Angriff auf Playstation Network: Persönliche Daten geklaut

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Scream1984

Well-known member
Registriert
16 Nov. 2009
Beiträge
3.646
Punkte Reaktionen
0
So falls einige PS3 Besitzer vielleicht immer noch nicht mitbekommen haben warum man sich im PSN seit ca. einer Woche nicht anmelden kann, hier die (traurigen) Fakten:

Offizielles Statement von Sony

--------------------------------------------------------------------------------

Geschätzte PlayStation Network und Qriocity Kunden,

wir mussten feststellen, dass in der Zeit vom 17. April bis zum 19. April 2011 bestimmte Services des PlayStation Network sowie Qriocity mittels illegalen und unberechtigten Eingreifens in das Netzwerk angegriffen wurden. Als Folge dieser Eingriffe haben wir:

1. vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet;

2. eine außenstehende, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige und lückenlose Untersuchung zu den Geschehnissen durchzuführen;

3. zügig alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit zu verbessern sowie um die Struktur des Netzwerkes zu stärken, indem das gesamte System umgebaut wurde, um eine optimale Sicherung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Wir schätzen aufs Äußerste Ihre Geduld, Ihr Verständnis sowie Ihre Kulanz, während wir alles nur mögliche tun, um diese Angelegenheit schnellst- und bestmöglich aufzuklären und zu bearbeiten.

Auch wenn wir derzeit noch bei der Untersuchung aller relevanten Details zu dem Vorfall sind, meinen wir, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl) sowie die Sicherheitsfragen zu Ihrem Passwort widerrechtlich abgerufen wurden. Falls Sie einem zweiten Konto für einen Unterhaltsberechtigten zugestimmt haben, kann es sein, dass oben genannte Angaben Ihres Unterhaltsberechtigten ebenfalls angeeignet wurden. Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarteninformationen widerrechtlich zugegriffen wurden, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen. Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber benachrichtigen, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte.

Für Ihre eigene Sicherheit möchten wir Sie inständig bitten, besonders wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post zu sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Sony wird Sie in keiner Form kontaktieren – auch nicht per E-Mail -, um Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person zu erfragen. Sollten Sie danach gefragt werden, können Sie sich sicher sein, dass Sony nicht der Adressat der Anfrage ist. Sobald das PlayStation Network und alle Qriocity Services vollständig wieder hergestellt sind, empfehlen wir Ihnen eindringlich, nach dem Einloggen Ihr Passwort zu ändern. Sollten Sie darüber hinaus den Benutzernamen oder das Passwort, welchen/-s Sie im PlayStation Network oder Qriocity nutzen, auch für andere unabhängige Dienste oder Konten verwenden, empfehlen wir Ihnen eindringlich, auch diese zu ändern.

Um sich vor möglichem Identitätsdiebstahl oder finanziellem Verlust zu wappnen, bestärken wir Sie, Ihre Kontoaktivitäten wachsam zu überprüfen und sämtliche Kontoauszüge zu überwachen.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld, während wir unsere Ermittlungen abschließen und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Unsere Mitarbeiter arbeiten ununterbrochen daran, unsere Services schnellstmöglich wieder zu Verfügung zu stellen. Sony nimmt die Wahrung persönlicher Daten äußerst ernst und wird daher weiter unablässig daran arbeiten, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, damit die sensiblen persönlichen Daten gesichert sind. Unsere höchste Priorität ist, Ihnen als Kunden Qualität und sichere Unterhaltungsservices zu bieten. Kontaktieren Sie uns bitte unter de.playstation.com/psnoutage sollten Sie irgendwelche zusätzlichen Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Sony Network Entertainment und die Sony Computer Entertainment Teams

Mit anderen Worten => ca. 77 Millionen Kundendaten wurden entwendet. Wenn Ihr also auch eine Kreditkarte habt und im PSN Kontoinformationen dort abgelegt hattet empfehle ich Euch lieber die Karte zu sperren. Man kann Umsätze natürlich auch überprüfen und ggfs. zurückbuchen aber auf den möglichen Aufwand habe ich wenig Lust. Bekomme eine neue Kreditkarte, die alte hab ich sperren lassen und zukünftig werde ich auch bei den größten Konzernen nach Möglichkeit keine Kreditkartendaten mehr hinterlegen.
 
aXXit schrieb:
Ist das mit den KK-Daten schon bestätigt?

Hab natürlich brav dort eingekauft :doh:

Schau in Sony's Stellungnahme. Es läßt sich halt nicht ausschließen. Wenn Du auch Deine Kreditkartendaten da abgespeichert hast würd ich sagen lieber Karte sperren lassen und ne neue beantragen und keine Kreditkartendaten mehr da hinterlegen.

Oder Du machst nichts und überprüfst halt ständig Deine Kreditkartenumsätze online und wirst ggfs. erst dann tätig wenn Missbrauch stattgefunden hat.

Passwort und E-Mailadresse wurden auch geklaut. Soll heißen wenn Du bei vielen anderen Diensten überall ähnliche Passwörter hast dann ändere am besten dort gleich Deine Daten bzw. Passwörter. Ist sicherlich nervig aber sicher ist sicher.
 
Zwar nichts von Sony, aber dennoch: Wird ja immer besser: http://www.pcgames.de/Tomtom-Firma-204971/GNews/TomTom-Polizei-kauft-Bewegungsdaten-der-Kunden-fuer-Radarfallen-822252/
 
dadapsen3j.png



:lachtot:
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
857
Anonymous
A
Oben