sensor sprühen, der Wischer muss SOFORT angehen !

Scheibenheizung prüfen ( Motor an, heizung anstellen und von innen mehrmals auf die scheibe hauchen, nach gewisser zeit sieht man das die drähte ein muster erzeugen durch die wärme.

Haubenecken, Kotflügel und dach auf Kratzer testen, die beim aus und einbau durch unsachgemäße Arbeit entstehen können

Dachhimmel, A-Säulenverkleidung und Cockpit auf schneid und Druckspuren untersuchen

testen ob der Innenspiegel richtig fest ist und die Abdeckung vom regensensor, nicht selten werden diese einfach abgerissen und die kleinen Pinne zum halten brechen ab.

testen ob die Scheine gerade eingeklebt ist,, achtet darauf das sie mittig drinn liegt und auch hoch genug zum dach kein Wind oder Pfeiffgeräuche macht

prüfen ob die Wischer wieder in richtiger Position angeschraubt sind

und glaubt mir, je größer die Firmen desto unwichtiger das einzelne Fahrzeug da Fließband Arbeit........
 
Ich sehe das so, kleiner Steinschlag, nicht im Sichtbereich, Carglas, wenn die Heizung nicht beschädigt ist.
Ein Schlag in Größe einer Faust :mrgreen: ersetzen, da wird dann auch die Heizung nicht mehr funktionieren.
Fakt ist aber auch, dass es zu Problemen kommen kann, wenn eine Frontscheibe ersetzt wird. Undichtigkeiten, nicht passgenau etc...


Cu
Frank
 
Guido Ellmer schrieb:
als Autoglaser mit knapp 20 Jahren Berufserfahrung kann ich euch folgendes sagen:

das ein Steinschlag komplett verschwindet bei einer Reparatur ist ein Gerücht, aber ein guter Vorwand die Kunden vor die Türe zu bekommen um dann doch die Scheibe zu erneuern, siehe TV Werbung.

im Sichtbereich darf grundsätzlich NICHT repariert werden, es gibt auch eine Regelung WIE der Sichtbereich gestafflet ist, das sehen manche Firmen aber trotzdem anders.

ich würde IMMER eine Erneuerung der Scheibe einer Reparatur vorziehen, allein schon wegen der Stabilität, der Heizung usw. (Ford)

achtet darauf falls es zur erneuerung kommt das ihr euch NUR Scheiben einbauen laßt der Firma Pilkington sekurit oder PPG, andere Scheiben sind qualitativ minderwertiger, dünner, und billig verarbeitet,

ICH würde im Focus NUR eine original Ford Scheibe einbauen, ich steh drauf wenn überall wieder die Ford Logos drauf sind wie es ab werk war, denn dann weis ich auch das ich geprüfte Qualität fahre.

leider ist es oft so das selbst in Ford Werkstätten Autoglaser die Scheiben montieren,, es kann also durchaus sein das bei einer erneuerung trotzdem eine Zubehör Scheibe eingebaut wird, also vorher ausdrüclich erwähnen das ihr NUR orig. Ford scheiben haben möchtet.

außerdem solltet ihr bei Abholung des Fahrzeugs darauf achten das alles wieder funktioniert, nicht selten funktionieren die Regensensoren nciht mehr weil die Silikonplättchen mit Luft eingeklebt wurden usw.

also mein Tip beim abholen:

Regensensor testen ( Zündung an, wischer auf intervall stellen und glasreiniger auf den sensor sprühen, der Wischer muss SOFORT angehen !

Scheibenheizung prüfen ( Motor an, heizung anstellen und von innen mehrmals auf die scheibe hauchen, nach gewisser zeit sieht man das die drähte ein muster erzeugen durch die wärme.

Haubenecken, Kotflügel und dach auf Kratzer testen, die beim aus und einbau durch unsachgemäße Arbeit entstehen können

Dachhimmel, A-Säulenverkleidung und Cockpit auf schneid und Druckspuren untersuchen

testen ob der Innenspiegel richtig fest ist und die Abdeckung vom regensensor, nicht selten werden diese einfach abgerissen und die kleinen Pinne zum halten brechen ab.

testen ob die Scheine gerade eingeklebt ist,, achtet darauf das sie mittig drinn liegt und auch hoch genug zum dach kein Wind oder Pfeiffgeräuche macht

prüfen ob die Wischer wieder in richtiger Position angeschraubt sind

und glaubt mir, je größer die Firmen desto unwichtiger das einzelne Fahrzeug da Fließband Arbeit........


da ich ja in einer der genannten firmen arbeiten plediere ichlieber auf die reparatur solange es machbar ist ... neutausch wie guido schon sagt kommt sehr auf die qualität des materials an und auf die ordnungsgemäße ausführung... pilkington kannste genauso in die tonne werfen... scheiben passen von den maßen und biegungen überhaupt nicht zur originalen... mein größter "angst"faktor den ich sehe ist jedoch die kratzermachung durch den monteur und somit der rost.... ich bin ja lackdoctor und seh mir das täglich an wies nachher aussieht... scheiberausschneiden ist kein problem das geht ohne kratzermachen aber sobald die übriggebliebene kleberaupe un ner runden karosseriefuge mit nem glatten schabecutter weggeschnitten wird entsteht immer IMMER irgendwo ein kratzer .... worauf dann der scheibenmann nur primer draufpinselt fertig.... schaut man sich dann mal ne scheibe an die vor 3 jahren bereits gewechselt wurde sieht man das blühende rostergebnis.... klasse gemacht... meine tägliche berufserfahrung....
 
bei dem Mann ,bei dem ich war,hat gemeint, daß man die Original Scheibe so lange wie möglich erhalten soll, da sie halt am besten montiert ist, und das aus den Gründen ,die Guido erwähnt hat, oftmals wird die Karosserie am Rhamen beschädigt und dadurch anderen Probleme wie Rost uns folgen können...ci hwürd mir auch nur ne Origianl FOrd Scheibe einbauen lassen, ich hab die Solar Reflect drin mit Heizung....die ist bestimmt net billig ,denk ich...
 
ich hoffe dass dein Rost mich nicht verfolgen wird :hilfe: (noch) leicht angetrunken gewesen beim Text verfassen? :cry:
 
bei richtigem Ausbau entstehen weder Kratzer ncoh rost, man sollte halt nicht bis auf die Karosse mit dem Cutter Messer beim Dichtungs Rand raus schneiden
und beim Ausbau den draht hoch halten, so schneidet man "nah" an der Scheibe und nichts passiert am Lack unterm Kleber

habe schon zig mal Scheiben ausgebaut nach vielen jahren die ich vorher eingesetzt habe und da gab es NIE Probleme mit Rost.
 
Guido Ellmer schrieb:
bei richtigem Ausbau entstehen weder Kratzer ncoh rost, man sollte halt nicht bis auf die Karosse mit dem Cutter Messer beim Dichtungs Rand raus schneiden
und beim Ausbau den draht hoch halten, so schneidet man "nah" an der Scheibe und nichts passiert am Lack unterm Kleber

habe schon zig mal Scheiben ausgebaut nach vielen jahren die ich vorher eingesetzt habe und da gab es NIE Probleme mit Rost.

Guido, bei Dir vielleicht, aber hast Du mal gesehen wie die ne Scheibe ausbauen? Man könnte denken, die hätten Metzger gelernt und wollen das Auto ausweiden :mrgreen:
Da wird versucht die Scheibe von Innen mit den Füßen rauszudrücken ohne diese vorher richtig "rausgeschnitten" zu haben etc...
Da wird locker mit den Sicherheitsschuhen über das Armaturenbrett geratscht etc...
Alles schon gesehen....

Cu
Frank
 

Neueste Beiträge

Oben