Teerflecken

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Hurby-08

Active member
Registriert
27 März 2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich hätte mal ne frage
Ich habe ein wenig Teer flecken auf meinen Kotflügeln
-.- und möchte hier fregen op jemand eine gute lösung hat um das zu entfernen??

Danke LG Oli
 
Knete

Schaust du hier http://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=38&t=1812&p=59588&hilit=Teerf%2A#p59588

Btw je aussagekräftiger ne überschrift ist desto mehr leute schauen sie sich an."TF" ist ehrlich gesagt ein ziemlicher witz und die 10 sekunden noch ein paar buchstaben mehr zu schreiben hat jeder...
Es sei denn jemand interpretiert das als abkürzung für tittenfick. Dann haste bestimmt mehr klicks... :lol: :titten:

Grüße
der Gamble
 
solange du dein auto nicht gewachst versiegelt sonstetwas hast ist das einfachste für teerflecken "silikonentferner" wie wir lackierer ihn verwenden damit lassen die sich ganz einfach wegwischen ... aber eben nur teerflecken flugrost nicht!
 
ich verschieb das mal in den richtigen Bereich ;)

Guck dir den geposteten Thread von Gamble an. Kneten + IronX sollte hier helfen.
 
Bestes Hausmittel, packste dir was Butter aufn Zewa und damit gehts auch gut weg. Musst danach nur noch die Fettreste wegmachen.
 
Wenn ihr feste Öle mit Öligem weg machen wollt schmiert doch bitte nich an eurem 40.000€ Liebling mit Butter rum, WD40 geht auch. Davon abgesehen gibt sowas immer mattierungen im Klarlack.

Die richtigen und lackschonenden Mittel sind immer noch Lackreinigungsknete, IronX und spezielle Tar Remover.
 
Das geht !!!
Habe ich auch schon probiert.
Allerdings mit Magerine!!
Die günstigste natürlich ;-)
 
Vision2k1 schrieb:
Wenn ihr feste Öle mit Öligem weg machen wollt schmiert doch bitte nich an eurem 40.000€ Liebling mit Butter rum, WD40 geht auch. Davon abgesehen gibt sowas immer mattierungen im Klarlack.

Die richtigen und lackschonenden Mittel sind immer noch Lackreinigungsknete, IronX und spezielle Tar Remover.
Gewusst wie passiert da gar nix am Lack, vorallen Dingen wenn man sich das ganze mal auf Chemischer Ebene betrachtet...
 
Nimm doch das
http://www.iclean.at/Exterior/Felgen-Reifenpflege/ValetPRO-Citrus-Tar-and-Glue-Remover--695.html
iclean ist hier vertreten.

Das benutz ioch selbst, kann ich empfehlen.

Gruss
Ralf
 
ich habe die blaue knete von petzoldt's.

gerade das zweite mal bestellt weil ich top zufireden damit bin und der preis für den nutzen einfach top ist.
mit der knete geht eigenltich alles weg. mit der roten angeblich sogar der lack :bigtongue:
 
xt5Turbo schrieb:
ich habe die blaue knete von petzoldt's.

gerade das zweite mal bestellt weil ich top zufireden damit bin und der preis für den nutzen einfach top ist.
mit der knete geht eigenltich alles weg. mit der roten angeblich sogar der lack :bigtongue:

Kann ich auch empfehlen! Die blaue Knete ist der Hammer :) ... damit bekommste echt alles schonend weg!

reinigungsknete_magic-clean_petzoldts.jpg
 
ja aber die oberfläche muss schön nass sein sonst entstehen leicht kratzer!
 

Neueste Beiträge

Oben