OBD und Co.

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
kann man eigentlich über OBD Daten parallel auslesen mittels eines solchen Adapters oder führt dies irgendwann zu einem Konflikt bezüglich Störung/Datenverlust oder auch einfach zu langsam...OBD_2_Kabel.jpg
 
Kann mir hier einer von den OBD Profis sagen wie der ladedruck über die Schnittstelle ausgegeben wird?
Wird z.b. Der tatsächliche (errechnete) Wert ausgegeben oder wird bei vollem Ladedruck eine 1 oder z.b. 100 ausgegeben?
 
Beta-RS schrieb:
kann man eigentlich über OBD Daten parallel auslesen mittels eines solchen Adapters oder führt dies irgendwann zu einem Konflikt bezüglich Störung/Datenverlust oder auch einfach zu langsam...

Würde mich auch interessieren. ..
 
Da dran hatte ich auch schon mal gedacht..wollte mir an den einen anschluss das dash hängen und den anderen in die Original halterung,sodass ich das dash nicht abstöpseln muss wenn mal was anderes angeschlossen werden soll..
 
Keiner der mal den Ladedruck über OBD ausgelesen hat oder das vielleicht kurzfristig könnte?
 
Der Ladedruck über OBD wird mit dem Programm
Dashcommand fürs IPhone mit 2,487 Bar angegeben!
Dieser Wert sollte soweit richtig sein da man den
Atmosphärendruck noch abziehen muss!
Dann kommt man auf 1,487 Bar im Overboost!

Hier noch etwas interessantes für dich zum nachlesen!

http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=2&t=7764&p=213381&hilit=Ladedruck#p213381

MfG Xtrem
 
Ich hoffe für euch es gibt überhaupt eine echte Druckmessung im Turbosystem des RS, bin eher am zweifeln. Würde ja wenig Sinn machen diesen Wert zu haben (messen) und dann der Anzeige einen generierten, virtuellen Wert zu übermitteln. Bei der Öltemperatur - die mich mehr interessiert hätte - kann ich euch sagen ist nix mit Auslesen, egal mit welchem Gerät, dafür ist schlichtweg keine Temperatursonde im Motoröl vorhanden...
 
Hier mal ein Log mit Power Dyn!
Ich finde das Programm echt suuuuper !!!!!
Diagramm kann in der Ansicht vergrössert werden.
Bin aber der Meinung da stimmt noch was nicht.

MfG Xtrem
 

Anhänge

  • Messung PowerDyn 1.png
    Messung PowerDyn 1.png
    197,9 KB · Aufrufe: 2.003
Habe heute noch eine Messung gefahren! Muss das demnächst mal mit einem
Prüfstandlauf vergleichen!
Mein RS ist Serie bis auf LLK von Airtec und Mountune Deckel.
Was meint ihr? Kommt das hin???

MfG Xtrem
 

Anhänge

  • Messung Power Dyn 2.png
    Messung Power Dyn 2.png
    196,4 KB · Aufrufe: 2.004
  • Messung Power Dyn 1.png
    Messung Power Dyn 1.png
    199,2 KB · Aufrufe: 2.001
Zeichnet PowerDyn mit dam Laptop oder Handy/Smartphone auf?

MfG
 
Finde die Drehmomentkurve etwas komisch, weiss aber auch nicht mehr wie sie original vom Prüfstand aussieht.
 
Clarion Power schrieb:
Finde die Drehmomentkurve etwas komisch, weiss aber auch nicht mehr wie sie original vom Prüfstand aussieht.

Stimmt, die Drehmomentkurve ist etwas komisch!
Das liegt daran das ich auf Öffentlichen Straßen
teste! Da gibt es halt viele Störfaktoren!

MfG Xtrem
 
Xtremnature schrieb:
H3llron schrieb:
Zeichnet PowerDyn mit dam Laptop oder Handy/Smartphone auf?

MfG

PowerDyn zeichnet über Laptopp auf! Benutze den
Bluetoothdongle und es gibt keinen Zeitversatz
wie beim IPhone!

MfG Xtrem

Jo das ärgert mich da auch. Als schnelles Gimmik ok aber gut wird es erst per Laptop und USB Dongel oder BT.

Wo gibt's denn Dein Programm?

MfG


Sent from somewhere with something mobile...
 

Neueste Beiträge

Oben