MK3 RS Fahrberichte

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Moin,

das Fahrwerk ist straff, aber nicht knüppelhart oder "hoppelig", dass das Auto sich auf schlechter Fahrbahn unruhig verhalten würde. Ich hatte vor ein paar Jahren einen E82 135i mit dem serienmäßigen M-Fahrwerk, von der Härte her (zumindest ohne die knüppelharten Runflat-Reifen :maul: ) in etwa vergleichbar, wobei bei kurzen Bodenwellen das M-Fahrwerk schon manchmal ziemlich in den Rücken durchgeschlagen hat.
Der :rs: hat aber meiner Meinung nach spürbar weniger Rollneigung und gibt einem deutlich mehr Vertrauen bei schnellen Kurven. Das Fahrwerk ist aber meines Wissens nach nicht "adaptiv" (also sich selbst den Straßenbedingungen anpassend), sondern per Tastendruck zweistufig in der Härte verstellbar. Die härtere Variante habe ich mal kurz ausprobiert, aber das ist mir dann zuviel, soll wohl auch nur für extrem ebene Straßen oder GP-Strecken vernünftig nutzbar sein.
 
Habe aus GB die aktuelle CAR mitgebracht, “Clash of clans”, Vergleichstest von Boxster 718, BMW M2 und Focus RS, 11 Seiten.

Der Test fand im Umfeld von Heilbronn statt, yes indeed, in Germany.

Einige Textpassagen, frei übersetzt:

“Der RS mag einige Zehntel im akademischen Beschleunigungsvergleich verlieren, aber hier auf der kurvigen Landstrasse hier fährt er eine leichte Führung heraus.”

“Um den RS gegen die Uhr zu schlagen, brauchen beide (M2 und Boxster) das optionale DKG.”

“...am Limit ist der RS so neutral wie die Schweiz, eine Offenbarung.”

Das Résumé:

“Unser Herz schlägt für den RS, ...die berauschende Mischung aus Q-car Überraschnungsfaktor und den sensationellen dynamischen Fähigkeiten lässt ihn in der gleichen Klasse spielen wie den Boxster und den M2. Und das ist eine erstaunliche Errungenschaft.”

Auf dem Datenblatt auf S. 64 ist allerdings der gleiche Fehler zu finden wie in einigen anderen Tests, Tankinhalt 62 ltr. Der vom M2 ist richtig angegeben: 52 ltr.

Überall Downsizing.
 
Wenn man mal die englische RS fanboy Brille abzieht klingt das immer noch gut und nach dem, was hier im Vorfeld schon vermutet wurde und von den ersten Besitzern bereits bestätigt, dass Ding geht einfach gut ums eck :)


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
UltimateGreenhorn schrieb:
Na herrlich, 18,6 sec. ist ja genau der Wert vom RS mk2 stage 1 vom Wolf (lt. Test Autobild)...also ist man mit dem "Dicken" in "every day live situations" nach wie vor gut aufgestellt! :cooler:

Mal schauen was die Stage 1 beim MK3 dann bewirkt. Irgendwann mal in Richtung 16 sec, dann geht der auch geradeaus wie die Hölle :lol:
 
MH1988 schrieb:
UltimateGreenhorn schrieb:
Na herrlich, 18,6 sec. ist ja genau der Wert vom RS mk2 stage 1 vom Wolf (lt. Test Autobild)...also ist man mit dem "Dicken" in "every day live situations" nach wie vor gut aufgestellt! :cooler:

Mal schauen was die Stage 1 beim MK3 dann bewirkt. Irgendwann mal in Richtung 16 sec, dann geht der auch geradeaus wie die Hölle :lol:

J, aber es ist ja etwas Scahde, dass man dem MK3 mit eine Software auf die Sprünge helfen muss, damit er gerade aus "wie die Hölle geht".

Tut mir echt leid ist ein geiles Auto, aber für 350 PS finde ich es gerade der Überhammer, so wie es der Mk2 seinerzeit war.
 
SvenRS schrieb:
MH1988 schrieb:
UltimateGreenhorn schrieb:
Na herrlich, 18,6 sec. ist ja genau der Wert vom RS mk2 stage 1 vom Wolf (lt. Test Autobild)...also ist man mit dem "Dicken" in "every day live situations" nach wie vor gut aufgestellt! :cooler:

Mal schauen was die Stage 1 beim MK3 dann bewirkt. Irgendwann mal in Richtung 16 sec, dann geht der auch geradeaus wie die Hölle :lol:

J, aber es ist ja etwas Scahde, dass man dem MK3 mit eine Software auf die Sprünge helfen muss, damit er gerade aus "wie die Hölle geht".

Tut mir echt leid ist ein geiles Auto, aber für 350 PS finde ich es gerade der Überhammer, so wie es der Mk2 seinerzeit war.

Naja das ist aber nur gerade aus. Im Gegensatz zum MK3 kann der MK2 quasi "nur" gerade aus.
Man ist halt in Zeiten von DSG und co eben sehr schnelle Beschleunigungszeiten gewöhnt und verwöhnt.
Wenn es eine "offzielle" Messeinheit, Zahl oder was auch immer für Kurvengeschwindigkeit gäbe, irgendeinen Richtwert (sowas wie Vergleiche 0-100, 0-200, Leistungsgewicht etc.) würde niemand über sowas wie geradeaus fahren wirklich diskutieren.

Aber das eine sind offizielle, leicht überprüfbare Fakten, der Rest hat, abgesehen von Rundenzeiten, nur mit dem Fahrgefühl zu tun und last sich nun mal schwerer beschreiben.
 
Und wieder sind wir bei "mein MK2 ist doch viel toller" :mrgreen: . Damals war er aber die absolute Nr. 1. Oh Mann, er ist langsamer und nur mit Stage habe ich nicht gesehen gleich schnell oder schneller. Zieht man nicht nur geradeaus sondern auch die Performance mit zu Rate, dann geht der MK3 annähernd so gut wie ein M2 oder 718 um die Kurve! Supi und gut is! Und trotzdem möchte ich niemals tauschen wollen. Ihr ja auch nicht, also ist das doch gut für alle. Jeder ist glücklich :freu2: .
 
Ist verständlich das jeder das positive an seinem Wagen in den Vordergrund stellt.
Ich kann nur sagen 100-200 ist einem iwann nicht mehr so wichtig..ich liege derzeit bei 7,5sec & dennoch will ich meinen Shelby gegen einen neuen RS tauschen :D
Das Fahrverhalten bei schnellen Kurvenfahrten muss man einfach lieben. :hurra2:
 
Du hast so recht.....


wenn es danach gehen würde könnt ich genau so sagen mein mk2 st mit
getunten 300ps ist ja genau so schnell wie ein stage1 mk2 rs oder ein rs3.
(Ja das wollt ihr mk2ler auch immer nicht hören das der st bei gleicher leistung etwas schneller iss)

Aber das er bei der kleinsten kurve nur noch scharrt und sobald nicht optimale bedingungen sind man die ersten 2-3 gänge vergessen kann nervt einfach.
und genau da kommt die stunde des neuen. RS

Ich bin wahscheinlich auch einer der wenigen der mit der beschleunigung einfach zufrieden ist .

es natürlich echt lustig das alle nach allrad geschrien haben ohne zu bedenken das ein allrader doch mehr leistung brauch um überhaupt gleich schnell zu sein.

In diesem sinne :prost:
 
SvenRS schrieb:
MH1988 schrieb:
UltimateGreenhorn schrieb:
Na herrlich, 18,6 sec. ist ja genau der Wert vom RS mk2 stage 1 vom Wolf (lt. Test Autobild)...also ist man mit dem "Dicken" in "every day live situations" nach wie vor gut aufgestellt! :cooler:

Mal schauen was die Stage 1 beim MK3 dann bewirkt. Irgendwann mal in Richtung 16 sec, dann geht der auch geradeaus wie die Hölle :lol:

J, aber es ist ja etwas Scahde, dass man dem MK3 mit eine Software auf die Sprünge helfen muss, damit er gerade aus "wie die Hölle geht".

Tut mir echt leid ist ein geiles Auto, aber für 350 PS finde ich es gerade der Überhammer, so wie es der Mk2 seinerzeit war.

"Wie die Hölle gehen" ist doch total subjektiv! "In Gear" dürfte der RS kaum schlechter gehen als ein RS3 oder A45, aber 0-200 sind halt 4 Schaltvorgänge drin.
Dass ein DSG das besser/schneller hinbekommt als handgerissen ist doch genauso logisch & klar wie die Tatsache dass M2/A45/RS3 eine bessere Aerodynamik haben.
Wenn man damit nicht klarkommt, kauft man sich halt keinen MK3, oder hilft per Tuning etwas nach.

Aber eins ist sicher:

"MK2 fahren" und/oder "ewiges Rummaulen" sind auch keine Lösung ;-)
 
So die Herren, um mal wieder was vernünftiges hier zu lesen, mal meine Eindrücke nach 7 Tagen MK3 RS und 700km fahren.

Um eins mal vorab zu sagen: Der MK3 RS ist in Summe einfach ein geiles Auto :handjob: Da können hier diverse MK2 RS Fahrer noch so viel rumstänkern wie sie wollen, daran wird sich so schnell trotzdem nichts ändern :bigtongue:

Einfach mal ein paar Bewertungspunkte die mir wichtig sind:
Sound: Meiner Meinung nach absolut geil, im Race-Modus ist es einfach die reinste Gaudi. Dann braucht es auch keine Musik mehr :D Das knallen und ballern hinten raus macht einfach nur Spass. In manchen Situationen hatte ich schon fast ein schlechtes Gewissen, weil der RS echt laut ist :mrgreen:

Handling: Einfach unbeschreiblich. Die Kurvengeschwindigkeiten sind beeindruckend und das Fahrzeug fühlt sich zu jederzeit absolut sicher und kontrollierbar an. Der Allrad ist einfach genial, absolut egal was man wie macht, es ist einfach IMMER Traktion vorhanden. Das Fahrwerk find ich bei der harten Dämpfereinstellung persönlich zu hart und ist meiner Meinung nach nur für ebene GP Strecken etwas.

Beschleunigung: Das ewige Thema seit ein paar Wochen. Da ich die wunderliche marke von 1600km noch nicht überschritten habe, will ich mich kurz halten: Es reicht absolut aus um gehörig Spass zu haben, ein bisschen mehr könnte es aber schon sein. Aber für Tacho 270km/h auf ebener Strecke hat es aber trotzdem gereicht (und da war noch Luft nach oben).

Also an alle die Ihren RS noch bekommen: Ihr könnt euch freuen, es ist ein wahnsinnig tolles Auto was euch zu 100% viel viel Freude machen wird. Und lasst euch von "ja aber mein MK2" nicht beeindrucken ;)
 
Ich finde es lustig/schade wie MK2 Fahrer über MK3 Fahrer lästern und sich lustig machen und noch NIE im anderen Fahrzeug mitgefahren sind und anders herum das GLEICHE !!! Ich wunder mich allerdings warum immer von ner Schutzfunktion gesprochen wird und alle trotzdem 270-275 fahren können und es wäre noch locker Luft nach oben. 290-300 schafft der MK3 bestimmt nicht. Ich würde mal gerne in nem MK3 mitfahren und würde im Gegenzug mal meinen MK2 präsentieren. Der MK3 Fahrer liebt/mag seinen und der MK2 Fahrer anders rum genauso. Wichtig ist doch das wir ne Ford Familie sind (Streit gehört halt dazu :D) Vergleiche müssen trotzdem gestattet werden, gehört halt auch einfach dazu :prost: Ich persönlich werde NIE ein MK3 Fan, da er mir optisch überhaupt nicht gefällt (egal welches MK3 Modell) aber die Technik reizt mich schon.
 
RS NO 5848 schrieb:
Ich finde es lustig/schade wie MK2 Fahrer über MK3 Fahrer lästern und sich lustig machen und noch NIE im anderen Fahrzeug mitgefahren sind und anders herum das GLEICHE !!! Ich wunder mich allerdings warum immer von ner Schutzfunktion gesprochen wird und alle trotzdem 270-275 fahren können und es wäre noch locker Luft nach oben. 290-300 schafft der MK3 bestimmt nicht. Ich würde mal gerne in nem MK3 mitfahren und würde im Gegenzug mal meinen MK2 präsentieren. Der MK3 Fahrer liebt/mag seinen und der MK2 Fahrer anders rum genauso. Wichtig ist doch das wir ne Ford Familie sind (Streit gehört halt dazu :D) Vergleiche müssen trotzdem gestattet werden, gehört halt auch einfach dazu :prost: Ich persönlich werde NIE ein MK3 Fan, da er mir optisch überhaupt nicht gefällt (egal welches MK3 Modell) aber die Technik reizt mich schon.

Luft nach oben heisst ja nicht 20-30 km/h schneller, sondern vielleicht eher so 10 km/h. Und bergab mit Rückenwind und ein bisschen Heimweh könnte man laut Tacho vielleicht an der 290km/h Marke kratzen, ist aber nur ne Vermutung. Aber darum geht's ja auch gar nicht. Ich könnte mir eher vorstellen das ab 1600km der Overboost "verfügbar" ist, aber das ist ja auch wieder ein anderes Thema...

Du hast aber natürlich Recht, jeder liebt/mag sein Modell. Leider wird das Auto aber einfach grundlos und unwissend "schlecht geredet". Ich für meinen Teil geh ja auch nicht in die MK2 Topic und gib meinen Senf dazu (würd auch keinen Sinn machen, hab noch nie in einem MK2 gesessen). Natürlich darf jeder hier seine Meinung frei äussern, das ist auch gut so und dafür ist ein Forum ja auch gemacht...ich denke du weisst worauf ich hinaus möchte :)
 
Im Track Modus knallt er früher so bei 3500 statt über 4000rpm und öfters! Vom Sound schwer zu sagen wegen dem Symposer.

Muss das mal im Tunnel testen.
 
Oben