Inspektion- Problem

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

TimRS

Well-known member
Registriert
20 März 2011
Beiträge
286
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Guten Morgen zusammen!

Ich brauche mal Tipps von euch, ich habe meinen RS nur von April bis Oktober zugelassen (Saisonkennzeichen). Da er aber im Januar schon einmal kurzzeitig auf ein Autohaus zugelassen wurde, ist der Inspektionsmonat natürlich der Januar.

Da ich natürlich kein Risiko bzgl. der Garantie usw. einehen wollte, habe ich freundlich bei Ford angefragt, ob es möglich sei meinen Service direkt auf den ersten Werktag im April zu legen.
Die Antwort könnt ihr euch wohl schon denken.....
Sinngemäß: Die Ford Richtlinien lassen keine Änderung zu.

Gut, dachte ich mir, evtl. hat der gute Mann nicht verstanden, dass mein RS im Januar nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist und ich wegen Steuerhinterziehung, Fahren ohne Zulassung, mit Sommerreifen im Winter usw. drankommen würde..... Ich habe freundlich geantwortet und es verucht zu erklären, dass mein RS nicht bewegt werden darf und habe gefragt, wie ich ihn zum Händler bekommen soll.

Die Antwort war super:
"Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.

Da sich keine neuen Erkenntnisse ergeben haben, bleiben wir bei den bereits getroffenen Aussagen.

Wir weisen freundlich darauf hin, dass auch ein weiterer Schriftkontakt zu keiner anderen Aussage führen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Oxxxx Rxxx
Kundenberater
"

Also frei nach dem Motto: Belästige mich nicht weiter. :fuck:

Hm, was mache ich jetzt?
Im Januar ein Auto mit Trailer mieten, Urlaub nehmen um zum Händler zu fahren und den Service machen lassen?
Den Service im April machen lassen und einen Verlust der Garantieansprüche in Kauf nehmen?
Den RS verkaufen?

Einen Ölwechsel habe ich im Juni bei 2500km machen lassen (habe ich dem Kundenservice auch geschrieben) Jetzt hat mein RS 5800km drauf......
HU uns AU sind gar kein Problem! Da kann ich direkt im April hin und die kleben die Plakette sogar auf April!

"Ford. Die tun was." ....um ihre Kunden zu vergraulen! :wallbash:
 
Sorry aber das sehe ich genau wie Ford.
Da wird auch ein anderer Händler nichts machen.
Die Richtlinien sind so. Das ist nicht nur bei Ford.
Kurzkennzeichen besorgen und gut ist.
 
Na super,

hätte ich mir doch besser nen C63 AMG gekauft ;)
Da kann ich bis 9000km und 6 Monaten überziehen!
Oder nen Astra OPC, da hätte ich das Problem auch nicht gehabt.

Mir vergeht grad der Spaß an dem Ding :thumbs-down_new:

Was ist denn wenn ich den Service vorziehe? Also jetzt noch machen lasse, dann ist doch jedes mal im Oktober der Service fällig, oder?
 
Ok, dann werd ich mal noch schnell nen Termin für diesen Monat machen.

Wollte zwar im April frisches Öl drauf haben, aber gut, wenn Ford das so will.....

Danke für die Antworten!

Viele Grüße!
 
würd ich auch vorziehen und dann immer im oktober inspektion machen lassen. oder wie mike eben schreibt kurzkennzeichen.

ford hat halt feste intervalle, wenn die bei dir ne ausnahme machen, kann sich nachher wer anders drauf berufen, wenn bei ihm die garantie wegen deutlich überzogener inspektionsintervalle abgelehnt wird. das könnte eklig werden, daraum lehnen die einfach dein ersuchen ab und alles bleibt gut, denk ich.
 
Ich würde die Kurzzeitkennzeichenvariante nehmen. Da hast du ja ein paar Tage Zeit das zu machen und die Zulassungsproblematik nicht von wegen "nicht zugelassen".

Die Winterreifenpflicht, wenn sich da nicht noch was ändert, besteht ja nicht zu bestimmten Monaten, sondern hängt von den Witterungsverhältnissen ab. Also kannst du auch in den Wintermonaten mit Sommerreifen fahren wenn die Witterungsverhältnisse es zulassen. :)

Die Fragen für mich wären bei der Kurzzeitkennz.- Variante, dass du natürlich auf gedeih und verderb dem Wetter ausgeliefert bist. Heißt, wenns wie letztes Jahr so lange schneit kommste nicht zur Werkstatt oder um die Winterreifen herum.

Bei der Inspektion im Oktober Variante wäre es ja interessant ob du dann die nachfolgenden Inspektionen auch ab diesem Zeitpunkt (Oktober) im Jahresrythmus rechnen musst. Also bezieht sich das ausschließlich auf die EZ oder auf das Datum der letzten Inspektion. Letzteres wäre ja ziemlich gay weil dir dann ja 3 Monate fehlen würden am Ende.

Grüße
der Gamble
 
es ist letztere variante, das jahr zählt immer ab datum der letzten inspektion, nicht ab erstzulassung, erstzulassung ist nur wichtig für die erste inspektion.
ich würd die inspektion im oktober machen lassen, ist die einfachste variante in meinen augen, sparst dir den ganzen mist mit kennzeichen holen usw.
 
Ja bequemer ist es aber dafür verschenkst du 3 Monate der Garantie. Wäre für mich inakzeptabel. Da würde ich mir halt für einen Tag die Mühe machen und nicht die Garantie für nix verschenken. Und wenn du da nen garantiefall hast beißt du dir in den Arsch.


Grüße
der Gamble
 
Die Garantie bleibt so erhalten, da ändert sich nichts. Fahre mit dem Firmenwagen ca. 5000 bis 6000km / Monat und die Garantie hat sich da auch nicht geändert.

Ich habe jetzt einen Termin für Donnerstag zum Service. Hab keine Lust auf das Risiko mit dem Wetter im Januar und die rennerei. Zudem will die Versicherung das zusätzlich bezahlt haben, glaube um die 100 Euronen für 5 Tage :selbstmord:

Der nette Kundenservice hätte mich übrigens auch auf die möglichkeit hinweisen können, dass ich den Service jetzt noch machen kann....... Naja, der ist für mich in Zukunft gestorben.
 
CoreForce schrieb:
Inspektionsintervalle und Garantie sind verschieden.
Er verschenkt dadurch keine Garantie.


Ah okay, dann würde ich es auch noch schnell machen lassen jetzt...


Grüße
der Gamble
 
Oben