Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich hab nun an meinem RS MY17 (11/2016 - Sync 3, ohne Navi) auch erfolgreich die folgenden Assistenzsysteme nachgerüstet und per FORScan freigeschaltet:
  • Verkehrsschilderkennung (Traffic Sign Recognition - Speed Sign Recognition)
  • automatischer Fernlichtassistent (Automatische Beleuchtung - Auto High Lamp Headlamp)
  • Müdigkeitswarner (with Driver Impairment Monitor - wie man den testen will, weiss ich auch nicht)
  • Frontkamera zusätzlich auf enabled setzen
Danach ist in den Einstellungen im Bordcomputer alles bereits angewählt.

Voraussetzung dafür ist natürlich die Frontkamera (F1FT19H406AH) inkl. Kabelstrang (1873762) und Haltern (1750216 + 1750217).
Die Kamera konnte ich für knapp 200€ von einem Teilehändler in Schweden beziehen. Die haben da tolle Plattformen im Internet für den Teilehandel, z.B. https://en.bildelsbasen.se/.
Die restlichen Teile hab ich über den FFH bezogen.

Verkehrsschilderkennung und Fernlichtassistent haben sofort funktioniert.
Bei uns in der Gegend hat es ab und zu Geschwindigkeitsschilder nur auf der entgegengesetzten Fahrbahn (also links) oder auf der Autobahn oben nur eines für 3 Spuren (anstatt über jeder Spur). In diesem Fall werden die Schilder nicht erkannt, ansonsten zuverlässig beim Erreichen des Schildes.

Da ich bereits im Juli auf Sync 3.4 aktualisiert habe (siehe Link), wollte ich unbedingt den Navigation Repeater im IPC (Bordcomputer) angezeigt haben, wenn ich mit Android Auto und Google Maps navigiere.
Nachdem es initial nicht geklappt hatte, habe ich es nun mit FORScan auch hinbekommen und der Punkt Navigationsinfo ist im Bordcomputer unter Einstellungen --> Anzeige anwählbar.

  • Navigation Repeater auf enabled
  • Navigation Repeater Conformance von AUS auf current (ob das wirklich nötig ist, weiss ich nicht. Evtl. geht es ohne)
  • Touchscreen - N/A von with display, touch, no nav, 8" auf mit Nav gestellt (bei Fahrzeugen mit eingebautem Navi sollte diese Option schon angewählt sein
  • Wichtig: Navigation Repeater Format muss auf Intel stehen (bei mir schon so eingestellt. Ansonsten sind die Entfernungen im Bordcomputer immer 256x zu gross - siehe Bild im Anhang vor der Korrektur zurück von Motorolla auf Intel)

Danke an Retris und die anderen Vorreiter in diesem Thread.

IMG_20200904_225842.jpg
 
Also bei mir sieht das alles völlig anders aus und wie schon erwähnt ist bei mir die Scheibe geschwärzt.
Kann ich dieses Upgrade also quasi gar nicht durchführen?!
 

Anhänge

  • IMG_20200909_115510[1].jpg
    IMG_20200909_115510[1].jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 217
  • IMG_20200909_115324[1].jpg
    IMG_20200909_115324[1].jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 217
Ah ok, das hatte ich nicht mitbestellt.
Ein Projekt weniger auf der Liste.
Danke!
 
Danke für den Hinweis. Tatsächlich ein Schnäppchen, verglichen mit dem was sonst so aufgerufen wird. Ist es tatsächlich die oben genannte F1FT19H406AH ? Ich komme mit den verschiedenen Teilenummern nicht zurecht. Danke und Gruss
 
Die Kamera hat die von dir genannte Teilenummer, alle anderen Teilenummern sind Kabel und Halter.

Die Kamera kann man aber bedeutend günstiger auf anderen Plattformen kaufen !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gehört zwar nicht 100%ig zu dem Thema hier, aber könnte mal jmd. die benötigte Hardware/Software für ForScan auflisten?

Danke :prost: :)
 
obd2 adapter der MS-CAN protokoll unterstützt
forscan (z.b. forscan lite für android) ist dann die software
falls die windows version nimmst, brauchst halt noch ein laptop
 
phielz schrieb:
Gehört zwar nicht 100%ig zu dem Thema hier, aber könnte mal jmd. die benötigte Hardware/Software für ForScan auflisten?

Danke :prost: :)

Schau doch mal bitte in den Thread hier:

https://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=91&t=20412

Dieser Adapter + Scanmaster Software ist ne super Lösung (nicht nur für die Kamera-Umbau-Sache, sondern für alles andere auch), außer Du suchst ne 10€ China Lösung plus Gratis-Schrott-App. Und Forscan läuft da auch anstandslos, wie zu erwarten war! ;)
 
Vielen Dank! Tendiere zu dieser Lösung hier: https://www.wgsoft.de/shop/obd-2-komplettsysteme/obdlink/157/obdlink-ex-usb-fuer-forscan-software sieht nach einem guten Paket aus und sollte damit auch alles machen können. :prost:
 
Retris schrieb:
Also Schildererkennung funktioniert, Fernlicht Automatik kann ich noch nicht sagen , beim spurhalteassistenten kommt immer eine Fehlermeldung, muss ich nochmal die Tage in Ruhe gucken
9584b4940ab1f8c114d6f8053c50ad6d.jpg

Die linke Seite ist der Anschluss der Kamera. Teilenummern schicke ich gleich am pc


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das ist momentan auch mein Projekt. Frag es gibt doch theoretisch noch ein überbrückungskabel bei ford oder irre ich mich da?
 
Was meinst du mit überbrückungskabel ? Es gibt nen ganzen kabelbaum für die Scheibe , Teilenummern stehen alle hier


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

Ich habe die Kamera nun eingebaut. Ging mit dem bestellten Kabelbaum Plug and Play. Vielen Dank für die Teilenummern weiter oben.

Leider habe ich bisher mit forscan nur dtcs ausgelesen und entsprechend keine Erfahrung wie man die Verkehrszeichenerkennung und das automatische Fernlicht nun freischaltet.

Kann mir jemand bei Gelegenheit eine kurze Anleitung verschicken oder grob hier Reinrippen?

Herzlichen Dank
01d16b088d5a14ddcef2aa3cad9cfd07.jpg
 
Hallo, ich bin einen Schritt weiter gekommen. Ich habe in der Central configuration im engineering Mode die Verkehrszeichenerkennung aktiviert.
Das Schreiben hat soweit auch funktioniert, ich kann dir Optionen nun im Kombiinstrument aktivieren. Leider sagt er sofort nach dem aktivieren: "Störung Frontkamera, Service erforderlich"

Fehlt mir noch ein Schritt? Vielen Dank
 
Dann musst du ne kalibrierungsfahrt machen. Woher hast du die Kamera ?
Es gab hier einen User dessen Kamera mit Kalibrierung nicht funktioniert hat, dessen Software habe ich dann von meiner übertragen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
OK, cool - danke für den Hinweis. Kannst du mit bitte noch kurz sagen wie ich eine solche kalibierungsfahrt machen kann?

Die Kamera habe ich von dem von "Benutzername" verlinkten Händler.
 
Es gibt iwo im forscan den Reiter Konfiguration und Programmierung da gibt es dann ein Feld „ipma Modul Kalibrierung“ oder so.

Das starten, Auto starten, alles bestätigen , Iwann kommt Config beendet , dann ca 15 min Bundesstraße fahren wo Schilder und mehrere Fahrspuren sind. Am besten nicht ruckartig überholen und wenn möglich immer gleiches Tempo , zwischendurch im Menü die Verkehrszeichen Erkennung aus und Ein schalten, Iwann müsste es gehen, sollte das nicht funktionieren kannst du mir das Modul schicken und ich Flashe es dir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben