|
Aktuelle Zeit: So 17. Feb 2019, 03:27
|
Pull Drift Compensation deaktivieren
Autor |
Nachricht |
ben104
RS-Experte
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 08:42 Beiträge: 535 Danke gegeben: 154 mal Danke bekommen: 121 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Mk3 RS
Leistung: 350
Farbe: slategrau
Baujahr: 0- 6-2016
|
11 Pull Drift Compensation deaktivieren
Danke @Gamble! Hatte vorhin den gleichen Gedanken, aber so ist es ja perfekt. @Sonntagsfahrer: Das ist schwierig zu beschreiben. Zumal man vorneweg sagen muss, dass dies nicht jeder hat bzw. es jeder anders wahrnimmt, da dass auch eine sehr subjektive Wahrnehmung ist wie ich finde. Also jeder sieht das irgendwie anders und berichtet dahingehend auch anders. Wo das Thema noch gar nicht aktuell war, da ist mir das nur mal so beiläufig aufgefallen, dass ich beim schnellen Ansetzen vom Überholen - also nicht gemächlicht rausziehen - einen leicht nervösen  hatte. Ich hab dann einfach das Lenkrad intuitiv so gehalten, dass er gerade fährt. Das war jetzt nicht gefährlich, einfach nur ungewohnt und daher aber auch nach wie vor gut kontrollierbar, aber es kam halt plötzlich. Ich mein, ich habe eh immer beide Hände am Lenkrad, daher war das kein Thema, aber wer vielleicht flapsig in dem Moment fährt oder etwas unkonzentriert ist (obwohl das beim fixen Überholen so gut wie nie der Fall sein sollte), der hätte sich schon etwas erschrocken. Das war in solchen Situationen nur ein paar Mal der Fall. Wie gesagt, nichts schlimmes, einfach nur etwas ungewohnt und auch nicht immer so. Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Straße damit was zu tun hatte, dass weiß ich nicht mehr. Andere beschreiben das halt auch schon deutlich krasser. Keine Ahnung, ob sie übertreiben, wenn gesagt wird, dass man bald einen Abflug gemacht hätte, weil dies war bei mir definitiv nicht der Fall. Aber nochmal: Jeder fasst das anders auf und ich will mitnichten jemandem die Erfahrung streitig machen, zumal sowas wirklich nicht lustig ist. Wo ich es aber immer mal gemerkt habe, war komischerweise in Spurrinnen die ich kenne, also wo ich öfters entlangfahre und die meisten sind in der Stadt wo man nun nicht sehr schnell fährt. Da hat der Wagen schon seinen eigenen Kopf gehabt. Hab das aber auch nicht für voll genommen, weil ich einfach gedacht habe, ja das liegt an den Spurrinnen. Nur komisch ist, dass es jetzt nach dem Deaktivieren fast komplett weg ist. Auch so ist er, wenn du das Lenkrad auf einer sehr unebenen Straße gerade hältst, deutlich mehr spurtreu als vorher. Sonst hat es bei mir da öfters mal an der Lenkung „gerissen“, vor allem wenn man mal etwas mehr Gas gibt. Aber wie gesagt, ich habe das eben auf Unebenheiten zurückgeführt und habe mir nichts weiter bei gedacht, weil es reichte, wenn man das Lenkrad mit beiden Händen ordentlich festhält - was man so oder so in so einer Situation macht - und dann die kleinen Pendler vom Auto selbst ausgleicht. Das ist jetzt so gut wie weg und er fährt sich weitaus ruhiger und demnach auch vorhersehbarer. Und auf der Autobahn hatte ich solche Situationen noch nie feststellen können. Allerdings fahre ich nicht oft Autobahn und diese sind auch zumeist sehr eben. Das ist alles allerdings nur meine Meinung dazu und meine Erfahrung. Es war auch keineswegs gefährlich, allerdings mit der Prämisse, dass man auf sowas gefasst ist und ich einfach wusste, dass das Auto bei solchen Gegebenheiten nervöser ist. Sprich ich hatte mich schon komplett daran gewöhnt und es war im Prinzip seit der ersten Stunde „normal“. Was nach dem Deaktivieren passiert ist, ist einfach nur nochmal ein Bonus, der das vorher schon sehr gute Fahren nochmal steigert. So kann ich das vielleicht ganz gut ausdrücken. [emoji5] Edit: Und ja, wie MaWi und _Focus_RS_ schon sagten, tritt in der Intensität am ehesten beim sehr zügigen bzw. vollen Gas geben auf, zumindest beim Spurwechsel. Bei den anderen Sachen die ich beschrieben habe, kommt es immer darauf an, dass kann man nicht einfach so pauschal sagen.
|
Fr 13. Jul 2018, 18:49 |
|
 |
Sonntagsfahrer
RS-Junkie
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 09:07 Beiträge: 479 Danke gegeben: 185 mal Danke bekommen: 45 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Stealth/Grey
Baujahr: 30. Nov 2015
|
12 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
MaWi hat geschrieben: @Sonntagsfahrer Auf einer Straße mit Spurrillen einfach mal zügig überholen (Gas geben schon beim Verlassen der Spur) Beim Verlassen bzw. Eintauchen in die Spurrille zieht das Lenkrad/Auto in alle mögliche Richtungen. Der Verdacht von einigen ist, dass diese pull-drift-compensation diesen Effekt verstärkt oder sogar erst auslöst In diesem Thread wurde das auch schonmal besprochen https://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=94&t=18056Anscheinend bringt es auch schon etwas, den Luftdruck in den Reifen zu reduzieren. @Dom_ink Eine Rückmeldung, ob das Deaktivieren die gewünschte Verbesserung bringt, wäre klasse  Hatte auch schon 1-2x ähnliche Erlebnisse Danke nochmal an Ben für den ausführlichen Eindruck! Bei schneller Fahrweise auf der Autobahn oder auf der Landstraße, trat das bei mir noch nie auf. Das "Problem" mit dem Spurrillen hab ich sehr selten und wenn, dann nur beim langsam fahren. Daher sehe ich noch keine relevands was dagegen zu Unternehmen.
Zuletzt geändert von Sonntagsfahrer am Fr 13. Jul 2018, 20:58, insgesamt 5-mal geändert.
|
Fr 13. Jul 2018, 19:24 |
|
 |
_Focus_RS_
RS-Genie
Registriert: Di 2. Jan 2018, 18:21 Beiträge: 1198 Danke gegeben: 76 mal Danke bekommen: 198 mal Geschlecht:
|
13 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
Bei mir hatte dies bis anhin soweit ich weiss nie etwas mit Spurrinnen zu tun, daher auch die Frage ob das mit dem Sperrdiff überhaupt aktiviert wurde oder nur das Diff so fest Regelt? Bei mir geschieht dies meist auf komplett ebenen Strassen, Autobahn war der  meines wissens bisher komplett ruhig.
_________________ Sync 3 - Software Updates // COBB / DS / Mountune / REVO / Diverse Tuningsoftware // Leistungsmessung über OBD2 // ScanMaster Software // ECU Software Versionen
|
Fr 13. Jul 2018, 20:41 |
|
 |
Benutzername
RS-Fan
Registriert: Di 24. Apr 2018, 06:56 Beiträge: 204 Wohnort: 7xxxx Danke gegeben: 17 mal Danke bekommen: 13 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: 350
Baujahr: 0- 0-2017
|
14 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
Hab das bei unebenen Straßen und vor allem beim Gas geben und überholen eigentlich so gut wie immer. Da braucht man schon BALLS um mit Knallgas auf ner nicht zu breiten Landstraße zu überholen. Einem "Frischling" am Focus würde ich vosichtiges überholen auf der ebenen Geraden empfehlen. Wenn das ohne PDC besser wird, muss das aus bei mir 
_________________ UCDS vorhanden.... Start/Stop, Fake Sound, 5th Drive Mode usw... Auch Stage 1 & 2 möglich (385 oder 400PS)  Raum 73xxx oder beim Nübrurgringtreffen
|
Fr 13. Jul 2018, 22:31 |
|
 |
Marcel84
RS-Experte
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:24 Beiträge: 629 Danke gegeben: 30 mal Danke bekommen: 63 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350
Farbe: Nitrous Blue
Baujahr: 19. Okt 2016
|
15 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
Ganz klar : wer Probleme hat mit nervösen Fahrverhalten am  schaltet es aus, es ist zu 99% eine Verbesserung. Ich hatte das problem auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten das der  sich gefahren hat wie ein alter Ami vom lenken her. Nach dem Ausschalten fühlt es sich alles an wie es eben sein muss...
_________________
|
Fr 13. Jul 2018, 22:36 |
|
 |
Benutzername
RS-Fan
Registriert: Di 24. Apr 2018, 06:56 Beiträge: 204 Wohnort: 7xxxx Danke gegeben: 17 mal Danke bekommen: 13 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: 350
Baujahr: 0- 0-2017
|
16 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
Marcel84 hat geschrieben: Ganz klar : wer Probleme hat mit nervösen Fahrverhalten am  schaltet es aus, es ist zu 99% eine Verbesserung. Ich hatte das problem auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten das der  sich gefahren hat wie ein alter Ami vom lenken her. Nach dem Ausschalten fühlt es sich alles an wie es eben sein muss... Bodenwelle bei 260 kann schon spannend werden Dann muss wohl so n UCDS her. Weil mal so und anders testen wäre schon sinnvoll vor dem "endgültigen" Entscheid
_________________ UCDS vorhanden.... Start/Stop, Fake Sound, 5th Drive Mode usw... Auch Stage 1 & 2 möglich (385 oder 400PS)  Raum 73xxx oder beim Nübrurgringtreffen
|
Fr 13. Jul 2018, 22:41 |
|
 |
ben104
RS-Experte
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 08:42 Beiträge: 535 Danke gegeben: 154 mal Danke bekommen: 121 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Mk3 RS
Leistung: 350
Farbe: slategrau
Baujahr: 0- 6-2016
|
17 Pull Drift Compensation deaktivieren
@Sonntagsfahrer: Ist doch kein Thema. Leider ist es ein halber Roman geworden [emoji16] @Benutzername: Definitiv! So blöd wie es klingt, ich würde keinen ungeübten Fahrer einfach so mal einen  fahren lassen wollen, der auch mal schneller fahren will. Und wie ich auch schon gesagt habe, irgendwie ist das bei jedem auch etwas anders, wie _Focus_RS_ und Marcel84 meinten, wie es bei ihnen sich bemerkbar macht. Und ja, du wirst es nicht bereuen [emoji6]
|
Fr 13. Jul 2018, 22:43 |
|
 |
Sonntagsfahrer
RS-Junkie
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 09:07 Beiträge: 479 Danke gegeben: 185 mal Danke bekommen: 45 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Stealth/Grey
Baujahr: 30. Nov 2015
|
18 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
ben104 hat geschrieben: @Sonntagsfahrer: Ist doch kein Thema. Leider ist es ein halber Roman geworden [emoji16] @Benutzername: Definitiv! So blöd wie es klingt, ich würde keinen ungeübten Fahrer einfach so mal einen  fahren lassen wollen, der auch mal schneller fahren will. Und wie ich auch schon gesagt habe, irgendwie ist das bei jedem auch etwas anders, wie _Focus_RS_ und Marcel84 meinten, wie es bei ihnen sich bemerkbar macht. Und ja, du wirst es nicht bereuen [emoji6] @Marcel: Bei welchen Geschwindigkeiten tritt es bei Dir auf? Die große Frage: Warum tritt dieses Phenomän bei mir nicht auf, ich hatte solch ein Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten jehnseits der Hundert noch nie? Sind bei mir die Autobahnen zu gut... Ich habe die starke Vermutung, das es bei mir schon ausgeschaltet wurde.
|
Sa 14. Jul 2018, 06:08 |
|
 |
_Focus_RS_
RS-Genie
Registriert: Di 2. Jan 2018, 18:21 Beiträge: 1198 Danke gegeben: 76 mal Danke bekommen: 198 mal Geschlecht:
|
19 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
Mhm du hast ja glaub dne  der schon mal auf der Strecke war? Würde daher Sinn ergeben, müsstest mal mit ForScan das Modul auslesen und die Werte hochladen, so könnte man schauen ob welche verändert wurden. Aber wie gesagt, Autobahnen waren bei mir auch noch nie ein Problem, wobei sich schon die Frage stellt ob es bei denen mit dem Sperrdiff nicht auch bereits deaktiviert wurde.
_________________ Sync 3 - Software Updates // COBB / DS / Mountune / REVO / Diverse Tuningsoftware // Leistungsmessung über OBD2 // ScanMaster Software // ECU Software Versionen
|
Sa 14. Jul 2018, 10:24 |
|
 |
Marcel84
RS-Experte
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:24 Beiträge: 629 Danke gegeben: 30 mal Danke bekommen: 63 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350
Farbe: Nitrous Blue
Baujahr: 19. Okt 2016
|
20 Re: Pull Drift Compensation deaktivieren
Sonntagsfahrer hat geschrieben: ben104 hat geschrieben: @Sonntagsfahrer: Ist doch kein Thema. Leider ist es ein halber Roman geworden [emoji16] @Benutzername: Definitiv! So blöd wie es klingt, ich würde keinen ungeübten Fahrer einfach so mal einen  fahren lassen wollen, der auch mal schneller fahren will. Und wie ich auch schon gesagt habe, irgendwie ist das bei jedem auch etwas anders, wie _Focus_RS_ und Marcel84 meinten, wie es bei ihnen sich bemerkbar macht. Und ja, du wirst es nicht bereuen [emoji6] @Marcel: Bei welchen Geschwindigkeiten tritt es bei Dir auf? Die große Frage: Warum tritt dieses Phenomän bei mir nicht auf, ich hatte solch ein Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten jehnseits der Hundert noch nie? Sind bei mir die Autobahnen zu gut... Ich habe die starke Vermutung, das es bei mir schon ausgeschaltet wurde. Bei mir ab 180 aufwärts und das so schlimm das ich beide Hände am Lenkrad haben musste, ohne wäre nicht gegangen weil ich ständig korrigieren musste das ist jetzt weg oder so gering das man es nicht mehr wahrnimmt.
_________________
|
Sa 14. Jul 2018, 10:42 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|