Vollgaß keine Leistung mehr

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

marcel-bauer

Member
Registriert
27 Sep. 2013
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ,

ich hab seit paar Tagen ein rießen Problem .
Mein Focus RS Mk1 läuft unter vollgaß nur noch bis ca 4000Umdrehungen und dann fängt er an zu stottern und es kommt als schwarzer Qualm ausem Auspuff .
Mein Fordhändler sagte mir ei würde an der Verbrennung bzw Zündung liegen !
Habe heute alles neu gemacht . Zündspule /Kabel/Zündkerze ohne erfolg !

weis sonst jemand was dass könnte sein . weil er sonst prima läuft eben nur so lange man nicht vollast gibt. Motor und Lader laufen im stand schön ruhig .

es wäre schön hier hilfe zu finden .

gruß marcel
 
Hört sich an als würde er zu wenig Sprit bekommen !? Vieleicht ist dein Filter verstopft oder die Pumpe fördert zu wenig !?
 
hab ich auch schon gedacht nur wenn er schwarz qualt denke ich ehr das er zu viel bekommt und es nicht richtig verbrennen kann oder so , denke ehr an ein benzin/luftgemisch fehler oder so . aber ich kann es gerne ausprobieren !
 
Hi,

eine rußende Verbrennung wird durch Sauerstoffmangel verursacht. Wie verhält sich die Ladedruckanzeige?

Gruß Dirk
 
hey dirk


ganz normal wie voher auch geht bis kurz vor die 1 Bar Balken. gruß

hab alle schläuche ect kontrolliert und nichts gefunden ,
einzige Hoffnung mein krümmer ist gerissen und wird morgen repariert aber denke nicht das es daran liegt oder was meint ihr ?
 
Was sagt der Fehlerspeicher? Luftmassenmesser, Lambdasonde ok? Riss im Krümmer vor der Lambdasonde ist nicht optimal, sollte aber nicht Hauptursache sein - mal so aus der Hüfte geschossen...
 
War heute in der werkstatt fehlerspeicher auslesen , kein fehler vorhanden .
Ich weis echt kein rat mehr .
 
D.h. die MIL geht auch nicht an? Kein Notlauf? Was macht dein Kat? Hast du mal unters Auto geschaut? Glüht der?
 
Nein die motronikleuchte Geht auch nicht an , und der Kat ist ganz normal .
Ich glaube Mein auto ist verhext .
 
Hast du schonmal die Kompression gemessen ??
Könnte vieles sein... Kraftstoffpumpe, Kraftstofffilter, Ladedruckventil, Schlauch undicht, Falschluft...
 
Nein das habe ich noch nicht versucht . Auser falschluft ist fast auszuschliesen habe alle luftschläuche überprüft , glaube es nützt alles nichts das ding muss die woch bei de onkel doc
 
Ja, ab und könnte man :kotz: ;) Was mich wundert ist dass er bei sowas keinen Fehler ablegt oder nicht in den Notlauf springt...

Die Zündung hätte ich vorab ausgeschlossen - das spürst und hörst du auch deutlich wenn er nur noch auf drei (zwei) Zylinder läuft...

Ich würde mal rund um den Luft- Kraftstoffpfad schauen. Wie meine Vorredner schon gesagt haben - Ruß entsteht bei Luftmangel / zu viel Kraftstoff. Ladedruck ist aber i.O. sagst du und LMM / MAP Sensor und Lambdasonde legen normalerweise auch gleich nen Fehler in den Fehlerspeicher. Die Kraftstoffzufuhr, bzw. Einspritzdüsen wären evtl. noch so Kandidaten. Wenn da was nicht stimmt passt eine Einspritzmenge nicht mehr, was sich bei steigendem Kraftstoffbedarf deutlicher bemerkbar macht. Also sprich, kleine Abweichungen im Leerlauf oder Teillast geht vielleicht noch, bei Volllast passt es nicht mehr. Dann wird normalerweise aber auch dein Kat sehr heiß, was nach deiner Aussage aber auch nicht auffällig ist?

Woher kommst du denn? Aus der Ferne ist sowas ziemlich tricky zu diagnostizieren ;)

P.s.: Wenn dein Krümmer geschweißt / gewechselt wird dann klopf mal an den Kat und hör mal ob er klappert, lose ist...
 
Problem erkannt problem gebangt .

Hey leute erst mal vielen dank für eure ratschläge

Habe das problem gerade gefunden .

Ca ein 10 cm langer unterdruck schlauch (schön versteckt hinterm motor ) ist von meinen freund mader angebissen wurde ist der fehler. Grus
 

Anhänge

  • 1380374072365.jpg
    1380374072365.jpg
    2 MB · Aufrufe: 128
Schön dass du den Fehler gefunden hast!

Kleiner Tip beim nächsten Mal: Undichtigkeiten vor Turbolader kannst du mit Kaltstartspray oder Bremsenreiniger sehr einfach und schnell finden. Das Auto im Leerlauf laufen lassen und vorsichtig (!) an die Stellen sprühen die du im Verdacht hast. Hast du ne Undichtigkeit hebt sich kurzzeitig die Leerlaufdrehzahl an.

Ist nicht 100% professionell aber mit ein bisschen Vorsicht beim sprühen kannst du das sehr leicht abchecken, ohne eine Schraube zu lösen ;)
 
Alle Schläuche kontrollieren. Vorallem der Non-Returnschlauch brachte bei mir schon mal solche Probleme mit sich. Schlauch direkt ausbauen und untersuchen. Risse etc.... Geht ja schnell. 5 min und fertig.
Wenns der nich is, weiter suchen. Alternativ mal mit Bremsenreiniger im Leerlauf alle Schläuche und Anschlüsse der Schläuche ansprühen. Verändert sich der leerlauf?
 

Neueste Beiträge

Oben