Krümmer Schraube abgerissen...

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Valle

Active member
Registriert
28 Apr. 2010
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
46485 Wesel
Hatte heute mein Auto beim Ford Autohaus abgegeben, auf Verdacht das die Dichtung vom Krümmer undicht bzw evtl. ne Schraube locker ist.

Dabei stellte sich dann später heraus das wohl ein Bolzen am Krümmer abgebrochen sei.

Das Problem wie mir beschrieben wurde ist, dass man so ohne weiteres nicht an den Bolzen herankommt und ihn vernünftig auszubohren auch wenn man den Unterboden und diverse andere Teile abbaut !

Das heißt also nun, kompletter Motor raus... Bolzen rausbohren, neuen einsetzen, Motor wieder rein und Kosten von 1000-1200 euronen...

Kann man da irgendwie Kulanz fordern oder sowas in der Art, Garantie ist weg, Wagen hat 40000km gelaufen.

Naja mir gehts langsam auffen Sack, ich mein der Wagen ist super geil aber ständig irgend so ein unnötiger Scheiß dran ... lässt mich stark an der Qualität zweifeln.
 
Wenn man den Windlauf abbaut, kommt man an die Schrauben und Bolzen ran !!
Damit würde ich mich als Kunde auch nicht zufrieden geben... 1000 Euronen 8O
Vielleicht eine andere Werkstatt aufsuchen ??
Heutzutage gibt es Winkelbohrer und spezielle Gewindeinstandsetzungssätze womit viel
möglich ist, auch in engen Motorräumen !!
 
Das gleiche Problem hab ich auch.da man die dann ausbohren muss und der stehbolzen härter als der Rest is,muss man mit einer buchse bohren und dazu muss wiederum der turbo raus.aber im Normalfall reichts wenn man den turbo ausbaut und nicht den ganzen Motor denke ich.
 
Bei mir wurde der der Krümer auf Garantie getauscht. Da wurde zwar auch alles mögliche auseinander genommen und ausgebaut, der Motorblock selber blieb aber eingebaut.
:nixweiss:
 
Update,

hab mit Ford Brands in Frechen gesprochen, die meinten das sollte mit dem rausbohren des Bolzens klappen wenn der Tubro runter ist und OHNE ausbau des Motors,
auch wenn beim 3ten Bolzen ein wenig Platzmangel herrscht... haben auch schon mal nen anderen RS gehabt mit diesem Problem.

Die fanden das schon teilweise sehr kurios was mir da meine Werkstatt vorgeschlagen hat.

Preislich gibt es auch ein Unterschied.. ca 600 Euro mit allem drum und dran + Leihwagen, ist zwar immer noch viel Geld,
aber damit kann ich besser Leben als wenn die das Herz aus meiner Karre rausreißen wollen :DX:
 
Valle schrieb:
Hatte heute mein Auto beim Ford Autohaus abgegeben, auf Verdacht das die Dichtung vom Krümmer undicht bzw evtl. ne Schraube locker ist.

Dabei stellte sich dann später heraus das wohl ein Bolzen am Krümmer abgebrochen sei.

Das Problem wie mir beschrieben wurde ist, dass man so ohne weiteres nicht an den Bolzen herankommt und ihn vernünftig auszubohren auch wenn man den Unterboden und diverse andere Teile abbaut !

Das heißt also nun, kompletter Motor raus... Bolzen rausbohren, neuen einsetzen, Motor wieder rein und Kosten von 1000-1200 euronen...

Kann man da irgendwie Kulanz fordern oder sowas in der Art, Garantie ist weg, Wagen hat 40000km gelaufen.

Naja mir gehts langsam auffen Sack, ich mein der Wagen ist super geil aber ständig irgend so ein unnötiger Scheiß dran ... lässt mich stark an der Qualität zweifeln.


wer dafür den Motor ausbaut, der dreht bei nem Ölwechsel das Auto auch auf den Kopf. :doh:
 
rh-renntechnik schrieb:
Valle schrieb:
Hatte heute mein Auto beim Ford Autohaus abgegeben, auf Verdacht das die Dichtung vom Krümmer undicht bzw evtl. ne Schraube locker ist.

Dabei stellte sich dann später heraus das wohl ein Bolzen am Krümmer abgebrochen sei.

Das Problem wie mir beschrieben wurde ist, dass man so ohne weiteres nicht an den Bolzen herankommt und ihn vernünftig auszubohren auch wenn man den Unterboden und diverse andere Teile abbaut !

Das heißt also nun, kompletter Motor raus... Bolzen rausbohren, neuen einsetzen, Motor wieder rein und Kosten von 1000-1200 euronen...

Kann man da irgendwie Kulanz fordern oder sowas in der Art, Garantie ist weg, Wagen hat 40000km gelaufen.

Naja mir gehts langsam auffen Sack, ich mein der Wagen ist super geil aber ständig irgend so ein unnötiger Scheiß dran ... lässt mich stark an der Qualität zweifeln.




wer dafür den Motor ausbaut, der dreht bei nem Ölwechsel das Auto auch auf den Kopf. :doh:

Sag das bloß dem Händler nicht wo ich meinen gekauft habe, der macht das noch 8O
 
wie bist du denn darauf gekommen das der krümmer undicht ist ?

wie macht sich das genau bemerkbar?
 
Wenn der Wagen kalt ist und man startet ist es eigentlich nicht zu überhören.

Komisches Zischen, raus blasen von vorne unterm Wagen, dass dann nach kurzer Zeit sobald die Temperatur da ist verschwindet.

Letztendlich haben sie dann in der Werkstatt den Unterboden abgebaut und mit einem Spiegel genauer nachgeschaut und das Übel gefunden.
 
war bei dir da wenn er kalt ist ziemlich am start nach den ersten meter auch so ne art knall oder komisches verschlucken zu hören ?
 
Update 2.

hab mein Auto seid gestern bei Brands und die waren auch schon fleißig und haben sich ein abgewuchtet,

dann hatte ich heute nen Anruf bekommen, dachte Auto wäre fertig, aber denkste ...

Haben mir erzählt das alles super lief, bis der Linksdrall beim Versuch den Bolzen auszudrehen auch abgebrochen sei ! o_O

haben dann noch versucht den auszubohren aber keine chance da extra gehärtet und sich dran fest gebissen.

Sowas haben se auch selten gesehen, normalerweise nur bei Autos die an die 200000km runter haben und nicht 40000km also alles bissel komisch,

die Vermutung war schon da, das der der Bolzen ab Werk schief eingesetzt worden war....

zu guter letzt bekommt der wagen nun nen neuer Zylinderkopf drauf und das auf kulanz !!! :freu2:

Also doch noch Happy end ;).... tja Brands kanns, und möchte ich lieber nicht daran denken was ich bei meiner anderen (alten) Werkstatt bezahlt hätte !!
 
Ich hab jetzt durch zufall in der Drive gesehn,dass einer einen gebrauchen Turbo anbietet aus einem RS.Dieser wurde wohl wegen abgerissenen Stehbolzen auf Garantie gewechselt...
 
Moin,tja nun hat es mich auch erwischt,heute inpektion beim schrauber meines vertrauens und sie da!da kommt er mit ner schraube um die ecke und sagt" alles gut an deinem auto bis auf diese schraube,die ist abgebrochen am krümmer.." Tja nun die frage hier an die experten!
Was wird mich der spass ungefähr kosten??hat da schon jemand erfahrung??
Und die zweite frage wäre,habe den RS hier aus dem forum gekauft,derjenige hat ihn mir als mir mit garantie verkauft,damit er die märchensteuer ausweisen konnte. Nun ist die frage kann ich es bei ihm beanstanden und er muss dafür grade stehen,oder wie läuft das??wäre über schnelle hilfe sehr erfreut :cry:

Danke gruss
 
Also auf Garantie wird da bestimmt nichts gehen. Das ist ja eigenverschulden wenn einem die Schraube abreißt beim festdrehen.
Was das kosten wird kann ich dir nicht sagen.
 
Mozart schrieb:
Also auf Garantie wird da bestimmt nichts gehen. Das ist ja eigenverschulden wenn einem die Schraube abreißt beim festdrehen.
Was das kosten wird kann ich dir nicht sagen.

sein auto ist absolut serie..
er hat da nix abgerissen..
ist wohl wie bei valle
 
Also wie dckhh schon schrieb ist er serie,bis auf llk und brücke,und getausch wurde da bis jetzt auch noch nix..
Bekommt das eventuell auf kulanz bei ford?
Garantie ist zuende :cry:
Also hat hier jemand nun n guten rat?wie man das am besten regeln kann???
 

Similar threads

Oben