Mängelliste

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Kannst du ja auch. Würde ich persönlich auch machen. Da es aber Leute gibt, die bereits Software drauf haben, können wir da was machen. Ich glaube auch nicht, das Ford ewig Motoren tauschen will.
Allerdings erinnere ich mich auch an die Ansaugbrücke zb. Normal ist das keine grosse Sache. In laufender Produktion wird es dann einmal teurer , aber am Ende günstiger. Diesbezüglich habe ich mit einigen Ford Leuten gesprochen, aber die sind eben nicht die Entscheidungsträger.
Und wie die Lösung ausfällt ist eben nicht klar. Bei weiteren Leistungssteigerungen muss es dann trotzdem gemacht werden. Da bin ich mir sicher, da es beim hersteller immer günstig sein muss
 
whitewolf schrieb:

Unbenommen - ich gebe dir in dem Punkt vollkommen recht, dass alles dir überlassen ist, was du wann postest.
Fakt ist, dass dein Facebook Post (nicht nur bei mir) einen gewissen Eindruck hinterlassen hat - nämlich mit der Angst von Auto Enthusiasten Geld verdienen zu wollen und die Angst sogar noch zu schüren bzw. einen Hoffnungsfunken aufzuwerfen.
Dafür hast du hier ein gewisses Feedback bekommen - wohl auch auf Facebook.
Toll wäre es jetzt aus meiner Sicht gewesen, wenn du einfach geschrieben hättest - und zwar in der Reihenfolge:

1. Sorry Leute - ich wollte nie Angst schüren und wenn das so rüber gekommen ist, dann entschuldige ich mich dafür!
2. Ein Youtube Video ist in Arbeit - ich werde für Transparenz sorgen.

Statt dessen rechtfertigst du dich und sagst sogar bisweilen, dass dir dein Ruf egal ist und du darauf vertraust, dass einige Leute, die dich privat kennen und längst Bescheid wissen, Verständnis haben.

Ich möchte jetzt keinen Vorwurf mehr machen.
Nur meinen Eindruck schildern und Feedback geben.
Ich glaube nämlich, dass du eigentlich nicht das erreichen wolltest, was jetzt passiert ist.
:prost:
 
whitewolf schrieb:
Und das überaus Niveauvolle Kommi über die Rechtsform ist am besten .Eine Ug geht bis zu einem Stammkapital von 25 t. Anfangen mit 1€ kannst du mit einer ld. Was sind denn dann Firmen mit dem Einzellunternehmerstatus für dich? Gar nicht mehr Marktwürdig? Hauptsache erstmal darauf reduzieren. Ist schon ok :thumbs-up_new:

Oh. Da gibt es gewissen Bedarf als "Unternehmer" erneut die Schulbank zu drücken. Eine UG ist extrem Haftungsbeschränkt, da Sinn einer UG ist, ein Unternehmen wie eine GmbH zu gründen, aber ohne vorhandenes Eigenkapital, häufig mit einem Kapital von 1,00 €. Ein Einzelunternehmen ist etwas völlig anderes, denn hier haftet der Inhaber komplett privat. Dieses Risiko will der UG-Gründer bewusst ausschließen, er wird seine Gründe haben.
 
Roy, natürlich wollte ich keine Angst schüren. Das Ziel war eher zu Zeigen , das eine Lösung existiert.
Mein ruf ist mir natürlich nicht egal. Auf Facebook waren sehr viele Feedbacks eher positiv. Viele haben sich darüber gefreut, das an dem Motor in die Richtung gearbeitet wird. Klar waren viele Negative Sachen dabei , allerdings kam das eher aus Richtung anderer Tuner oder deren Kunden, was wir leider so aus der Scene kennen. Dort war dann eher die Skepsis präsent. Wie immer bei den ersten die sowas haben. Erinnere dich an einiges aus der Vergangenheit.
Der Post war von der Ausdrucksweise etwas forsch. Man will auch keinem die Hoffnung nehmen, aber das Problem ist Ja nun mal existent. Bei den Leuten wo es Angst verursacht hat, entschuldige ich mich.


HamburgerRs: Nein brauche ich nicht, was ich damit meinte , weißt du genau. Im Prinzip ist das alles Theorie. Geh mal zum Notar und versuche eine Ug mit 1 Euro zu gründen. Mal schauen was du zu hören bekommst.
War auf jeden Fall sehr nett was du da zum besten gegeben hast. Nur weil dir irgendwie nicht passt, das jemand nicht so handelt wie du das für richtig hältst, wird herablassend geschrieben.
 
Danke für den Post, der rückt schon mal ein besseres Licht auf euch. Wenn man halt angst vor Ford hat kann man das Problem ja auch umschreiben, z.b. beim ausseinandernehmen des Motors ist uns aufgefallen...usw.
Ich glaube nicht das Ihr der einzige tuner seid, der die problematik kennt.
Ich komme nicht von der Konkurenz, kenn mich mit Ford nicht aus aber habe auch vor später eine Leistungssteigerung zu fahren. Bin sehr skeptisch weil viele tuner behaupten besser als die anderen zu seinn
Ich bilde mir selbst Urteile durch erfahrungen und technischen sachverstand. Bisher sehe ich z.b. keinen Grund den LLK zu tauschen, da ich die temperaturen selbst gemessen habe (serie) und die null mit den resultaten die irgendwo im netz von dem serien llk übereinstimmen.
Ich kenne BF nicht und er Post ist mir sauer aufgestossen und wirkte überheblich. Ich hoffe auf eine Aufklärung im besagten Video.

Gesendet von meinem LG-K220 mit Tapatalk
 
Das Video kommt jetzt sehr zackig. Ich warte noch auf ein Teil und dann werden wir das drehen.
Dort werden auf jeden Fall alle Faktoren erklärt und warum es dann eben passiert.
Wir sind auf keinen Fall die einzigen. Den Motor gibt es in seiner Grundform schon sehr lange.
 
Der wird im Bereich 1100+/- liegen. Kommt drauf an was man alles machen will. Eine Version ist sehr aufwendig und da lohnt es dann gleich alles zu machen. Aber in der Basic Version wie oagg. Das hält dann erstmal bis zu einer gewissen grenze
 
Hallo zusammen,

ich brauche mal bitte euren Rat.
Eigentlich lasse ich mich nicht so leicht verunsichern, jedoch habe ich bedenken, dass mein Motor auch irgendwann mal nur auf 3 Zylindern anspringt. Wäre ja eigentlich kein Problem, wenn Ford das übernimmt. Jedoch habe ich eine K&N Luftfilter verbaut und die komplette Ansaugung durch Mountune-Teil erstezt, sprich vom Luftfilter bis zum LLK und vom LLk bis zum Turbo, außerdem habe ich die Sound Suppression Chamber verbaut. Auf der Seite von Mountune steht, dass es die Garantie nicht beeinflusst aber das gilt ja vermutlich nur für England. Ach ja. der Lappen am LLK ist auch nicht mehr vorhanden.

Meint Ihr ich sollte das, aus Garantiegründen, lieber zurück rüsten und erstmal schauen ob mein Motor hält? Ich habe nämlich keine Lust, dass Ford sich deswegen quer stellt.

Wäre super wenn mir da jemand, am besten mit Erfahrung, eine fundierte Antwort geben könnte.
 
@Whiteline Ich danke für die Klarstellung hier im Forum.

Ich verstehe auch das du deine Idee noch nicht veröffentlichen willst. "Wenn du noch gar nicht in der Lage bist das Produkt zu liefern."

Offene Kommunikation und Transparenz beim Tuning ist für mich extrem wichtig.

Machst du dann bitte auch hier nen Theard auf wenn du so weit bist. Um dein Video zu präsentieren und wir es tot diskutieren können.


Edit: Heut is nicht mein Tag!(Wer findet den Fehler?) Bin schon gespannt whitewolf :prost:
 
Klar mache ich. Die erste Stufe ist komplett fertig. Für die grösste habe ich noch was abzuklären gehabt. Ich hoffe das ich morgen dazu komme, das Video zu drehen
 
Bad-Focus schrieb:
8O diese ganzen hater hier :lachtot:
:fresse_halten:

BF wird sicher nicht hier in näherer Zeit dazu was Preis geben, grad wenn es keinerlei andere Optionen gibt.
dafür sind hier zu viele "Mitleser"

wir haben gesehen , was passiert wenn ein User mal was Innovatieves hier reinstellt...
ich sach nur Ölkühlerplatte oder Shortshifter.
Was ist mit Shortshifter?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
theRacer schrieb:
Bad-Focus schrieb:
8O diese ganzen hater hier :lachtot:
:fresse_halten:

BF wird sicher nicht hier in näherer Zeit dazu was Preis geben, grad wenn es keinerlei andere Optionen gibt.
dafür sind hier zu viele "Mitleser"

wir haben gesehen , was passiert wenn ein User mal was Innovatieves hier reinstellt...
ich sach nur Ölkühlerplatte oder Shortshifter.
Was ist mit Shortshifter?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk



Eine Schaltwegverkürzung :prost:
 
Also ich hab gute Nachrichten. Die RS 3 Fahrer , die ihr Fahrzeug nach Mitte Mai erworben haben, sollten nicht mehr betroffen sein. Heute sind die Teile gekommen , die ich bestellt habe. Wollte nur wirklich sicher gehen, weil immer so viel erzählt wird. Die Kopfschrauben wurden auf jeden Fall überarbeitet. Bis wie viel Leistung die genau halten, kann ich natürlich nicht sagen, aber das Problem sollte jetzt gegessen sein.
Die Schrauben waren das ursprungsproblem. Da der Kopf den Abgaskrümmer integriert hat, wird dieser thermisch höher belastet als normal. Die Schrauben haben sich zu sehr gedehnt und beim abkühlen des Kopfes ( zieht sich zusammen) wurde dann die Dichtung undicht. Wir haben uns jetzt inconel oder wahlweise Arp Bolzen besorgt, die um einiges mehr aushalten. Das ist unser Upgrade.
 
whitewolf schrieb:
Also ich hab gute Nachrichten. Die RS 3 Fahrer , die ihr Fahrzeug nach Mitte Mai erworben haben, sollten nicht mehr betroffen sein. Heute sind die Teile gekommen , die ich bestellt habe. Wollte nur wirklich sicher gehen, weil immer so viel erzählt wird. Die Kopfschrauben wurden auf jeden Fall überarbeitet. Bis wie viel Leistung die genau halten, kann ich natürlich nicht sagen, aber das Problem sollte jetzt gegessen sein.
Die Schrauben waren das ursprungsproblem. Da der Kopf den Abgaskrümmer integriert hat, wird dieser thermisch höher belastet als normal. Die Schrauben haben sich zu sehr gedehnt und beim abkühlen des Kopfes ( zieht sich zusammen) wurde dann die Dichtung undicht. Wir haben uns jetzt inconel oder wahlweise Arp Bolzen besorgt, die um einiges mehr aushalten. Das ist unser Upgrade.


Dann, anhand deiner Expertise...würdest du sagen, dass alles an Leistungssteigerung bis der Originallader an seine Grenzen kommt damit dann bedenkenlos machbar ist. Zumindest in Hinsicht auf eben diese Thematik?
 
So wie das ganze jetzt aussieht ja. Wie gesagt sorry nochmal an die, die Angst bekommen haben, aber ich musste mich wirklich vergewissern, das es geändert wurde. Ihr kennt das selber. Alle wissen immer viel und keiner hat die Teile gesehen.
Für die Leute die bis an die Grenze des Lader gehen wollen, wird das Upgrade nicht nötig sein, wenn die neuen Teile verbaut sind.
Am ölschwallblech sollte man noch was machen .
Bei den laufbuchse bin ich mir noch unschlüssig , ob andere verwendet wurden. Das kann man alles nur über Material proben machen. Bei dem Mps sind öfter mal Kolben und Buchsen verbrannt, was aber eher mit den Injektoren zu tun hatte. Die waren nach 60tkm nicht mehr in Ordnung.
 
Oben