steven89´s Ringtool

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich hab dann auch mal Zeit bekommen ein Video von Spa hochzuladen :pfeif:

[video]http://www.youtube.com/watch?v=Ubhpy4wWeNE[/video]
 
So, meine Updates für März/April sind auch klar:

>KW Clubsport, Einbau und Setup durch Raeder Motorsport
>Carbopad RS Beläge für die VA
>OMP Professional 6 Gurte, werden aber erstmal als 4-Punkt Gurte in Verbindung mit den Seriensitzen verwendet
>Koso Digital Temperaturanzeige um die echte Öltemperatur zu checken
 
sehr fein!!!

Die echte temperatur des Öls ist natürlich klasse. Dann enden zumindest bei Dir die Vermutungen. Bin mal gespannt. Wie funzt das Teil?

Bis bald. :prost:
 
Hier das ist die Anzeige: http://www.kosoeurope.com/thermometer-mini-style-150-beleuchtet

Die Teile sind im Motorradbereich ziemlich bekannt!

Dazu hab ich mir dann noch den Passenden Sensor für in das Ölablassgewinde bestellt, dann wird das Teil nur noch an den Strom geklemmt und das wars :)

Kannst du dir ja demnächst mal angucken :thumbs-up_new:
 
Hier mal ein paar aktuelle Bilder, natürlich unter artgerechter Haltung :lol:
 

Anhänge

  • 210413_IMG_3667.jpg
    210413_IMG_3667.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_3579.jpg
    IMG_3579.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 171
  • page_348432-e51534520d9d4fcbbeb8f5cbf856ff1b.jpg
    page_348432-e51534520d9d4fcbbeb8f5cbf856ff1b.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 171
Was als nächstes geplant ist:

-Michelin Pilot Sport Cup
-Elevate DMS überarbeiten, werde da ein härteres Gummilager produzieren, das Original taugt absolut nichts!
-Recaro Pole Position
-Überrollkäfig für mehr Sicherheit
-Aber als erstes wird die Ölkühlung nochmal optimiert, momentan ist ein kleiner 19 Reihen Setrab verbaut, dieser wird durch ein großen
25 Reihen ersetzt.
Der 19 Reiher hat den Spagat zwischen Alltag und Track gut gemeistert, da der Focus jetzt aber nur noch auf der Rennstrecke bewegt wird will ich mehr Kühlleistung haben, um auch bei 30° Außentemperatur mehrere Runden am Stück fahren zu können.

Die 8:01 steht ja schon, dabei wurde ich noch auf zwei stellen paar Sekunden ausgebremst, die Zeit hätte ich dem Federal nicht zugetraut, aber gut zu wissen das es doch geht :)
Mit dem Pilot Sport Cup und noch etwas mehr Streckenkenntniss, gehts dann an die 7:50... jenachdem was der Verkehr zulässt.

Hier mal der dezente Ölkühler :mrgreen:
 

Anhänge

  • 20130717_072241.jpg
    20130717_072241.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 163
Hammer Zeit. Ich glaube du hast es auch drauf :thumbs-up_new:
Cooler kühler. Damit sollte es eigentlich reichen. wasserkühlung noch serie? Du hast den wt schon draußen, sonst hätte ich dir noch was anderes vorgeschlagen.
 
Danke Frosty ;)
Ich denke auch das der ausreichend ist, die Kühlfläche ist über doppelt so groß als die von dem kleinen 19 Reiher!
Wasserkühlung ist noch serie, dadurch das der WT draußen ist reicht das grade so, ich denke über den Winter kommt dann auch zur Sicherheit ein großer Wasserkühler rein.

Der Ölkühler sitzt jetzt in Fahrtrichtung links neben dem LLK, da soll der neue auch hin, jedoch muss der wahrscheinlich weiter nach hinten richtung Radhaus gesetzt werden.
Das wird auf jedenfall eng, evtl. muss ich dann noch mit Luftleitblechen arbeiten, aber das were ich ausprobieren :)
 
Der ist so groß. Da kannst überlegen nochn saugenden lüfter hinterzumachen um gerade nach dem heizen schneller runterzukühlen.
 
Mal sehen wie sich die Temperatur mit dem großen Kühler verhält, sonst kann man wie gesagt noch einen Lüfte mit integrieren.
Ich hoffe aber dass das nicht nötig ist :)
 
wichtig ist auch das die luft hinter dem kühler weg kann und nicht nur vorne in wind hängt und sich dann staut...
 
Nochmal ein kleines Update von mir,

der Ölkühler war leider zu groß um ihn an der gewünschten Stelle zu platzieren...jetzt macht sich etwas Ratlosigkeit bei mir breit :confusednew:
Ich überlege mir nochmal den WT mittels Adapterplatte zusätzlich zu dem Luft/Ölkühler zuzuschalten um dann in Verbindung mit einem Großen Wasserkühler die Temperaturen in den Griff zu bekommen.
Ob das der richtige Weg ist weiß ich leider nicht, vielleicht hat unser Frosty ja noch nen guten Tipp auf Lager :prost:

Was die Elevate Drehmomentstütze angeht habe ich jetzt ein Gummi mit 92 Shore Härte sammt Buchse aus C45 gefertigt.
Komfort ist gleich null, aber das stört mich nicht, hauptsache der Motor ruckt und zuckt nicht zu viel hin und her.

Desweiteren hab ich meine Sitze verkauft und die Pole Position bestellt, lieferzeit beträgt etwa 4 Wochen.
Bin schon ganz gespannt auf die neuen Stühle :ugly:

Zum Abschluss noch ein Bild von Sonntag:
 

Anhänge

  • IMG_1014.jpg
    IMG_1014.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 156
Na auf jedenfall den Wasserkühler tauschen. Das wirst nicht bereuen! Wenn das danach immer noch öltemp probs gibt kannst den ölkühler ja auch schleifen, durch einen weiteren vielleicht etwas kleineren der zb zwischen llk und klimakühler montiert wird.
Bin nachwievor begeistert von den pole :thumbs-up_new:
 
Ich denke der Wasserkühler ist auf jedenfall ne Verbesserung, wahrscheinlich werde ich den mal als nächstes tauschen und sehen wie sich die Öltemperatur verhält.
Dann sehen wir weiter!

Hab in Essen auch alle Sitze ausprobiert, die Pole haben mir am besten gepasst und ich denke die werden sich gut in meinem RS machen.
Der Einbau wird bestimmt noch spannend, wie ich das bei dir und Lars mitbekommen habe :pfeif:
 

Neueste Beiträge

Oben