Felgensuche -_-

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hey leute brauch ganz schnell rat

Hab die Möglichkeit oz ultraleggera hlt 19 zoll sehr preiswert zu bekommen. Sind neu und waren für einen ferrari modena gedacht.
Ist 5 x 108 und 8,5 in 19 " und eine zentrierung von 67mm.
Das problem ist die ET 27 und die zentrierung . Da ja OZ felgen ultras für ford et 42 haben . Passt das dann noch und kann ich das gutachten von ford dann nehmen?
Und ford brauch ja ne zentrierung mit 63,1mm . Da kann ich doch einfach eine andere zentrierung nehmen die auch passt

Ps. Ist fúr den st gedacht :)
 
Die Zentrierung würdest du mittels Zentrierringen hinbekommen, aber die 8,5 Zoll breite Felge mit einer Einpresstiefe von 27 mm wirst du ohne Arbeiten an Karosserie / Kotflügeln nicht unter bekommen.
 
die concaven die ich drauf habe haben die größe 8,5x19 et 45 bereifung 235/35... also quasi originalgröße beim rs bis auf die ET... zur frage wegen dem kotflügel ziehen, nein musst du 100% nicht bei et 45...
 
Joseeee, nicht so sparsam mit Tips bitte. :mrgreen:

Mein erster Tip, achte drauf, dass sie rund sind... :lachtot: :lachtot:



Grüße
der Gamble
 
Soooorry, hab mich halt stets bemüht :mrgreen:

Nimm die:

white-10.jpg


Und wehe wenn nicht :p
 
Also meinst du das passt auf keinen fall?
Bekomme die NEUEn OZ HLT für 1100 Euro.

Fahre jetzt 8j x 18 Zoll ET 52,5 bei 50 mm hinten und 40 mm Spurplatten
Normal nach dem Rechnen müsste es doch ohne bearbeitung gehen?
 
Kannste ja alte und neue Felgen/Reifen hier mal eintippen, dann hast jedenfalls schon mal grob einen Rahmen wie viel breiter und in welche Richtung die neuen Felgen gehen würde.

Ob es an deinem passt kannst ja dann auch ungefähr abschätzen.

http://www.reifenrechner.at/
 
vorher nachher
Reifendurchmesser 63,7 cm 64,7 cm?
Abrollumfang 193,7 cm 196,7 cm?
Felgendurchmesser 45,7 cm 48,3 cm?
Felgenbreite 20,3 cm 21,6 cm?
Außenkante 7,46 cm 8,09 cm?
Innenkante 12,86 cm 13,5 cm




Änderung Bodenfreiheit +0,5 cm
Abrollumfang Differenz +1,6 %
Geschwindigkeitsabweichung -1,5 %
Tachoanzeige bei 100 km/h 98,5 km/h
Änderung Außenkante pro Seite +0,6 cm
Änderung Innenkante pro Seite +0,6 cm


was meint ihr dazu?
 
Also 0.6mm mehr innen und aussen klingt eigentlich machbar, nun musst du nur wissen ob der Platz bei dir noch vorhanden ist oder ob er jetzt schon fast schleift vorn oder hinten :nixweiss:

Was aber nicht sein darf ist das der Tacho weniger anzeigt als tatsächlich gefahren wird. Entweder Tacho angleichen oder mit dem Reifenformat ein wenig variieren :ja:
 
Morientes schrieb:
Also meinst du das passt auf keinen fall?
Bekomme die NEUEn OZ HLT für 1100 Euro.

Fahre jetzt 8j x 18 Zoll ET 52,5 bei 50 mm hinten und 40 mm Spurplatten
Normal nach dem Rechnen müsste es doch ohne bearbeitung gehen?

Hallo,
du fährst im Moment bei der o.g. Kombination vorne ET32,5 und hinten ET27,5 was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Kannst du vielleicht mal ein Foto posten.
Was sind das für Felgen die ET 52,5mm haben?
Die OZ Felgen mit ET 27 die du günstig bekommen sollst, passen auf keinen Fall beim RS vorne, und Hinten ebenfalls nicht. Bei der Felge 8,5x19 ET27 hast du ein Maß von der Anlagefläche bis zum Außenhorn der Felge von 80,95mm. Bei deiner o.g. Felge 8x18 ET32,5/27,5(mit den Spurplatten) hast du ein Maß von 69,1mm bzw 74,1mm. Deine Neuen Felgen würden dann nochmals um 11,85mm bzw. 6,85mm weiter Außen stehen. Das funkioniert auf keinen Fall mehr ohne Bördeln und Ziehen der Kotflügel. Meiner Meinung nach ist ET 35 bei 8,5x19 vorne mit Gewindefahrwerk ohne Bördeln nicht fahrbar. Mit Federn grenzwertig . Hinten paßt ET 35 gerade noch. Auch mußt du die Reifen in deine Berechnungen mit einbeziehen. Jeder Reifen hat eine andere Reifenbreite(Reifenflanke). Den Hankook zieht es besser als den Conti. Welchen Reifen fährst du bei deinen 8x18er Felgen?
 
Zu Ende lesen lieber waidlerbua ;)

Ich weiss zwar auch nicht warum er es hier postet, aber es geht um einen ST :ja:
 
Fahre die Standard ST Felgen in 8 x 18
Die sind doch 52,5? Von der ET?
Dabei dann auf jeder Seite ! Hinten 25 mm und vorn 20 mm pro Seite , dazu eine 30 mm tieferlegung
Und da schleift nichts
Und der Reifen ist auch nicht im radkasten verschlungen wenigstens beim hankook evo 2
 
Weil das rs Forum mehr Ahnung hat und mir sympathischer rüber kommt
Ach, und weil ich auf eurem treffen war :bigtongue: :roll:
 
Morientes schrieb:
Fahre die Standard ST Felgen in 8 x 18
Die sind doch 52,5? Von der ET?
Dabei dann auf jeder Seite ! Hinten 25 mm und vorn 20 mm pro Seite , dazu eine 30 mm tieferlegung
Und da schleift nichts
Und der Reifen ist auch nicht im radkasten verschlungen wenigstens beim hankook evo 2

Sorry Morientes,
habe übersehen das es sich bei dir um einen ST handelt. Die Rechnung stimmt schon von mir, aber was ich geschrieben habe bezieht sich auf einen RS. Nimm einfach eine gerade "Holzlatte" oder ähnliches die ungefähr vom Boden bis Mitte Radius Radhaus reicht. Lege sie mittig, senkrecht an deine Felge und du kannst sehen wo du jetzt mit deiner Felge stehst und wo du stehen würdest wenn du die oben angegebenen Millimeter weiter nach außen kommen würdest. Sollte die "Latte" nicht an den Felgenhörnern anliegen sondern am Reifen, dann mußt du von deiner "Latte" bis zum Felgenhorn messen und dieses Maß dann in deine Berechnungen mit einbeziehen. Hoffe ich habe es nicht zu umständlich geschrieben und du kannst was damit anfangen.
 
[*]Habe noch gerade Bilder gemacht von den Felgen
8x18 et52,5
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 126
  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 126
Oben