Meldung über Kurzzeittrimmung

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Einspritzdüse

Well-known member
Registriert
23 Jan. 2010
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was bedeutet, wenn die Meldung kommt "Kurzzeittrimmung zu hoch" und was hat dies zur Folge am Motor.

Besten Dank.

Gruß
Einspritzdüse
 
bedeutet nur dass das steuergerät die benzineinspritzdauer über, keine ahnung was der lolek eingestellt hat 20 oder 25%, kürzt
weil zu fett eingespritzt wird. aber keine panik das passt schon.

was hast du bei LTFT ?

irgendwelche fehlermeldungen?
 
Was heisst das passt schon?
+25% sind grenzwertig und es sollte dann auch Fehlermeldung und Notlauf kommen.
 
nein der STFT ist nur kurzzeitig

wenn dieser wert länger andauert ändert sich der LTFT und es wird von haus aus weniger eingespritzt (in seinem fall),
bis der ltft sich nur noch wenig ändert und der STFT das ganze regelt.

er geht erst in den NOTLAUF wenn der LTFT auf 25% + oder - angekommen ist.
 
Hi,

also es gibt keine Fehlermeldungen und er geht auch nicht in den Notlauf. Ich habe das hauptsächlich beim losfahren und wenn ich kurz vom Gas runter gehe.

Die andere Werte habe ich nicht beobachtet. Habe aber einige Log mit geschnitten und werde diese auch mal demnächst dem Lolek zusenden.

Weitere Test kann ich leider nicht mehr machen, da mein RS jetzt in seinem verdienten Winterschlaf ist. :cry:

Gruß
Einspritzdüse
 
schick mir die datei sag ich dir gleich

nach dem losfahen sollte es normal sein, da das steuergerät mehr einspritzt solange der motor kalt ist.

@RS_305
LTFT ist long term fuel trim / langzeit benzintrimmung
STFT short term fuel trim / kurzzeit trimmung
 
Fährst du denn mit original Düsen und original Software? Wichtig ist, wie hoch der LTFT bei dir danach wird. Wie schon Blackout geschrieben hat, ist direkt beim Start diese Meldung ohne weiteres möglich.

Ich habe ja aktuell auch immer noch das Problem, dass ich die ersten 3-5min immer einen STFT habe um +25%, bis sich der LTFT dann bei ca. +16% - max +20% einpendelt... Danach ist der STFT dann bei gegen Null und variiert danach je nachdem wie ich fahre.... Muss den Fehler auch finden :selbstmord:
 
Hier ein Beispiel wie es sein sollte ...

STFT +/- 2%

Das sind zwar nur 330PS (1,0bar), aber auch bei 1,3bar bleibt der STFT um die 0%.

Ich habe die Warnschwelle auf 24% erhöht, da bei wechselnden Lastwechseln und kaltem Motor der STFT kurz die +/- 20% erreichen kann.

Unten in ROT habe ich jetzt auch die Düsenauslastung in %. Das funktioniert sehr gut.

stftinjduty.gif
 

Neueste Beiträge

Oben