A45 AMG

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Edition One wäre mir auch too much. Finde trotzdem dass Mercedes im Falle das A45 mit den diversen Paketen die perfekte Lösung anbietet.
Derjenige welcher halt nicht auffallen möchte, verzichtet auf die Edition One. Dann gibt es ja noch ein Zwischendig, d.h. das Aerodynamik Kit, welches halt ohne Kriegsbemalung daherkommt.
Ich konnte mich halt nicht von der Frittentheke trennen, weshalb ich mich fürs Aerodynamik Kit endschieden habe :mrgreen:
 
Glückwunsch, Top Auto. Für mich haben die Designer auch voll ins Schwarze getroffen.


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Die Optik ist eigentlich ganz ok.................wie sieht es mit den Sitzen aus? Seitenhalt und Sitzcomfort?
Manche haben da deuten lassen es könnte besser sein..............Erfahrung? :)
 
@Pumadriver
Ich habe mich für die Standartsitze beim A45 endschieden, da ich durch ein Rückenleiden bedingt nicht mehr als 100 km am Stück mit dem Focus fahren konnte ohne über starke Rückenschmerzen zu klagen ( Morbus Scheuermann und Skoliose ..... :cry: )
Die Sitze sind halt verstellbar und wirklich bequem, der Seitenhalt ist im Rückenbereich gut, im Beinbereich jedoch lediglich als ausreichend zu bezeichnen.
Möchte man in dem Fall keine Kompromisse eingehen muss man sich die Performance Sitze bestellen, welche dann in Punkto Seitenhalt mit denen des Focus RS gleichzusetzen sind.
 
Letzte Woche auf der AB, ich war Beifahrer im Golf 6 R meines Kumpels. Der Momentan mit gemachter Software von BTS Racing unterwegs ist, F-Town Downpipe wird noch gefertigt. So ca. 315-325 PS, Wagen ist optimal eingefahren, streut eindeutig nach oben.

Kleines Kräftemessen auf der AB. AB 120 - 230 Km/h. Der AMG verlor bei jedem Spurt 1,5-2 Wagenlängen, er kam nicht näher geschweige denn vorbei. Im Nachgang hat man sich dann noch zur Zigarette am Rastplatz ausgetauscht, der Fahrer des AMG hat uns gegenüber schon ein wenig frustriert gewirkt, er hat sich anfänglich auch mehr vorgestellt.

Dennoch, Optik für ne A-Klasse :thumbs-up_new: Aber irgendwie immer noch etwas hoch und.... keine Ahnung, ich werd irgendwie nicht so richtig warm damit :nixweiss:

Sound: Für nen 4-Zylinder :fuck: , abartig was die Jungs aus Affalterbach da wieder gezaubert haben. :thumbs-up_new:

Preis: 55 K :irre: Da würden mir aber ganz andere Autos einfallen, die ich eher fahren würde... 997, M3, C63, GTR vFL..
 
Kann ich mir gut vorstellen, zumal das Drehmoment von 450 nm für das Gewicht des Wagens meiner Meinung nach zu niedrig ist.

Man kann jedoch auch nicht Aepfel mit Birnen vergleichen. Bei vielen getunten Fahrzeugen wird vor allem an der NM Schraube gedreht, was die sehr guten Elastizitätzwerte erklärt.
Hatte die gleiche Erfahrung zu Focus RS Zeiten. Letzten Sommer hatte ich gegen einen Golf 5 GTI verloren, welcher ebenfalls gemacht war. Mein RS hingegen war in Serienzustand.

Mein A45 hatte auf der Rolle 372 Ps und fast 470 Nm. Meine beste Messung von 0-100 lag bei 4,3 sek. War auch überrascht aber die meisten A45 streuen ebenfalls nach oben. Sind auch schon einige im Serienzustand mit 380 ps gemessen worden.

Falls einem die Leistung nicht reicht kann man sich auch beim A45 Abhilfe verschaffen, gibt diverse Hersteller die Boxen anbieten ( Würde ich mich persönlich nie im Leben dafür endscheiden, aber da macht jeder wie er denkt....) wo man die 100 auch in knapp 4 sekunden erreicht und die 200 in 13 sekunden.
 
RS2010 schrieb:
Kann ich mir gut vorstellen, zumal das Drehmoment von 450 nm für das Gewicht des Wagens meiner Meinung nach zu niedrig ist.

Man kann jedoch auch nicht Aepfel mit Birnen vergleichen. Bei vielen getunten Fahrzeugen wird vor allem an der NM Schraube gedreht, was die sehr guten Elastizitätzwerte erklärt.
Hatte die gleiche Erfahrung zu Focus RS Zeiten. Letzten Sommer hatte ich gegen einen Golf 5 GTI verloren, welcher ebenfalls gemacht war. Mein RS hingegen war in Serienzustand.

Mein A45 hatte auf der Rolle 372 Ps und fast 470 Nm. Meine beste Messung von 0-100 lag bei 4,3 sek. War auch überrascht aber die meisten A45 streuen ebenfalls nach oben. Sind auch schon einige im Serienzustand mit 380 ps gemessen worden.

Falls einem die Leistung nicht reicht kann man sich auch beim A45 Abhilfe verschaffen, gibt diverse Hersteller die Boxen anbieten ( Würde ich mich persönlich nie im Leben dafür endscheiden, aber da macht jeder wie er denkt....) wo man die 100 auch in knapp 4 sekunden erreicht und die 200 in 13 sekunden.


Ui, das ist aber ne Hausnummer... Aber Prüfstand ist nicht gleich Prüfstand... Ist immer wieder ein riesen Thema... Hauptsache du bist glücklich & hast deinen Spaß, alles andere ist nicht von Bedeutung. Und mit dem A45 bist du immernoch ein typischer Underdog, welcher den 5er BMW's und A6ern mächtig ärgern kanst. :bigtongue:

Aber mal Hand aufs Herz, der Preis ist schon echt happig :maul: Ein befreundeter Sternen Händler hat gemeint auf den A45 und CLA45 gibts max. 5% Nachlass für Bestandskunden....
 
Klar der Preis ist hoch, das wird auch überall bemängelt. Von der Basis her ist er ja auf Augenhöhe mit RS3 und 1M, die Optionen sind jedoch um einiges teurer.
Man muss jedoch auch bemerken dass der Wagen schon sehr gut verarbeitet ist, da kann man wirklich nicht meckern :mrgreen:

Das mit den Nachlässen entspricht der Wahrheit, da sind Mercedes schon recht zäh. In Luxemburg wirds dann halt noch etwas günstiger da die TVA bei 15 % liegt. ( Nicht mehr lange, wird ja auf 17% angehoben :cry: )
 
So heute den AMG von meinem Kollege gefahren und muss sagen schon ein sehr interessantes Auto.
Ganz besonders der Start mit der Launch Control!

Wir haben auch ein wenig getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen das der A45 schon ein Stück langsamer ist wie mein RS.
Trotz das er im Windschatten war bin ich ihm weggefahren.

Später dann als ich ihn gefahren bin hat man es auch so gemerkt, das er sanfter am Gas ist.

Trotzdem ein schickes Auto und wieder um eine Erfahrung schlauer. :thumbs-up_new:

Noch ein Video und ein Bild zusammen mit meinem RS.
 

Anhänge

  • IMG_4045[1].mp4
    2,5 MB
  • IMG_4034[1].JPG
    IMG_4034[1].JPG
    2,4 MB · Aufrufe: 3.114
ein sehr sehr geiles Auto!

Ich persönliche finde, dass AMG den besten Sound macht. Sei es bei 8-Zylindern oder auch hier bei dem stärksten in Serie produzierten 4-Zylinder der Welt!

Ich konnte den Wagen auch schon bewegen, bzw. den Motor auch im CLA fahren. Ein Traum

:liebhab: :popcorn_essen:
 
Sound?

Sorry, der hört sich an wieder 4Zylinder mist DSG und seinen künstlichen Schaltpfürzen...
 
Ein Freund von mir der sehr mit Porsche verwurzelt und selbst einen 964 fährt, hatte letztens die Möglichkeit den A45 zu fahren. Auf seine Meinung geb ich was, also hab ich mit ihm nach der Fahrt im Mercedes ne Runde zusammen mit mir in meinem MP350 Mountune fahren lassen.

Ergebnis: Der A45 hat zwar mehr Traktion dank Allrad, macht aber deutlich weniger Spaß, da das Drehmoment ab 4500 Umdrehungen absackt sowie im Drehzahlkeller trotz niedrigem Hubraum ein großes Turboloch entsteht.

Der Mercedes ist innen drin zwar deutlich nobler und mit Sicherheit auch mehr was für die Großstadt-High-Society, trotzdem muss sich ein Focus RS definitv nicht verstecken. Das künstliche Rotzen im Auspuff mag dem ein oder anderen gefallen, allerdings hat der 5-Zylinder im Focus einfach mehr Charme und beinhaltet mehr Emotionen, auch bei SerienAGA.

Preis/Leistungsverhältnis gewinnt eindeutig der Focus, Rennperformance geht zumindest aus dem Stand an den Mercedes.

Vielleicht kommt noch ein ausführlicher Bericht von der Rennstrecke von jemandem?
 
sleipnirsreiter schrieb:
Sound?

Sorry, der hört sich an wieder 4Zylinder mist DSG und seinen künstlichen Schaltpfürzen...


ich wollte gerade sagen, der klingt wie wenn einer in ne blechmülltonne kackt :lol:
 
Hatte ja auch schon einen A45 über das ganze Wochenende zum testen.

Ich holte das Fahrzeug Freitags beim Händler ab und testete es ausgiebig bis Montags.

Nun aber mal zum Fahrzeug zurück. Alleine der Innenraum gefiel mir deutlich besser wie in unserem Focus.

Mehr Liebe zum Detail mit Roten Gurten (Aufpreis) und netten Sportsitzen (Aufpreis).

Ansonsten eine normale neue A Klasse die kaum Fragezeichen in der Bedienung auflässt, bis auf den Race Start, dazu aber später mehr.

Klangbild vom Fahrzeug:

Der Kaltstart des AMG's ist recht laut und klingt sehr leer geräumt (AMG Performance Abgasanlage =Aufpreis).
Das Knallen finde ich persönlich sehr geil, allerdings kein Vergleich zu meiner Milltek Non Reso am Focus.

Die ersten Meter waren gemacht mit dem Fahrzeug und irgendwie hatte ich gefallen daran gefunden. Ich denke aber es liegt auch daran, dass der AMG Alltagstauglicher wie mein Focus ist, warum ich dieses Empfinden hatte.

Es knarschte nichts und es war bequem aber auch sportlich zu fahren.

Das Automatik Getriebe pfeffert die Gänge im Sportmodus mit einem schönen Knall in die Laufbahn und untenrum marschiert er ganz gut.
Wie bereits ein paar Post's vorher geschrieben von einem User, schwächelt er allerdings bei höherem Tempo auf der Autobahn. Das Auto wirket ab ca. 130km/h sehr schwach auf der Brust. Die Fahrleistungen bitte immer im Vergleich zu meinem Focus RS sehen.

Am Samstag probierte ich mich mit dem Race Modus, nach 20 min gab ich allerdings auf. Ich weiß zwar nicht wer sich dieses Gefummel mit den Tastenkombinationen ausgedacht hat aber komplizierter geht es wohl kaum.

Nach studieren des Handbuches klappte dies allerdings auch endlich mal....Die Launch Control funktioniert sehr gut und das Klangbild ist defintiv interessant.

Auf meiner Hausstrecke angekommen, empfand ich das Fahrverhalten sehr gutmütig und neutral =fast Iidioten sicher....allerdings finde ich meinen Focus viel direkter und vom Feedback deutlich angenehmer.

Beim Focus merke ich jedes Steinchen /rutschen im Popometer, der AMG ist halt mehr für die Masse der Reichen und Möchtegern Reichen.

Wer auf ein Auto mit ein wenig Leistung steht und wer es dezent mag, ist mit dem AMG bestimmt gut bedient, solang das Budget von guten 50t€ für einen Golf Klasse Wagen vorhanden ist.

Ich persönlich fand das Auto auch sehr gelungen, allerdings habe ich mehr Fahrspaß im Focus.

Auf der Autobahn konnte ich auch schon 2 mal vergleichen wie ein Focus RS sich gegen einen A45 AMG schlägt.

Aufgrund des Drehmoments von nur 450NM brauchen wir uns mit einem gemachten Focus RS nicht verstecken, der AMG hat keine Chance.

Serie gegen Serie sieht bestimmt dann schon wieder anders aus aber das sollen andere vergleichen.

Ich bleibe beim Focus...es ist und bleibt meine kleine Drecksau, die knallt faucht und manchmal auch zickt :fuck: :cooler:

UND VERDAMMT VIEL Spaß macht :prost:
 
Serie Focus RS vs. Serien A45 AMG:

Da sieht der Focus ziemlich alt aus. Er kann zwar ein wenig mithalten aber trotzdem wird der Abstand zum A45 immer größer.
Das ist meine persönliche Erfahrung. Mehrere Duelle von 80-200 km/h.
 
:icon_ozboss_guterbeitrag: so siehts aus. Ich hatte neulich einen mit420ps vor mir. Das war ziemlich gleich
 

Neueste Beiträge

Oben