Fensterklappern bei leicht geöffneter Scheibe !!!LÖSUNG!!!

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich habe ein foto von dem klettband gemacht aber nicht vom eingebauten zustand,da man es kaum sieht..
Allerdings haben wir es an der vorderen seite beim spiegeldreieck zwischen fensterrahmen und scheibe geklebt direckt aufs gummi rauf und das selbe auf der anderen seite beides wurde an den senkrechten rahmen eingeklebt.hatte gestern einen 80 km heimweg und nix hat geklappert oder vibriert.es war eine erlösung für mich :hurra2:
Ich kann hier irgendwie keine bilder vom ipad hochladen oder weiss nur nicht wie es geht... :nixweiss:
 
Hoffe für dich das es länger hält auf dem Gummi.
Ich hab immer noch Ruhe nach austauschen der Gummis selber.
Verstehe immer noch nicht das Ford bei dem Thema Probleme macht.... :kotz:
 
klebeband ist aber nicht die richtige lösung für das klappern auch wenn es hilft

mich würde endlich interessieren was wirklich daran schuld ist. ich habe bei meinem alles mittlereweile getauscht ;(
heber,dichtungen,führungen und es hilft nix
der von einem freund von mir hat dieses klapper leiden eben überhaupt nicht und seine fenster sitzen auch stabil drin und lassen sich nicht schieben im halb geöffnetem zustand.

ich denke eventuell das es nur noch die unteren inneren führungsschienen an dem geklapper schuld sein können.
wenn ich nicht wüsste das es auch rs gibt die dieses problem werkseitig nicht haben würde ich ja sagen"ok istn ford"aber ich denke man kann es dauerhaft lösen .

also WO SIND DIE GANZEN FORDMECHANIKER HIER :mrgreen:

mfg
 
Hallo!
Ich habe das Problem auch schon seit dem Kauf...
Aber ehrlich gesagthat es mich jetzt nicht wirklich animiert was zu machen da ich ihn ja nur ab und an fahre :D
Also Entwerder Fenster zu und Ruhe oder mehr wie die hälfte öffnen...
Ich kann mit kaum vorstellen das es welche ohne die Probleme gibt :ugly:
 
Doch.
Die meisten die sich die Führungen tauschen haben lassen.
Aber scheinbar gibt es ( trotz gleicher nummer) eine alte und eine neue Version.
Ich hatte diese klappernten Scheiben und man konnte das Fenster per Hand verschieben.
MEINE Werkstatt tauschte ( Rücksprache mit dem Meister) nur die Gummiführungen. Das ist der Gummirahmen am Fenster komplett.
Jetzt sitzt das Fenster straff. kein Klappern, keine anderen Geräusche. RUHE...
6 Leute ließen es tauschen und danach war Ruhe. Von einem ist mir jetzt bekannt, der es tauschen ließ, aber immer noch das geklapper hatte.
6:1
 
Rampage schrieb:
klebeband ist aber nicht die richtige lösung für das klappern auch wenn es hilft

mich würde endlich interessieren was wirklich daran schuld ist. ich habe bei meinem alles mittlereweile getauscht ;(
heber,dichtungen,führungen und es hilft nix
der von einem freund von mir hat dieses klapper leiden eben überhaupt nicht und seine fenster sitzen auch stabil drin und lassen sich nicht schieben im halb geöffnetem zustand.

ich denke eventuell das es nur noch die unteren inneren führungsschienen an dem geklapper schuld sein können.
wenn ich nicht wüsste das es auch rs gibt die dieses problem werkseitig nicht haben würde ich ja sagen"ok istn ford"aber ich denke man kann es dauerhaft lösen .

also WO SIND DIE GANZEN FORDMECHANIKER HIER :mrgreen:

mfg



Moin,nein natürlich ist son billiges klebeband mit filz nicht die beste lösung,das beste wären natürlich passende fensterführungen.aber schwiegervater konnte es sich auch nicht erklären warum,wieso, weshalb.. :nixweiss: Allerdings hat es geklappt und nix wackelt,vibriert oder quietscht mehr und ich habe endlich ruhe.das ist das wichtige!!!ich versuche heut nochmal bilder hochzuladen.wenn mir jemand sagt wie das hier funktioniert..bilder sind auf dem ipad2
Gruss
 
Meiner klappern schon wieder. :wallbash: Ich bin mich nicht sicher ob mein Ford dealer neuer gummi drin gemacht habben (vor 1 jahr zurick).

Fastsonic, weist du welcher FINIS die fuhrungen hatte?
 
Bei mir ist immer noch ruhe und das klebeband hält auch weiterhin.. :hurra2:
 
Pierre schrieb:
ich versuche heut nochmal bilder hochzuladen.wenn mir jemand sagt wie das hier funktioniert..bilder sind auf dem ipad2
Gruss
Kostenlose Variante:
1. Hole Dropbox.
2. Gehe in Dropbox in den "Photos" Ordner
3. Importiere dort das Bild
4. Öffne dort das Bild und klicke Ketten-Symbol
5. Kopiere Link und füge ihn hier ein

Ein paar Euro Variante:
- nimm Tapatalk (Vollversion erlaubt Bildupload meine ich)
 
Bei mir klappert die Beifahrerseite, aber nur wenn das Fenster komplett geschlossen ist.
Sobald ich es 1cm öffne ist Ruhe, hat das Problem einer von euch?
Allmählich nervt es mich wirklich. ..
 
Ich wollte nur sagen das es bei mir genauso ist mit der Fahrerseitenscheibe, ein ganz schön heftiges pollern der scheibe!!! Allerdings nur wenn ich es 1/4 auf habe!!
 
FRSGER schrieb:
Bei mir klappert die Beifahrerseite, aber nur wenn das Fenster komplett geschlossen ist.
Sobald ich es 1cm öffne ist Ruhe, hat das Problem einer von euch?
Allmählich nervt es mich wirklich. ..

genau das habe ich auch, allerdings nur, wenn es kalt ist, dann aber richtig. hab dann beim letzten mal nen paar mal die scheibe hoch und runter gefahren und dann war's erstmal weg. ich hoffe es bleibt weg, momentan isses leider zu warm, da klappert nix.
 
bei mir klappert das auch wenn ich über holprige straßen fahre oder über 200+ so ca. da fängts auch an..

Aber ich denke nicht das Werkstätten das auf Garantie tauschen, also ich bin noch garantie aber musste selbst für software upgrade auf CK 30 € bezahlen da hat die Garantie auch nix gebracht :motz:
 
Nicht nur das :)! Genau das gleiche Problem habe ich auch!! Und wegen Garantie konnte Ford auch rein garnichts mehr machen!! Gesagt wurde mir das hätte man in den ersten 2 Jahren Garantie machen müssen! Selbst mit der Garantieverlängerung, zählen solche sachen nicht mehr dazu!
 
das is doch ne sauerei...

Ford interessiert sich für die Kunden ja mal gar nicht..
Aber ich glaub da gibts von Werkstatt zu Werkstatt auch unterschiede...
 

Neueste Beiträge

Oben