|
Aktuelle Zeit: Sa 23. Feb 2019, 14:51
|
Veering under hard acceleration
Autor |
Nachricht |
Metaxa
RS-Zuschauer
Registriert: Do 30. Aug 2018, 12:30 Beiträge: 31 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 2 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
|
21 Re: Veering under hard acceleration
Mir fällt es extrem auf bei Überholmanövern. Da reißt er richtig am Lenkrad...
Ich Check das Verhalten jetzt dann auch nochmal beim Wechsel auf Winterreifen.
@Dom_Ink: Deinen Post verstehe ich beim besten Willen nicht.
|
Do 13. Sep 2018, 22:34 |
|
 |
Dom_Ink
RS-Guru
Registriert: Di 20. Mär 2018, 13:29 Beiträge: 812 Wohnort: Bayern Danke gegeben: 96 mal Danke bekommen: 60 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS mk3
Leistung: l. Ford 350
Farbe: weiß
Baujahr: 0- 0-2017
|
22 Re: Veering under hard acceleration
Naja, du hast geschrieben dass sich das Verhalten stark geändert hat, aber nicht wie  Das kann ich mir ja nicht aus den Fingern saugen 
_________________ Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
|
Fr 14. Sep 2018, 07:33 |
|
 |
tho.mas
RS-Neuling
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 00:09 Beiträge: 94 Wohnort: Oberhausen Danke gegeben: 4 mal Danke bekommen: 13 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: RS Mk3
Leistung: 380PS
Farbe: grau
Baujahr: 0- 5-2017
|
23 Re: Veering under hard acceleration
Ganz ehrlich, dass das mit anderen Reifen nicht auftreten soll, kann ich nicht glauben. Die Reaktion ist so heftig, praktisch so, als würde jemand ins Lenkrad greifen, das kann man nicht mit einem anderen Reifen ausgleichen!
Ob Winter- oder Sommerreifen, es war bei mir mit beiden gleich heftig. Bislang hatte ich es immer auf die Abstimmung des Allradantriebs geschoben, aber ich werde mal das Lenkrad Dingens deaktivieren lassen.
Gruß Thomas
|
Fr 14. Sep 2018, 17:09 |
|
 |
Metaxa
RS-Zuschauer
Registriert: Do 30. Aug 2018, 12:30 Beiträge: 31 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 2 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
|
24 Re: Veering under hard acceleration
Das Verhalten hat sich mit breiterer Spur verbessert.
Was für ein "Lenkrad-Dingens" lasst ihr da alle deaktivieren?
|
Sa 15. Sep 2018, 07:22 |
|
 |
Gamble
Moderator
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 02:28 Beiträge: 6726 Danke gegeben: 97 mal Danke bekommen: 616 mal Geschlecht:
|
25 Re: Veering under hard acceleration
Metaxa hat geschrieben: Das Verhalten hat sich mit breiterer Spur verbessert.
Was für ein "Lenkrad-Dingens" lasst ihr da alle deaktivieren? Die Pull Drift Compensation.
_________________ Grüße der Gamble
Focus RS frostweiß 
|
Sa 15. Sep 2018, 15:57 |
Map
|
 |
Pawl
RS-Zuschauer
Registriert: So 16. Sep 2018, 22:31 Beiträge: 1 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 0 Danke Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: RS Blue&Black
|
26 Re: Veering under hard acceleration
Hallo zusammen, also ich habe bei meinem Blue&Black zum Teil auch ganz extrem diesen Selbstlenkeffekt. Wenn die Fahrbahn wahlweise Spurrillen oder Unebenheiten hat oder scheinbar auch bei unterschiedlichen Gripverhältnissen braucht man reproduzierbar schnell mal nen halben Meter mehr Fahrbahn als mit einem anderen Auto. Wie schon mal von wem anders geschrieben würde ich den Effekt auch im 3. Gang als besonders stark beschreiben. Der graue Vorführwagen von Moll in Aachen hatte übrigens auch auf der Probefahrt schon das Problem. Ich habe mir da nur nichts bei gedacht da es ein unbekanntes Auto war und ich nicht wirklich Erfahrungen mit Allradautos on in dem Leistungsbereich habe. Das ganze halte ich für sehr gefährlich wenn man beispielsweise auf einer engen Landstraße überholt. Auch ein Grund warum ich das Auto niemandem unbeaufsichtigt leihen würde. Ich hatte vorher einen Toyota GT86, der war im Nassen oder glatten auch giftig, aber letztlich vorraussehbar und reproduzierbar. Der  ist hier leider nicht so eindeutig im Verhalten.
|
So 16. Sep 2018, 22:41 |
|
 |
Dom_Ink
RS-Guru
Registriert: Di 20. Mär 2018, 13:29 Beiträge: 812 Wohnort: Bayern Danke gegeben: 96 mal Danke bekommen: 60 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS mk3
Leistung: l. Ford 350
Farbe: weiß
Baujahr: 0- 0-2017
|
27 Re: Veering under hard acceleration
kommt schon Leute, das kann doch eigentlich nicht war sein, dass das Problem seit 2016 entweder so halbwegs unter den Tisch gekehrt wurde, oder nicht so vorhanden war?
@mike & @Gamble habt ihr hier evtl. informationen für uns? Es geht mir wirklich nicht um´s nörgeln oder sonstiges geschreibe gegen Ford oder dergleichen, das Fahrverhalten ist nun mal leider wirklich gefährlich und das sollte nun doch wirklich behoben werden, oder nicht?
Danke
_________________ Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
Zuletzt geändert von Dom_Ink am Mo 17. Sep 2018, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
Mo 17. Sep 2018, 08:23 |
|
 |
Sonntagsfahrer
RS-Junkie
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 09:07 Beiträge: 479 Danke gegeben: 185 mal Danke bekommen: 45 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Stealth/Grey
Baujahr: 30. Nov 2015
|
28 Re: Veering under hard acceleration
Pawl hat geschrieben: Hallo zusammen, also ich habe bei meinem Blue&Black zum Teil auch ganz extrem diesen Selbstlenkeffekt. Wenn die Fahrbahn wahlweise Spurrillen oder Unebenheiten hat oder scheinbar auch bei unterschiedlichen Gripverhältnissen braucht man reproduzierbar schnell mal nen halben Meter mehr Fahrbahn als mit einem anderen Auto. Wie schon mal von wem anders geschrieben würde ich den Effekt auch im 3. Gang als besonders stark beschreiben. Der graue Vorführwagen von Moll in Aachen hatte übrigens auch auf der Probefahrt schon das Problem. Ich habe mir da nur nichts bei gedacht da es ein unbekanntes Auto war und ich nicht wirklich Erfahrungen mit Allradautos on in dem Leistungsbereich habe. Das ganze halte ich für sehr gefährlich wenn man beispielsweise auf einer engen Landstraße überholt. Auch ein Grund warum ich das Auto niemandem unbeaufsichtigt leihen würde. Ich hatte vorher einen Toyota GT86, der war im Nassen oder glatten auch giftig, aber letztlich vorraussehbar und reproduzierbar. Der  ist hier leider nicht so eindeutig im Verhalten. Wer würde denn bitteschön seinen  freiwillig verleihen  Ich weiß dann nicht wie er behandelt wird etc. egal wer kommt, den  verleiht man nicht! Wie ich schonmal hier irgendwo anders geschrieben habe, kann ich das Problem nicht nachvollziehen, ich hatte noch nie eine bedrohliche Situation in der er nicht beherrschbar war, im Gegenteil.
|
Mo 17. Sep 2018, 09:25 |
|
 |
_Focus_RS_
RS-Genie
Registriert: Di 2. Jan 2018, 18:21 Beiträge: 1207 Danke gegeben: 76 mal Danke bekommen: 200 mal Geschlecht:
|
29 Re: Veering under hard acceleration
Echt interessant, weil glaub deiner ja einer von denen ist, welche man vorgängig für Testfahrten bereit gestellt hatte?
Wenn ja wäre es sehr interessant zu wissen ob genau diese das Problem nicht haben, gibt ja glaub noch andere hier, welche solch n Modell besitzen?
_________________ Sync 3 - Software Updates // COBB / DS / Mountune / REVO / Diverse Tuningsoftware // Leistungsmessung über OBD2 // ScanMaster Software // ECU Software Versionen
|
Mo 17. Sep 2018, 09:51 |
|
 |
kmxak
RS-Neuling
Registriert: So 15. Jul 2018, 20:32 Beiträge: 54 Wohnort: OWL Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 4 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Blau
Baujahr: 0- 3-2017
|
30 Re: Veering under hard acceleration
Entweder eine Petition oder es müssen alle mit dem Problem zum Händler ansonsten wird da wohl nix passieren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
|
Mo 17. Sep 2018, 09:58 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|